Wie schützt ihr Euch vor Mücken?

ANZEIGE

Mellla

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
Ich habe in Thailand beste Erfahrungen mit Autan-Tropical gemacht. Enthält kein DEET.
Dazu in der dämmerungszeit langärmige Kleidund, lange Hose und fertig.
Kleidung, Moskitonetze etc. mit dem Gift tränken halte ich doch für etwas übertrieben, vor allem wenn dies mit DEET haltigen Hämmern geschieht.
Lieber dann doch ein paar Stiche riskieren als permanent diesem Gift ausgesetzt zu sein.
 

maxn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
1.378
82
muc
Habe nicht alle Seiten durchgelesen, aber ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich letzens bei meinem HNO einen Aufsteller gesehen habe, der eine "Mücken-Impfung" anpreist. Kostet 10 EUR und soll angeblich sehr gut vor Mücken schützen. Über dauer der Wirkung und ggf Nachwirkungen / Nebenwirkungen habe ich keine konkreten Infos. Laut Auskunft der Schwester aber "alles harmlos". (Iiiiich hab da ja meine Bedenken, wenn jemand beim Arzt sowas sagt ... frei nach dem Motto: Nein, das tut BESTIMMT nicht weh :D
 

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.668
241
um den Thread nochmal zu hijacken: bin im Herbst in Florida und v.a. +1 hat Angst vor dem Zika-Virus. Ich bin ansonsten immer mit Anti-Brumm ganz gut gefahren, aber sind andere Mittel empfehlenswert(er)?
 

Rumreisender

Erfahrenes Mitglied
06.05.2012
454
1
DTM
Ich benutze immer das tropische der DM Eigenmarke. Bisher damit noch nie auch nur einen Stich gehabt. Finde das prima.
(Südamerika, Europa, Südostasien getestet)
 

FliegendeMurmel

Neues Mitglied
25.05.2016
13
0
naja Licht lockt sie an. Nachts bzw. abends versuche ich das Fenster zu schließen solange das Licht noch brennt.
Zudem wenn es sehr schlimm ist ein Mückenabwehr-Spray, fragt mich aber nicht wie es genau heißt :eek: schätze aber, dass es das in jeder Apotheke oder Drogerie gibt
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.894
13.317
FRA/QKL
um den Thread nochmal zu hijacken: bin im Herbst in Florida und v.a. +1 hat Angst vor dem Zika-Virus. Ich bin ansonsten immer mit Anti-Brumm ganz gut gefahren, aber sind andere Mittel empfehlenswert(er)?
siehe hier:
Areas with Zika | Zika virus | CDC

US States
No local mosquito-borne Zika virus disease cases have been reported in US states, but there have been travel-associated cases.

Wenn man normalen Moskitoschutz beachtet sollte das Risiko für Zika sehr viel geringer sein, als z.B. nach wie vor im Vergleich eine WNV Erkrankung. ;)
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
um den Thread nochmal zu hijacken: bin im Herbst in Florida und v.a. +1 hat Angst vor dem Zika-Virus. Ich bin ansonsten immer mit Anti-Brumm ganz gut gefahren, aber sind andere Mittel empfehlenswert(er)?

Zu deiner Frage zum Mittel: Anti-Brumm Forte gehört mit seiner hohen DEET-Konzentration sicher zu den Mitteln mit dem besten Schutz vor Mücken, die Frage ist nur, ob man sich über einen längeren Zeitraum die hohe DEET-Konzentration antun will/sollte. Nutze DEET in der Konzentration v.a. in Gebieten mit Malaria Tropica.

Zudem sind, wie SOG schon geschrieben hat, bis jetzt keine gesichtert autochthonen Zika-Fälle in den USA bekannt, im Gegensatz zu WNV oder gelegentlich Dengue.
 

