Wirklicher Bedarf an girocard

ANZEIGE

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.141
1.237
NRW
ANZEIGE
[...] Am POS-Terminal kann man (vor der Zahlung!) via App-Selection auch zwischen Lastschrift und Girocard wählen - aber wer macht das schon...
Das wäre jetzt auch mein Vorschlag für alle, die damit unbedingt ein Problem haben: vor Zahlung mit der passenden Taste die Zahlungsapp-Auswahl starten (meist gelb oder entsprechend markiert), dann Karte einstecken(!) und passende Zahlungsapp auswählen. Kann man machen.
 

lfra

Aktives Mitglied
13.10.2024
133
120
Hessen
Was würde eigentlich passieren, wenn man eine neue Girocard mit Co-Badge bei der ersten Zahlung über die App Selection via Co-Badge aktiviert? Wird dann die Girocard mit aktiviert oder kann nur das Co-Badge verwendet werden?
 

tx2qm1z

Erfahrenes Mitglied
26.05.2024
433
403
Gibt es eigentlich heutzutage noch andere Karten, die so schlecht sind, dass man weitere Kartenarten auf die Karte dazupacken muss?
Glaube da ist die girocard einmalig, oder?
bin mir nicht ganz sicher, ob es noch so ist, aber in Frankreich war es jahrelang üblich die CB (carte bancaire bzw. im Volksmund carte bleue) als co-badge mit Visa/Mastercard auszugeben
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.749
7.761
Girocard kommt systembedingt mit der Krücke "SEPA-Lastschrift", dass vor allem Baumärkte, Möbelhäuser und Drogerien bevorzugen (weil billiger in der Akzeptanz).
Das ist allerdings vollkommen unabhängig von irgendwelchem Co-Badge. Wer ELV vermeiden möchte, setzt keine Girocard ein. Diese Läden nehmen in aller Regel auch andere Karten: Problem umgangen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wobei ich tatsächlich noch nie von großen ELV Betrügereien mit gestohlenen oder gefunden Girokarten gehört habe, scheint also tatsächlich kein allzu großes Problem zu sein.
Doch, gibt es; ist vermutlich so trivial, dass es schon nicht mehr groß in der Presse kommt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Auch ein Grund für mich, neben vielen anderen, keine girocard zu verwenden. Ich möchte per Karte zahlen, wenn ich per Karte zahle - nichts anderes.
und das schöne ist: Du musst bei den genannten Läden keine Girocard verwenden. Amex tut's in der Regel, und da kannst Du sicher sein, dass es nicht zu dem gefürchteten ELV kommt.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.749
7.761
bin mir nicht ganz sicher, ob es noch so ist, aber in Frankreich war es jahrelang üblich die CB (carte bancaire bzw. im Volksmund carte bleue) als co-badge mit Visa/Mastercard auszugeben
Ist das nicht weiterhin so? Wir hatten es neulich mal, dass es in FR einige wenige Fälle gibt, wo nur CB geht. Also müssen die Karten eine App des entsprechenden Schemes drauf haben.
 

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
717
566
per Lastschrift (mit allen seinen Nachteilen,z.B. keine Limitprüfung). Wenn man also irgendwo eine Gircard "findet", ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie bei Rossmann &Co ohne PIN oder sonstige Eingabe funktionieren wird.

Welche Nachteile haben Lastschriften? Ich kann eine Lastschrift jederzeit wieder zurück buchen, die Beweispflicht muß der Händler erbringen und nicht der Kunde.Wenn der Händler Lastschrift anbieten, ist es doch gut, weil der Händler und somit auch wir Kunden Gebühren sparen. Wenn auch Aldi diesen Weg geht, werden sie schon wissen warum sie lieber Lastschrift präferieren, statt andere Bezahlverfahren die mehr Gebühren verursachen.
 

