AZ: (Wieder einmal) Schicksalstag für Alitalia

ANZEIGE

phil8900

Erfahrenes Mitglied
17.06.2013
697
150
MUC
ANZEIGE
Hallo zusammen, ich habe eine ganz wichtige Frage:

Ich habe einen Alitalia Flug Mitte Juli und wollte wissen welche Optionen ich nun habe?
Soll ich hoffen, dass keine Insolvenz kommt? Was passiert im Falle einer Insolvent; sehe ich irgendwas von meinem Geld wieder?
Oder soll ich den sichereren Weg gehen und meinen Flug stornieren?

Viele Grüße

Auch wenns im Moment mal wieder nicht sonderlich gut für AZ aussieht scheint die beste Option für dich zu sein zu hoffen, dass keine Insolvenz kommt. Falls sie doch kommt wirst du zum Gläubiger - das Geld würde ich in dem Fall abschreiben.
Dein "sicherer Weg" mit der Stornierung macht wahrscheinlich nicht so viel Sinn, weil du je nach Tarif äußerst wenig zurück bekommen wirst. Solltest du allerdings ein fullflex-Ticket gebucht haben wäre meine Lösung wohl tatsächlich eine Stornierung.
 
M

Mueller25

Guest
Auch wenns im Moment mal wieder nicht sonderlich gut für AZ aussieht scheint die beste Option für dich zu sein zu hoffen, dass keine Insolvenz kommt. Falls sie doch kommt wirst du zum Gläubiger - das Geld würde ich in dem Fall abschreiben.
Dein "sicherer Weg" mit der Stornierung macht wahrscheinlich nicht so viel Sinn, weil du je nach Tarif äußerst wenig zurück bekommen wirst. Solltest du allerdings ein fullflex-Ticket gebucht haben wäre meine Lösung wohl tatsächlich eine Stornierung.

Das ist doch totaler Käse :(
Immerhin ist es ein Langstreckenflug nach SCL, wo ich definitiv hinmuss.
Haltet ihr es für wahrscheinlich, dass zumindest der Flugbetrieb mittelfristig am Leben erhalten wird?

Sorry für die vielen Fragen, ich kenn mich nicht soo mit der Fliegerei aus, aber was meinst du mit "das Geld würde ich in dem Fall abschreiben." Ist man Fluggastrechtlich nicht irgendwie abgesichert?
 

phil8900

Erfahrenes Mitglied
17.06.2013
697
150
MUC
Das ist doch totaler Käse :(
Immerhin ist es ein Langstreckenflug nach SCL, wo ich definitiv hinmuss.
Haltet ihr es für wahrscheinlich, dass zumindest der Flugbetrieb mittelfristig am Leben erhalten wird?

Sorry für die vielen Fragen, ich kenn mich nicht soo mit der Fliegerei aus, aber was meinst du mit "das Geld würde ich in dem Fall abschreiben." Ist man Fluggastrechtlich nicht irgendwie abgesichert?

Nur um sicherzugehen, obwohl ich mir ziemlich sicher bin: Du hast den Flug nicht im Rahmen einer Pauschalreise (also irgendwie in direkter Verbindung mit Hotel o.ä.) gebucht, oder? Das würde die Lage ein bisschen verändern.
Es ist halt AZ, ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern, wie oft der angebliche Schicksalstag schon da war und dann doch noch irgendwie Geld reingepumpt wurde. Dieses Mal sieht es nach der Ablehnung des Sanierungsplans allerdings nochmal ein bisschen düsterer aus finde ich.
Die Frage ist halt, wo soll das Geld herkommen - aus der Insolvenzmasse. Und da stehst du als "Mini-Gläubiger" eben ganz weit hinten an - ich bin mir ziemlich sicher, dass du hier im Forum Berichte zur Malev-Pleite finden wirst.

Das ist allerdings nur meine ganz persönliche Einschätzung..
 
Zuletzt bearbeitet:

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
phil8900 hat meiner Meinung nach Recht.

Sofern es sich im eine Direktbuchung (also nur Flug, egal ob über Reisebüro oder bei AZ direkt gebucht) handelt, hast Du keinen Schutz. Das Geld wäre dann de facto weg, sofern Du nicht mit einer Kreditkarte gezahlt hast, auf der vielleicht eine Versicherung dagegen vorhanden ist.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.211
487
MUC
Ist man Fluggastrechtlich nicht irgendwie abgesichert?

Mindest-Nein (sofern, wie von anderen schon geschrieben, der Flug nicht zusammen mit einem Hotel oder als Pauschalreise gebucht worden ist). Die EU ist hierzu in ihrer App zu Passagierrechten auch recht deutlich:

Wenn die Insolvenz eine Pauschalreise betrifft, finden Sie dort weitere Hinweise. Andere Fälle der Insolvenz fallen nicht unter das EU-Recht. Sie sollten abklären, welche Erstattung durch Ihre private Versicherung und Ihre Kreditkartengesellschaft zu erwarten ist.

