ANZEIGE
Um das zu tun hättest du irgendwas mit Substanz posten müssen. Die fehlt hier wie bei anderen Werken des Prof. Dr. Luftikus leider komplett.Um mal deine Ahnungslosigkeit zu vermindern:
Um das zu tun hättest du irgendwas mit Substanz posten müssen. Die fehlt hier wie bei anderen Werken des Prof. Dr. Luftikus leider komplett.Um mal deine Ahnungslosigkeit zu vermindern:
Bei allen? Oder doch nur bei den Sparbrötchen-Billigheimern?bei anderen Airlines
Vielleicht frage ich dann doch lieber Leute mit Ahnung von ökonomischen Zusammenhängen und Expertise in dem Themenfeld und nicht den Hausmeister ;-)Frag ruhig.
Bei allen? Oder doch nur bei den Sparbrötchen-Billigheimern?
Ach, habe ich mit der provokant formulierten These etwa den Kern getroffen und es sind doch überwiegend LCC, die so vorgehen?Da macht keine Diskussion mehr Sinn.
Wieder toxischer Freitag?
Tägliches Getrolle von @Luftikus trifft es besser.Wieder toxischer Freitag?
Bei LH ist es komischerweise auch streckenabhängig. Bei manchen sind rt-Flüge einzeln gebucht, tatsächlich günstiger.nein das ist kein Standard mehr, bei anderen Airlines habe ich auch reine oneway Tarife, die sich nicht verändern, wenn ich einen Return nehme.
deine geliebte Hansa mag das Prinzip vielleicht noch verfolgen
Da wo Konkurrenz vorhanden ist (DUB, MAD, MIL, FCO, HEL, LHR, OTP) geht plötzlich auch „Einzelbuchung“ und „Oneway“ … wie von Geisterhand …Bei LH ist es komischerweise auch streckenabhängig. Bei manchen sind rt-Flüge einzeln gebucht, tatsächlich günstiger.
Hatte ich kürzlich auf der Strecke MUC-DUB, Einzelbuchung 40€ billiger.
Bei EW ist es sogar innerdeutsch Standard, dass man bei einer rt-Buchung im Vergleich zur Einzelbuchung 10€ drauflegt.