YOMO - Your Money. Das Spassprodukt der Sparkassen

ANZEIGE

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Achso dachte das KA hat entschieden dass die das so machen sollen.
 
E

E190

Guest
Laut neuen Details gratis Sparkassen ATM und keine Grundgebühr, aber nur girocard Kontaktlos


Kann man ein altes Sparkassenkonto auf Yomo übertragen (angenommen die Bank macht bei Yomo mit)?

Dann hätte das ganze einen nutzen, aber keinen positiven für die Sparkasse - Aktivkunde werde ich da auch mit Yomo nicht;)
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Falsch. Ist unterschiedlich. Die Spaßkassen nehmen alle Zahlkarten, meine VoBa nimmt alles aus dem Bankcardservicenetz und bei richtigen Filialen auch Girocard. KKs werden abgelehnt.
kks funktionieren bei mir auch bei voba. Ansonsten habe ich noch die alte Bb Bank Karte meines Vaters
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Das zeigt doch die Irrelevanz des ganzen!
Irrelevanz? Wieso? Gibt doch in Kombination mit der Barclays New Visa oder einer anderen kostenfreien und nicht Konten gebundenen KK ein schickes Konto - speziell für Nutzer aus dm ländlichen Raum. Allemal seriöser als die Hipsterbude!
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Yomo ist mir irgendwie lieber als N26... Auch wenn ich noch mit dem Gedanken spiele ein Spielkonto bei N26 zu eröffnen aber Schufa hält mich ab
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Bei der Volksbank hier geht am Türöffner sogar Payback oder Bahncard.
Halt alles was einen Magnetstreifen hat.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Was soll der Blödsinn eig.? Auch rumlungernde Bettler können sich ein Basiskonto bei der Bank holen, wo sie rumlungern wollen.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Deren Produktmonetarisierung wird ja noch bizarrer als erwartet: Yomo, die Banking-App der Generation Y: Erste Details von Starfinanz-Geschäfts

[FONT=&quot]Interessant wird das Produkt durch kostenpflichtige Zusatzfunktionen.[/FONT]
[FONT=&quot]So kann der User zum Beispiel sein Yomo „skinen“ bzw. „customizen“. Das heißt er bestimmt wie die App aussieht, kann Hintergründe wählen, Logos hinterlegen. Bei solchen Mehrwerten sieht Wittkamp das Geschäftsmodell, bei denen der Kunde bereit sei, kleine Beträge für Zusatzleistungen zu bezahlen.[/FONT]
"Schalte jetzt das REWE-Logo für alle REWE-Transaktionen frei! Nur 0.79€ In-App-Kauf"

Außerdem interessant:

[FONT=&quot] Im Gegensatz zur Sparkassen-App wird es für Yomo aber kein Web-Frontend geben. Auch mittelfristig nicht.[/FONT]


[FONT=Open Sans, sans-serif]Es soll wohl eine MasterCard zum Start geben, Cobranding mit girocard prüft man noch.


Irgendwie hört sich das nach noch mehr undurchdachter Spielerei als N26 an.
[/FONT]
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Es soll wohl eine MasterCard zum Start geben, Cobranding mit girocard prüft man noch.

Was gibt es da zu prüfen? Technisch wäre es kein Problem. Aber man will wohl nicht, denn für online-Zahlungen ist ja PayDirect da und für den Laden Girocard. Und wer ins Ausland fährt, kann ja gegen eine hohe Gebühr eine Kreditkarte oder Prepaid-Mastercard/Visa bei seiner Sparkasse beantragen. So denken doch die Sparkassen, oder?
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ausland ist bei den meisten Sparkassen Maestro. Ich kenne keine Sparkasse ohne Cobranding, viele haben sogar Maestro außer Sparkassencard als Hauptnamen.