kkcollector

Erfahrenes Mitglied
27.01.2021
1.077
483
Dann schau mal in Deine Kontoauszüge. Bei SEPA-Lastschriften steht meist ein "ELV" im Verwendungszweck der Zahlung. Gut möglich, dass Du ein "Opfer" dieser einmalig untergeschobenen Lastschrift geworden bist. In der Werbung (z.B. beim Zahlungsanbieter Payone, siehe https://www.payone.com/DE-de/grosskunden/produkte/revolv liest sich das natürlich ganz anders.) Ich habe bei Payone mal eine Datenkopie angefordert, es kamen 10 Seiten mit detailliertem Scoring zu meinen Zahlungen in den letzten 3 Jahren - da ist die Schufa nichts dagegen. Im Prinzip prüft Payone (u.a. für Rossmann, Globus, Hagebaumärkte, Bauhaus, JET-Tankstellen uvm) bei jeder Zahlung, ob der Kunde lastschriftwürdig ist oder nicht. Am POS-Terminal kann man (vor der Zahlung!) via App-Selection auch zwischen Lastschrift und Girocard wählen - aber wer macht das schon...
Tatsache - habe im OB nach ELV gesucht, und zack: die Brotmeisterei....
muss aber ein einmaliger ELV sein, habe da nie was unterschreiben müssen.
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
2.046
1.660
Dann schau mal in Deine Kontoauszüge. Bei SEPA-Lastschriften steht meist ein "ELV" im Verwendungszweck der Zahlung. Gut möglich, dass Du ein "Opfer" dieser einmalig untergeschobenen Lastschrift geworden bist. In der Werbung (z.B. beim Zahlungsanbieter Payone, siehe https://www.payone.com/DE-de/grosskunden/produkte/revolv liest sich das natürlich ganz anders.) Ich habe bei Payone mal eine Datenkopie angefordert, es kamen 10 Seiten mit detailliertem Scoring zu meinen Zahlungen in den letzten 3 Jahren - da ist die Schufa nichts dagegen. Im Prinzip prüft Payone (u.a. für Rossmann, Globus, Hagebaumärkte, Bauhaus, JET-Tankstellen uvm) bei jeder Zahlung, ob der Kunde lastschriftwürdig ist oder nicht. Am POS-Terminal kann man (vor der Zahlung!) via App-Selection auch zwischen Lastschrift und Girocard wählen - aber wer macht das schon...
Interessant. Habe der letzt bei einem Anbieter bezahlt, der Payone verwendet. Dabei musste ich nicht unterschreiben. Zwei Wochen davor, habe ich auch bei einem Payone Partner eingekauft und musste unterschreiben. Habe mich schon gefragt, warum es dieses Mal direkt durch ging.

Was ist denn da in der Datenauskunft zu lesen? Weil arg viel mehr außer IBAN, POS-Daten und Kartenfolgenr. dürfte es ja nicht sein…
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.606
4.920
und das schöne ist: Du musst bei den genannten Läden keine Girocard verwenden. Amex tut's in der Regel, und da kannst Du sicher sein, dass es nicht zu dem gefürchteten ELV kommt.
Ich benutze einfach nirgends girocard, ich hab gar keine. Wozu?
Hauptkarte ist bei mir Mastercard Debit. girocard only kommt sehr selten vor und da kann man dann immer das in Deutschland sowieso nötige Bargeld einsetzen - viel häufiger ist Cash Only.

Eine Karte die nur in einem Land einsetzbar ist, ist für mich sinnfrei. Ich bin <150 Tage im Jahr in Deutschland.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

tx2qm1z

Erfahrenes Mitglied
26.05.2024
433
403
Ist das nicht weiterhin so? Wir hatten es neulich mal, dass es in FR einige wenige Fälle gibt, wo nur CB geht. Also müssen die Karten eine App des entsprechenden Schemes drauf haben.
so kenne ich es auch, da ich mich aber schon ein paar Jahre nicht mehr um Karten von frz Banken gekümmert habe, habe ich es etwas vorsichtiger formuliert
 
  • Like
Reaktionen: geos