XX*G für M+M Kunden nicht mehr anerkannt

ANZEIGE

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Ist sozusagen ein geschützter Begriff der nur auf eine einzige Situation angewendet werden darf? :doh:Dir ist bewusst dass es ein sehr gaengiger Begriff in der Englischen Sprache ist......

Geschützt ist der Begriff nicht, man verwendet ihn allerdings nicht in diesem Zusammenhang wenn man sich nur eine Sekunde mit dem Thema beschäftigt... Weil schlicht falsch, wenn auch noch so gängig in welcher Sprache auch immer :yes:
 

PMc

Erfahrenes Mitglied
12.07.2015
307
0
FRA
Der Statusgeber zahlt. Seine Gegenleistung sind die Meilen, die er an die ausfuehrende Airline verkauft. Wenn er keine Meilen verkauft, weil entweder der Passagier in einem anderen Programm gutschreiben laesst oder die ausfuehrende Airline keine Meilen bei ihm kauft (weil Flugpreis zu billig oder ID-Ticket), bekommt er nichts. Was er misslich findet.

Das klingt logisch, kann aber auch nicht ganz stimmen.
Denn die Wikinger haben beschlossen, dass sie kein Geld mehr für Contract-Lounges haben. Und folglich kommt man nicht mehr in diese Lounges, wenn man auf SAS fliegt, egal welchen Status man wo hat. In dem Fall bezaht also SAS, die ausführende Airline - bzw. bezahlt nicht.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.973
13.491
FRA/QKL
Bei UA ist es seit einiger Zeit ebenfalls so, dass man in die heiligen Clubs nur reinkommt wenn das eingetragen FFP auf dem BP beim Scannen korrekt *A Gold (Non-US) anzeigt. Mit Kärtchen wedeln bringt nichts. Hatte ich einmal nicht korrekt und da musste das FFP erst nachgetragen werden, dann der BP erneut gescannt werden, grünes Licht gezeigt und Einlass gewährt. Sicherlich funktioniert das als Döner Gold genauso, aber es wird eben verlangt das (eine) FFP auf dem BP einzutragen. Ich bin mir sehr sicher die machen keinen Unterschied im Amadeus Buchstabensalat zwischen FQTS, FQTV, FQTX, FQTY und was auch immer.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

Moist von Lipwig

Aktives Mitglied
26.11.2017
149
-6
SGD
Auf meiner LH-Bordkarte (Papier) stand neulich wörtlich (ich bin TK*G): "M&M Status: Senator"
Bild kann ich später hochladen.

lg0c-hh-fe6a.jpg


Gesessen dann auf 1A, Upgrade beim Boarding.
 

fuelflow

Reguläres Mitglied
05.11.2015
56
0
Ein beneidenswert inhaltsfreier Beitrag. Er hat die Bordkarte gepostet, um sein Argument zu unterstützen.
"Ich hatte einmal vor diversen Jahren bei LX eine Bordkarte die beides beeinhaltete.." war sein Beitrag und mit einem Foto dieser Bordkarte, also war meine Frage berechtigt!
 

Moist von Lipwig

Aktives Mitglied
26.11.2017
149
-6
SGD
Puh, Bernd, gut dass du es explizit erwähnst. Wir dachten schon du wärst ein Ab-Reihe-2-Hintensitzer. Wäre ja asozial.

Stehe ich zu, normalerweise reserviere ich die letzte Reihe. Ich mag nicht gerne Menschen hinter mir sitzen haben, wenn ich in Y unterwegs bin. Aber again what learned, ich erwähne den Sitzplatz bei Upgrades nicht mehr. Seltsames Forum hier, vielleicht verstehe ich auch heute keine Ironie oder Winke mit dem T-Träger. Und Bernd heißt Björn.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.067
10.755
Dahoam
"Ich hatte einmal vor diversen Jahren bei LX eine Bordkarte die beides beeinhaltete.." war sein Beitrag und mit einem Foto dieser Bordkarte, also war meine Frage berechtigt!

Keine Sorge ich sammel Bordkarten nicht. Aber in der Regel mach ich mir ein Foto davon das ich dann im Fotoalbum habe um jederzeit irgendwelche Daten nachzuschauen die ich vielleicht mal irgendwann wissen mag.

