Wie hoch ist eure Sparquote?

ANZEIGE

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
ANZEIGE
Zudem haben wir den Vorteil, dass Du nur die Wohnung kaufst, keinen Grundstücksanteil, keinen Gemeinanteil am Haus (Treppenhaus, Dach etc.). Damit müssen wir auch keine Rücklagen bilden, keinen Schnee räumen etc. Reparaturen obliegen dem Eigentümer der Rohre, des Dachs etc., also in unserem Falle dem Staat. Nachteil: auch die Hausfassade gehört uns nicht, d.h. sie wird einfach nicht gemacht.

Genau darin sehe ich den großen Nachteil.
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
Ich hatte auch oben schon irgendwo geschrieben, dass sich der Immo-Boom langsam aber sicher dem platzen der Blase nähert.
Gefühlt würde ich sagen: Bischen Luft ist noch.

Aber im Ernst: Man kann das bezahlen, ohne Frage, aber das ist dann Schwachsinn oder Liebhaberei und hat nichts mit Altersvorsorge zu tun.
Ausnahme wie immer: Eigennutzung . Da darf auch gerne mal das 30 fache bezahlt werden, wenn das eigene Herz dranhängt.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.526
438
ARN
Wenn all die 110% Finanzierer spätestens nach ende der Zinsbindung in 5-10 Jahren die Raten nicht mehr bedienen können ist wohl der richtige Zeitpunkt zuzuschlagen. Das nennt man Kapitalismus...
 

Julianbsen

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
614
0
Da bin ich völlig bei Dir - nur werden (zumindest in guten bis sehr guten Lagen) zur Zeit Preise aufgerufen
(und auch gezahlt), bei denen Du eher zwischen dem 30 - 35 fachen der Bruttojahresmiete liegst.
Es sind zur Zeit sehr viele Käufer am Markt, die aus Angst um ihr Geld diese Preis zahlen; Hauptsache sie
haben ihr Geld irgendwie in "Betongold" angelegt ...

Genau. Ich kann zwar in erster Linie nur für den Hamburger Immobilienmarkt sprechen, aber ein MFH (Wohnfläche ab 600qm) für das 15-18 fache zu erstehen, halte ich für unmöglich. Hier ist eher das 25 bis 35 fache üblich. Bei Whg. aus Zwangsversteigerungen ist durchaus das 13-18 fache regelmassig möglich.
 

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
Was bringt mir "Betongold" wenn ich mich mit Mietern rumärgern muss? Ich habe mit meinen Studentenwohnungen ( direkt neben einer FH) schon viel Ärger gehabt:Messies, Mietzahlverweigerer , Küchenausbauer und Duschkabinenmitnehmer, alles schon gehabt. Das kostet Nerven. Ich investiere nur noch in Immobilien, die ich selbst nutze und das ist nun mal das Eigenheim und höchstens noch eine Ferienwohnung.
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.884
7.299
Odessa/ODS/UA
Was bringt mir "Betongold" wenn ich mich mit Mietern rumärgern muss?
Und wieder ein Pluspunkt für Immobilieninvestitionen im Ausland. Wir haben z.B. keinen Mieterschutz. Wenn jemand nicht bezahlt oder die Wohnung nicht ordentlich behandelt werden seine Sachen gepackt, vor die Türe gestellt und das Schloss ausgewechselt. Mit der Monatsmiete Kaution wird dann der Schaden (z.B. Mietausfall) behoben.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.526
438
ARN
Und wieder ein Pluspunkt für Immobilieninvestitionen im Ausland. Wir haben z.B. keinen Mieterschutz. Wenn jemand nicht bezahlt oder die Wohnung nicht ordentlich behandelt werden seine Sachen gepackt, vor die Türe gestellt und das Schloss ausgewechselt. Mit der Monatsmiete Kaution wird dann der Schaden (z.B. Mietausfall) behoben.
Fliegst du dafür extra ein oder läßt du das gegen Gebühr erledigen?
 
  • Like
Reaktionen: DSkywalker

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
Und wieder ein Pluspunkt für Immobilieninvestitionen im Ausland. Wir haben z.B. keinen Mieterschutz. Wenn jemand nicht bezahlt oder die Wohnung nicht ordentlich behandelt werden seine Sachen gepackt, vor die Türe gestellt und das Schloss ausgewechselt. Mit der Monatsmiete Kaution wird dann der Schaden (z.B. Mietausfall) behoben.