Wobei die Diskussionen, ob über die Kreditkarte tatsächlich etwas zurückzuholen ist, hier bereits seitenlange Threads gefüllt haben.

Andererseits muss eine Insolvenz nicht zwangsläufig die sofortige Einstellung des Flugbetriebs bedeuten.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
"Wir sind nicht da, um Alitalia zu kaufen."

Klingt für mich so, als hätte die Politik schon angerufen.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Er sagt, es wird keinen Kauf der Alitalia geben.

Das Niemand AZ kauft ist klar. Wer will denn schon die Altlasten tragen (sowohl finanziell als auch in Sachen Gewerkschaften)? In jedem Fall werden alle potentiellen Käufer die Situation aktuell sehr genau verfolgen. Wenn AZ fällt, öffnet sich eine große Lücke in Italien und LH/AF-KL/IAG dürften sicherlich daran interessiert sein um diese Lücke zu füllen wenn Sie dazu die Mittel haben.

Ich denke, dass das Buhlen um Markenrechte und Flugzeuge umso wichtiger sein wird. Eventuell wird auch das ein Vorteil der Liquidation sein. Die Marke Alitalia is trotz den andauernden Probleme eine Name der in der Welt bekannt ist und ist somit wertvoll für jeden der in Italien an Stelle von AZ neu anfangen will.

Im "besten" Fall läuft es IMO darauf hinaus, dass jemand Markenrechte, Flugrechte, Flugzeuge und alles was sonst irgendwie einen Nutzen hat aufkauft und Alitalia neu startet. Personal würde zu neuen Konditionen eingestellt und die derzeitigen AZ-Leaser dürften auch glücklich sein die Flugzeuge weiter verleasen zu können ohne neu lackieren und konfigurieren zu müssen.

im "schlechtesten" Fall geht AZ Pleite und niemand wird AZ ersetzen. FR, U2, VY, etc. werden sich den Markt aufteilen.
 
  • Like
Reaktionen: f0zzyNUE

ABEKLH

Erfahrenes Mitglied
07.04.2010
507
0
DUS/FRA
Ist der Renzi nicht erst vor ein paar Monaten wegen eines gescheiterten Referendums als Ministerpräsident zurückgetreten? :confused:
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.211
487
MUC
Aber ich denke, der Beitrag von alex42 war ohnehin eher ironisch gemeint.

Danke. Ach gäbe es doch nur eine Möglichkeit, Ironie in diesem Internetz kenntlich zu machen... *zwinkersmiley*

Aber interessant, dass AZ offenbar noch immer für den (innerparteilichen) Wahlkampf taugt. Und die anstehende Parlamentswahl im Januar würde ich bei der Suche nach einer (halbseidenen) Lösung auch nicht ganz ausblenden. Hat sich Grillo schon zu AZ geäußert?
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
935
388
MUC/BRE
Verstehe ja nicht ganz, was da gerade "läuft".

Warum kriegt die Airline einen derart hohen EU-Kredit ohne Sicherheiten? Wann bleiben die flieger nun am Boden?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.999
2.276
Verstehe ja nicht ganz, was da gerade "läuft".

Warum kriegt die Airline einen derart hohen EU-Kredit ohne Sicherheiten? Wann bleiben die flieger nun am Boden?

Das ist kein EU-Kredit, sondern ein Kredit des italienischen Staates. Dieser soll sicherstellen, dass der Betrieb die nächsten Monate gewährleistet ist, während der heute zu bestimmende Kommisar die Airline versucht an den Mann zu bekommen. (gibt nur zwei Optionen, die binnen 6 Monaten abgeschlossen sein müssen: Verkauf oder Insolvenz)

Da die Arbeit des Kommisars nur Sinn macht, wenn die Airline in seiner Amtszeit nicht gegroundet wird, wurde dem Kredit seitens der EU zugestimmt.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ

Du solltest auch den Text und nicht nur die Überschrift lesen. Denn zur Schande von Bloomberg passt diese NULL zum Text...

Shareholders voted unanimously to file for special administration, the carrier said in a statement following a meeting on Tuesday. Under Italian law, the government will have to provide stop-gap funds to maintain operations and will appoint supervisors to turn around the carrier or order its liquidation.

With the move, the board of directors have “acknowledged the serious economic and financial situation of the company,” the company said in the statement.

The administrators will take over the business and present a new strategy that may entail asset sales, reduced operations and job cuts aimed at making the airline viable within two years. If a turnaround isn’t possible the administrators may order the carrier to be liquidated.

Also KEINE Insolvenz beschlossen sondern das bereits weiter oben mehrfach beschriebene und diskutierte Procedere...
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.496
20.442
FRA
falls AZ weiterhin 0,5 - 1,0 Mio. "zu viel" pro Tag "verbrennt" sollten die 300-400 Mio. vom Staat ja für ein halbes Jahr reichen.