Acht Jahre alt. In Hundejahren gerechnet koennte ich Dir zustimmen
Echt? Ist die Alitalia erst 8 Jahre alt?

Naja, die derzeitige Gesellschaftsform der Alitalia ist erst 8 Jahre alt, da hast du recht:
Die Gesellschaftsform wurde vor 8 Jahren geändert.
Doch die Alitalia, die wir als Fluggäste kennen, ist schon 1946 gegründet worden: Sie hat kräftig in der Weltluftfahrt mitgemischt - nicht nur, weil Päpste mit dieser Airline geflogen sind (und einer der Päpste nach Landung sogar den Boden mancher Flughäfen geküsst hatte).
Da gibt es noch ganz andere Sachen, wo Alitalia wegweisend war:
Die Zusammenarbeit mit der TWA zum Beispiel beim Transatlantikverkehr in den 50/60er Jahren des letzten Jahrhunderts. Oder die Zusammenarbeit u.a. mit Lufthansa in der Wartung der 747 in den 70er Jahren. Heute ist so etwas Standard. Damals war es aber innovativ.
Leider hat die italienische Politik und die Gewerkschaften bis heute zuviel Einfluss auf die Alitalia genommen. Aber auch dieser Einfluss ist in der Weltluftfahrt einmalig. Italien eben, Alitalia eben!
Für mich ist Alitalia aufgrund ihrer gesamten Historie eine Grand Dame - mit all den Vor- und Nachteilen, die eine alte Dame zu bieten hat: Ecken und Kanten, Eigenarten und Besonderheiten. Sie lebte bisher. Alitalia hat eine Geschichte, von der sie berichten kann.
Doch jetzt wurde die Bemalung ihrer Flugzeuge geändert: Sie werden neu angepinselt. Ob das etwas nützt? Ich würde es der Alitalia wünschen (habe aber leider meine Zweifel).