Ist kein wirklicher Pluspunkt. mal abgesehen von der gesetzgebung der Ukraine bzgl. Mietrechts, kommt das für die meisten von uns nicht in Frage.
Ist also auch nur als "unter ferner liefen" zu sehen.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Und wieder ein Pluspunkt für Immobilieninvestitionen im Ausland. Wir haben z.B. keinen Mieterschutz. Wenn jemand nicht bezahlt oder die Wohnung nicht ordentlich behandelt werden seine Sachen gepackt, vor die Türe gestellt und das Schloss ausgewechselt. Mit der Monatsmiete Kaution wird dann der Schaden (z.B. Mietausfall) behoben.

Oder es kommen ein paar "freundliche Herren", und du bist deine(!) Bude los.. war doch da mal was, vor der EM ;)
 

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.222
37
ISBN 3932564030
Was bringt mir "Betongold" wenn ich mich mit Mietern rumärgern muss? ...:Messies, Mietzahlverweigerer , Küchenausbauer und Duschkabinenmitnehmer, ...

Das ist das Ergebniss, wenn Hinz und Kunz meinen nebenbei in "Immos machen" zu können.
Für den nächsten Staubsauger werden monatelang die Stiftung Warentest Hefte geblättert.
Bei Immos reicht aber meist das Reizwort "Steuern sparen" und schon hat Deutschland Millionen von Immoexperten.

Aber ich will nicht meckern, rund 50% meiner Objekte habe ich von solchen "Experten" für einen Bruchteil der ursprünglichen Investitionssumme in der Zwangsversteigerung, fertig saniert, erworben. Allerdings antizyklisch - also vor z.B. vor 5-10 Jahren als "Westexperten" reihenweise mit ihren Ostimmos auf die Fresse gefallen sind und ausnahmslos jeder von Ostimmos abgeraten hat.

Im Moment fange ich so gaaaaanz langsam an, über Teilverkäufe nachzudenken - eben antizyklisch.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
nebenkosten sind doch unerheblich: Die zahlt man als eigentümer wie als Mieter. Ist also bei renditebetrachtung kein faktor.
 

Markus81

Aktives Mitglied
28.11.2012
100
2
Stimmt!
Bezog sich aber auf den Artikel.
Und da steht sinngemäß "Wohnen ist billiger geworden"
Richtig wäre meiner Ansicht nach "Kaltmiete ist billiger geworden"
Für den hier diskutierten Fall, ganz klar!
 
  • Like
Reaktionen: EinerWieKeiner

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
hast du nicht ganz unrecht. der autor verwendet schon in der 2. Überschrift "miete" und "wohnkosten" als identischen begriff, was nicht ganz korrekt ist.
wir sind aber auch Kümmel-quer-spalter....
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.441
31

Und wo war jetzt noch mal der Vorteil für den Kauf? Ah ich erinnere mich, dann bezahlt man sein Geld der Bank - und nicht dem Vermieter! Dummerweise könnte sich die Bank von dem Geld dann zwei Wohnungen kaufen.

PS etwas "Off Topic"aber klärt evtl. ein wenig die Einstellung der Banken zu der Sache:

Ich habe gerade eine email von einer Mitarbeiterin meiner Bank bekommen (vom Gründercenter), als Titel stand unter der email. Assistenz Vertrieb, das war die Sekräterin meiner "Gründerberaterin"=;
 

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
Das ist das Ergebniss, wenn Hinz und Kunz meinen nebenbei in "Immos machen" zu können.
Für den nächsten Staubsauger werden monatelang die Stiftung Warentest Hefte geblättert.
Bei Immos reicht aber meist das Reizwort "Steuern sparen" und schon hat Deutschland Millionen von Immoexperten.

Aber ich will nicht meckern, rund 50% meiner Objekte habe ich von solchen "Experten" für einen Bruchteil der ursprünglichen Investitionssumme in der Zwangsversteigerung, fertig saniert, erworben. Allerdings antizyklisch - also vor z.B. vor 5-10 Jahren als "Westexperten" reihenweise mit ihren Ostimmos auf die Fresse gefallen sind und ausnahmslos jeder von Ostimmos abgeraten hat.

Im Moment fange ich so gaaaaanz langsam an, über Teilverkäufe nachzudenken - eben antizyklisch.

