AZ: (Wieder einmal) Schicksalstag für Alitalia

ANZEIGE

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.211
488
MUC
ANZEIGE
Nochmals: Air Zombie kann nicht sterben!

Eine lebende Leiche, sozusagen. :cool:


Ich hätte jetzt aber eher auf Meridiana getippt: die brauchen gerade wieder Mal Gehhilfe und auf Grund ihrer Avios-Connection zu Oneworld wäre mit weniger Protesten seitens der Mitbewerber zu rechnen.

An Meridiana hatte ich noch gar nicht gedacht. Das klingt durchaus interessant - auch vor dem Hintergrund, dass QR als Interessent bei AZ gehandelt wird, bei Meridiana aber schon mit 49 Prozent drin steckt (bzw. gerade dabei ist, den Deal abzuschließen).
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
N

no_way_codeshares

Guest
auch vor dem Hintergrund, dass QR als Interessent bei AZ gehandelt wird, bei Meridiana aber schon mit 49 Prozent drin steckt (bzw. gerade dabei ist, den Deal abzuschließen).

Danke für die Info, das war mir bisher entgangen, warum schickt man nicht IAG als EU-Unternehmen vor?
 
B

Bergmann

Guest
Acht Jahre alt. In Hundejahren gerechnet koennte ich Dir zustimmen ;)

Echt? Ist die Alitalia erst 8 Jahre alt? :)
Naja, die derzeitige Gesellschaftsform der Alitalia ist erst 8 Jahre alt, da hast du recht:
Die Gesellschaftsform wurde vor 8 Jahren geändert.

Doch die Alitalia, die wir als Fluggäste kennen, ist schon 1946 gegründet worden: Sie hat kräftig in der Weltluftfahrt mitgemischt - nicht nur, weil Päpste mit dieser Airline geflogen sind (und einer der Päpste nach Landung sogar den Boden mancher Flughäfen geküsst hatte).

Da gibt es noch ganz andere Sachen, wo Alitalia wegweisend war:

Die Zusammenarbeit mit der TWA zum Beispiel beim Transatlantikverkehr in den 50/60er Jahren des letzten Jahrhunderts. Oder die Zusammenarbeit u.a. mit Lufthansa in der Wartung der 747 in den 70er Jahren. Heute ist so etwas Standard. Damals war es aber innovativ.

Leider hat die italienische Politik und die Gewerkschaften bis heute zuviel Einfluss auf die Alitalia genommen. Aber auch dieser Einfluss ist in der Weltluftfahrt einmalig. Italien eben, Alitalia eben!

Für mich ist Alitalia aufgrund ihrer gesamten Historie eine Grand Dame - mit all den Vor- und Nachteilen, die eine alte Dame zu bieten hat: Ecken und Kanten, Eigenarten und Besonderheiten. Sie lebte bisher. Alitalia hat eine Geschichte, von der sie berichten kann.

Doch jetzt wurde die Bemalung ihrer Flugzeuge geändert: Sie werden neu angepinselt. Ob das etwas nützt? Ich würde es der Alitalia wünschen (habe aber leider meine Zweifel).
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.006
16.281
Ach, irgendeine Alitalia wird es wahrscheinlich immer geben - grosse Namen ueberleben auch die eine oder andere Pleite und kommen in der einen oder anderen Reinkarnation wieder (Lufthansa, Swiss Air, SN, Pan Am [sieben! Airlines dieses Namens], Olympic Air, selbst eine Cyprus Airways kommt wieder).

Vielleicht numerieren die Italiener ja weiter - CAI (= Compagnia Aerea Italiana) Third waere wohl als naechstes dran ;)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
N

no_way_codeshares

Guest
Indirekt, Intro hatte CityJet "gekauft", die dann VLM vertickt haben - bis zum Grounding sind sie dann noch was geflogen.

Korrekt!
Am Ende gab es ein Management-Buyout und erst dann ist VLM gescheitert.
Ich habe nur nicht den Eindruck, dass Intro ein saniertes Unternehmen verkauft hat.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.006
16.281
Wie, was, gescheitert? VLM ist eine erfolgreiche slowenische Airline, die demnaechst von Marburg aus den europaeischen Markt erobern wird ;)

(A propos und on topic: Noch so ein recycelter Name, der noch in meine Liste von vorhin gepasst haette.)
 
B

Bergmann

Guest
Ganz böse Zungen behaupten sogar, dass Rudolf beim Verkauf klug war ....
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.006
16.281
Der Woehrl hat immer zu guten Zeitpunkten ge- und verkauft. Da hat er sogar die Bischoffs in den Schatten gestellt, auch und gerade im direkten AUfeinandertreffen (Gexx, Flynext).
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Pirimpirim

Erfahrenes Mitglied
01.03.2013
465
0
SLU+MP24
Seit dem 1. July keine News hier. Wie hat sich das ganze entwickelt? Ich habe mal alle meine AZ Meilen verbraten, leider auf AZ Flügen :) Mehrere Tickets in C nach/von USA. Entsprechend gespannt bin ich wie das ausgeht.
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Im Gegensatz zu AB lassen sich bei AZ auch weiter Meilen (auch für die Partner) einlösen und Tickets bis weit in den Sommer 2018 hinein buchen.

Vermutlich ist AZ einfach "systemrelevant" genug... :rolleyes:
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.428
696

Und täglich grüßt das Murmeltier. MOL macht wieder heiße Luft, wird aber nicht dabei bleiben. EY will nur noch raus. Den Rest der Truppe kennen wir, bis auf das Groundhandling. Wird das "Lufthansa Italia 2.0", und wird sich Italien die Zerstückelung des Zombies gefallen lassen?

Schalten Sie auch nächste Woche wieder ein wenn Dr. Brinkman sagt....