Ich dachte immer, der wird auf Basis das 335dxT gebaut - und ist damit verpflichtend mit Allrad? Ist es den Preis wirklich wert?
Ich empfinde ja den Unterschied zw. 30 und 35d als nur marginal, das Allrad bei BMW nimmt dazu noch mehr von der Leistung weg...
D3 Biturbo ist immer hinterradantrieb, nur beim Touring kann man auch allrad wählen. Differenzialsperre sollte aber bei hinterradantrieb standard sein, ist leider optional und natürlich nicht günstig.
Meiner Ansicht nach ist die Preisdifferenz zum F30 gerechtfertigt - und das holt man sich beim Wiederverkauf auch wieder locker raus.
Auch wenn der Basis gleich ist, es fühlt (!) alles etwas mehr solide und qualitätsvoller (teilweise subjektiv), sieht optisch besser aus und Fahrwerk ist einfach topp. 2 x Doppelendrohr (Akrapovic) hätte ich lieber nicht, ist etwas übertrieben da wo es beim F30 wieder zu dezent ist.
Ob es sich leistungmässig lohnt muss natürlich jeder für sich entscheiden...einen 116d reicht auch. Ich kann leider den Vergleich zum 330d nicht machen, aber 350PS (und vor allem 700nm) macht selbstverständlich schon Spass.
Verbrauch pendelt sich bei mir bei ca 8l ein mit relativ viel D Autobahn fahrten. Geht locker richtung 260-265, dann etwas mühsamer bis etwa 276 Spitze.
Die Schalttasten sind natürlich (wie immer bei Alpina) anwesend, da sollte man doch endlich mal umsteigen auf Schaltwippen.
Falls ich nicht so viele km fahren würde hätte ich übrigens lieber den Benziner genommen. Der Sound ist wie Musik, um Welten besser als die heutzutagigen ///M 6-zylinder.
Diesel bliebt aber leider halt Diesel...