Donald Trump des VFT ,wow!
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
Und wo war jetzt noch mal der Vorteil für den Kauf? Ah ich erinnere mich, dann bezahlt man sein Geld der Bank - und nicht dem Vermieter! Dummerweise könnte sich die Bank von dem Geld dann zwei Wohnungen kaufen.


Hey Ed, ich dachte wir waren mittlerweile von der billigen Polemik weg? Enttäuschend, dass du es jetzt so wieder versuchst.

Wie schon ausführlich hier beschrieben, sind es immer individuelle Situationen.
In meiner persönlichen hat immer alles eindeutigst für den kauf gesprochen. Und natürlich gibt es andere Fälle.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.441
31
Hey Ed, ich dachte wir waren mittlerweile von der billigen Polemik weg? Enttäuschend, dass du es jetzt so wieder versuchst.

Du verstehst das falsch, es ist keine Polemik, und ich kann jeden verstehen der sich ein Haus/eine Wohnung kauft - aber um Rendite mit Immobilien zu machen muss man sich damit entweder auskennen und auch relativ viel Geld einsetzen (bzw. ständig kaufen/verkaufen), oder aber Glück haben.

Die allermeisten "Immobilienspekulanten" haben aber weder Geld, noch Glück, noch Ahnung.

Wenn du mit Immobilien spekulierst musst du auf jeden Fall anders denken als der Markt, und du solltest dir deine Immobilie weder bei einem "Entwickler", einem Makler oder einer Bank kaufen.

Auktionen und Zwangsversteigerungen bringen dir in der Regel eine deutlich bessere Rendite - diese wird dir aber nicht vom "Entwickler", der Bank oder dem Makler "berechnet".
 
  • Like
Reaktionen: John Galt

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
Seit wann geht es denn hier um Spekulanten ? ( kiev mal aussen vor)
Altersvorsorge war das thema von anfang an "SPARQUOTE"
Wenn du mich fragst, ob sich Immo zur Spekulation eignen, bin ich absolut deiner meinung, sogar noch deutlicher.
Aber darum ging es ja nicht.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.441
31
Seit wann geht es denn hier um Spekulanten ? ( kiev mal aussen vor)
Altersvorsorge war das thema von anfang an "SPARQUOTE"
Wenn du mich fragst, ob sich Immo zur Spekulation eignen, bin ich absolut deiner meinung, sogar noch deutlicher.
Aber darum ging es ja nicht.

Aber darüber wird hier die ganze Zeit diskutiert.

Wer sich ein Haus zur eigen Nutzung kaufen kann - kein Problem (bei einer Wohnung bin ich schon wieder anderer Meinung.). Nur "gespart" hat man nix wenn man eine "typische" (am besten 110%) Finanzierung macht.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
Ich warne auch hier nochmal grundsätzlich eine 100% Finanzierung als "schlecht" darzustellen.
Mir sind 2 100% Objektie bekannt, die wunderbar laufen. Eines ist bereits abbezahlt, das andere wohl bald auch.( leider gehört keines davon mir)
Wie sagt die kaufmannsweisheit " Die kunst liegt (immer) im günstigen Einkauf"
Dann relativiert sich auch eine formals "negative" 100% Finanzierung.

.. Hab jetzt nochmal die letzten 3 Seiten durchgelesen... Um Spekulation ging es kaum. Immokauf als teil der altervorsorge mit mieten war das thema.
aber ist auch egal. Da sind wir ja einer meinung.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.441
31
Ich warne auch hier nochmal grundsätzlich eine 100% Finanzierung als "schlecht" darzustellen.
Mir sind 2 100% Objektie bekannt, die wunderbar laufen. Eines ist bereits abbezahlt, das andere wohl bald auch.( leider gehört keines davon mir)
Wie sagt die kaufmannsweisheit " Die kunst liegt (immer) im günstigen Einkauf"
Dann relativiert sich auch eine formals "negative" 100% Finanzierung.

Ich denke wir können uns darauf einigen das 100% Finanzierungen dann auf keinen Fall etwas taugen wenn man tatsächlich kein Kapital hat, und wenn man nicht das Schnäppchen schlechthin macht. In der Regel sind das nicht die Häuser die die man so in der Werbung angeboten bekommt. Und die meisten Häuslebauer machen es eben so.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
da hast du vollkommen recht.
Alles, was auf offenen, offiziellen vertriebswegen angeboten wird, ist nie ein schnäppchen.