Kunduzbird

Erfahrenes Mitglied
20.08.2013
417
49
Sandfliegen reagieren auf beides. Wegen der schlechteren Verträglichkeit wird oft DEET-haltiges Spray mit einer zu geringen Konzentration DEET verkauft. Bei entsprechender Konzentration wirkt DEET sogar etwas besser als Icaridin.
Leidvolle Erfahrung auf den Seychellen: Anti Brumm forte mit sehr hoher DEET-Konzentration gegen Sandfliegen absolut wirkungslos. Für mich hilft bezüglich Sandfliegen nur eines: betroffene Strände meiden!
 
S

Schnapperl

Guest
Bin, seit Kindestagen, immer auf dem knalle-gelben Autan-Anti-Mücken Zeugs klebengeblieben. Und des riecht auch nicht mehr so schlimm wie in den 80ern.
Für alles andere geht wohl nur ein Ganzkörper-latexkostüm.:eek:
 

Sandman78

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
598
6
Habt ihr Tipps für Norwegen? Wir fahren in zwei Wochen mit unserem Sohn ( 4 Monate alt) nach Norwegen, vermutlich Lofoten, danach wieder nach Süden. Und unser Kleiner muss ja auch irgendwie geschützt werden :)
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.783
10.612
HAM
Habt ihr Tipps für Norwegen? Wir fahren in zwei Wochen mit unserem Sohn ( 4 Monate alt) nach Norwegen, vermutlich Lofoten, danach wieder nach Süden. Und unser Kleiner muss ja auch irgendwie geschützt werden :)

Lofoten sind eher unkritisch jetzt im Sommer. Da kommen allerdings teilweise viele Fliegen vor. Im Süden des Landes kann es allerdings schon zu Mücken kommen. Dann einfach eine milde Lotion verwenden. Und natürlich lang kleiden (was ja in Norwegen auch aufgrund der Temperaturen ratsam ist).
 

Mellla

Erfahrenes Mitglied
Citronella Kerzen sind supeer! Gab es kürzlich auch bei Tchibo

Riecht vielleicht gut, ist aber völlig wirkungslos, was mehrere Tests auch bewiesen haben.
Auszug Testbericht:
Auch alle anderen Produkte, die als Wirkstoff ätherische Öle oder einen Auszug davon enthielten, erwiesen sich als wirkungslos. Darunter waren Gartenfackeln, Teelichter, Armbänder für Jogger, Wirkstoffverdampfer, eine Lampe mit Citronella-Öl. Sie erhielten allesamt das test-Urteil „mangelhaft“. Genauso nutzlos waren die Ultraschallgeräte. Sie sollen die Mücken durch hochfrequente Töne vom Stechen abhalten. Die Mücken ließen sich von den Geräuschen aber nicht ablenken. Teilweise landeten sie in unmittelbarer Nähe der Geräte oder sogar direkt darauf. Von „Mückenscheuche“ oder „Ultra-Stichfrei“, wie es die Hersteller angeben, konnte hier keine Rede sein.
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
Bezüglich Florida (Miami) scheint es dort ja jetzt auch stärker mit Zika loszugehen. Sehr gut hilft wirklich DEET (wobei wir ein Spray mit 15% hatten welches gut geholfen hat), zum Thema Nebenwirkungen muss es sich jeder selbst überlegen, Sie sind aber definitiv nicht zu vernachlässigen.
 

Blanc

Erfahrenes Mitglied
20.04.2014
298
3
Vielen Dank für die vielen Tipps! Weiß jemand zufällig wie stark die Mückenplage im Dezember auf Koh Samui ist?
 
H

HGFan

Guest
Es hilft wenn man eine Schale aufstellt mit Essig und Spülmittel. Die Mücken versuchen zu trinken und versinken.
 

MaRau80

Neues Mitglied
28.01.2017
16
0
Für Schnarken haben wir aus Griechenland ein sehr effektives Mittel, welches wenn man es direkt nach einem Stich aufträgt, in der Tat wunder wirkt. Inzwischen haben wir uns ein paar Fläschchen auf Vorrat angelegt ;)
 

Blanc

Erfahrenes Mitglied
20.04.2014
298
3
Bin zufällig gerade auf das Produkt KITE gestoßen. Gibts wohl als Pflaster und Spray. Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?