ANZEIGE
Wir haben doch mehrere Sanitär-Fachhändler hier im Forum.Wenn alles gut läuft wird es bis nächstes Jahr möglicherweise ein Plymouth Prowler.
Bestimmt kannst Du da das Ding günstig als Badewanne erstehen.
Wir haben doch mehrere Sanitär-Fachhändler hier im Forum.Wenn alles gut läuft wird es bis nächstes Jahr möglicherweise ein Plymouth Prowler.
Ich spekuliere auf den Zeitvorteil während der Fahrt ins Büro baden zu können.Wir haben doch mehrere Sanitär-Fachhändler hier im Forum.
Bestimmt kannst Du da das Ding günstig als Badewanne erstehen.
Hier bestünde Offenheit sowohl für die Miet- wie die Mitgenommenwerdvariante...
Gibt es Vorgaben für die Mindestgeschwindigkeit, die ein teilnehmendes Fahrzeug erreichen können muß?
80 km/h sollten es schon sein...
80 km/h sollten es schon sein...
Wer allerdings mit einer kettengetriebenen Baumaschine aufkreuzt, bekommt einen Vorsprung.
Privat habe ich momentan nur einen Chevrolet HHR anzubieten.
Wenn es in der Nähe ist, dann würde ich mich anschliessen
3.8 oder 4.2 ? Hatte einmal einen S1 4.2 in rot. Geiles Ding....
Hmm, also ich denke 2 Events wären vielleicht besser, mit einem Oldtimer aus Süddeutschland nach Hannover fahren ist ev. nicht so gut. Die Oldtimer und Cabrioausfahrt sollte so ziemlich in der Mitte von D stattfinden damit möglichst viele kommen können, oder?
Beim Kochevent darf Trichter als Küchenhilfe die Zwiebeln schneiden...![]()
Hmm, also ich denke 2 Events wären vielleicht besser, mit einem Oldtimer aus Süddeutschland nach Hannover fahren ist ev. nicht so gut. Die Oldtimer und Cabrioausfahrt sollte so ziemlich in der Mitte von D stattfinden damit möglichst viele kommen können, oder?
Im Schadensfall ist der Selbstkostenanteil bei 10.000 €.
Und bei 200 km kommst auch net weit.