Das obenstehende Bild habe ich sogar vor Jahren hier im Forum mal gepostet und nachdem es noch in der Auswahl im Forum zu finden war habe ich es ohne nenneswerten Aufwand für mich reingestellt. Für mich war es eher eine Kuriosität die ich sonst nirgends gehabt habe und auch zeigt dass man sehr wohl Sammel-Nummer und Status-Nummer getrennt im System haben kann.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.464
14.730
IAH & HAM
Geschützt ist der Begriff nicht, man verwendet ihn allerdings nicht in diesem Zusammenhang wenn man sich nur eine Sekunde mit dem Thema beschäftigt... Weil schlicht falsch, wenn auch noch so gängig in welcher Sprache auch immer :yes:

Vielleicht solltest Du Dich mal erst mit der Bedeutung des Begriffes "Double Dipping" beschäftigen, bevor Du Dich hier lächerlich machst......
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.109
1.711
Bayern & Tirol
Bei UA ist es seit einiger Zeit ebenfalls so, dass man in die heiligen Clubs nur reinkommt wenn das eingetragen FFP auf dem BP beim Scannen korrekt *A Gold (Non-US) anzeigt. Mit Kärtchen wedeln bringt nichts. Hatte ich einmal nicht korrekt und da musste das FFP erst nachgetragen werden, dann der BP erneut gescannt werden, grünes Licht gezeigt und Einlass gewährt. Sicherlich funktioniert das als Döner Gold genauso, aber es wird eben verlangt das (eine) FFP auf dem BP einzutragen. Ich bin mir sehr sicher die machen keinen Unterschied im Amadeus Buchstabensalat zwischen FQTS, FQTV, FQTX, FQTY und was auch immer.


Nur weil es manche Mitarbeiter nicht können, es nicht wissen oder einfach keinen Bock haben, heisst es nicht, dass es auch geht. Das gleiche ist bei Umbuchungen von Germanwings bei IrOps: "Wir können nicht auf andere Airlines Umbuchen!" Bullshit! Ihr müsst sogar!
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Vielleicht solltest Du Dich mal erst mit der Bedeutung des Begriffes "Double Dipping" beschäftigen, bevor Du Dich hier lächerlich machst......

Dann erkläre den Begriff (inkl. tragfähiger Quelle) mit der Bedeutung (du kannst aus den verschiedenen Verwendungen frei wählen) die irgend einen vernünftigen Bezug zum Thema hat.

Und das Thema ist der legitime Bezug von Benefits über einen *A Status und das ebenfalls legitime gutschreiben von Meilen bei einem anderen FFP. Zwei Vorgänge die von einander unabhängig sind und sich weder gegenseitig (durch Recht, Moral, AGBs,...) ausschließen noch gegenseitig beeinflussen. Nur zur Erinnerung.
 
  • Like
Reaktionen: ArmDoors

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Dumm nur, wenn viele Erfassungssysteme genau einen Knopf (Auf Englisch Button) für die Erfassung der FF# anbieten. [emoji33]

Die empirische Versuchsreihe in Bezug auf Loungezugang, oder auch diverse gepostete BP’s belegen das Gegenteil. Ob der *G richtig (in der Lounge) steht, sagt dir wenn das (grüne) Licht angeht. Damit es auch die kleinen verstehen. [emoji6]
 

flockavelli

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
347
36
FRA
ANZEIGE
300x250
Bei UA ist es seit einiger Zeit ebenfalls so, dass man in die heiligen Clubs nur reinkommt wenn das eingetragen FFP auf dem BP beim Scannen korrekt *A Gold (Non-US) anzeigt. Mit Kärtchen wedeln bringt nichts. Hatte ich einmal nicht korrekt und da musste das FFP erst nachgetragen werden, dann der BP erneut gescannt werden, grünes Licht gezeigt und Einlass gewährt. Sicherlich funktioniert das als Döner Gold genauso, aber es wird eben verlangt das (eine) FFP auf dem BP einzutragen. Ich bin mir sehr sicher die machen keinen Unterschied im Amadeus Buchstabensalat zwischen FQTS, FQTV, FQTX, FQTY und was auch immer.

Bin in die UA Lounges in ORD (ich war in mehreren, da eine absolut überfüllt war) im Dezember 2017 ohne Probleme mit SK *G Karte und SQ auf dem Ticket zum Meilensammeln mehrfach reingekommen. Konnte sogar noch einen Bekannten mitnehmen.
Wie auch generell in dem Thread erkennbar also evtl. eher von den uninformierten Mitarbeitern abhängig anstatt generelle Policy?