ZRH Fondue-Do (11.11. - 13.11.2011)

ANZEIGE

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
ANZEIGE
Puuh die Preise sind ja ganz schön gesalzen...
 

Kenneth

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
730
0
36
ZRH & CPH
Hallo zusammen,

Schneller als erwartet habe ich nun die definitiven Preise für den Brunch erhalten! (y)


Der Brunch findet im Hotel Arte Spreitenbach statt. Die Reisezeit vom Hotel Arte zum Flughafen beträgt 43 Minuten mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln.


Der zeitliche Ablauf, sowie das detaillierte Angebot erhaltet Ihr im PDF Programm an Eure angegebene E-Mail Adresse bis spätestens morgen Abend ;)


Die Preise liegen bei 42 CHF / Person für den Brunch mit einem Frühstücksbuffet, warmen Buffet sowie Nachspeise-Butffet.

Gäste welche von Samstag auf Sonntag im Hotel Arte übernachten erhalten einen Preisnachlass von 14 CHF / Person und bezahlen somit 28 CHF. Diejenigen die dies betrifft buchen bitte das Ticket: "Sonntag Brunch (10:00 Uhr) - DISCOUNTED"
Solltet Ihr Euch noch nicht für ein Hotel entschieden haben, könnt Ihr mit dem Brunch-Ticketkauf bis zum 31. August warten.


Ein kleiner Hinweis:
Auf der Ticketkauf-Website ist bereits das Freitag Vorprogramm verfügbar. Dies ist jedoch nur freigeschaltet um die Zahlungsoptionen vorab einsehen zu können.

Im Verlaufe des Samstags werden die Freitag-Abend, Flughafen Tickets sowie Brunch Tickets freigeschaltet. Die Tickets für das Fondue starten wie bereits angekündigt um 18 Uhr.

Bitte beachtet dass Ihr nur eines der beiden Fondue-Tickets kauft (nämlich Euren Favoriten (sofern noch verfügbar)) sowie den Brunch mit oder ohne Hotel-Gast Rabatt.



Viele Grüsse
Kenneth
 
  • Like
Reaktionen: Carrie

Carrie

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.351
1
DUS
Kommt die Fee auch noch noch zu den z.B. 60 CHF fürs Schnitzel dazu oder lässt die sich nicht abschalten?
 
  • Like
Reaktionen: Kenneth

Kenneth

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
730
0
36
ZRH & CPH
Kommt die Fee auch noch noch zu den z.B. 60 CHF fürs Schnitzel dazu oder lässt die sich nicht abschalten?
N'Abend Carrie,

Die Fee kommt oben drauf, welche durch Eventbrite/PayPal belastet wird. Mir werden effektiv z.B. für den Freitag-Abend 60CHF gutgeschrieben und so wie ich auf PayPal gelesen habe werden mir beim abbuchen des Betrages (Überweisung auf mein Bankkonto) 5 CHF für die Transaktion berechnet, dies verkrafte ich natürlich ;)

Bei der Buchung des gesamten Programm liegt man preislich als ARTE-Gast (in deinem Falle) bei 148 CHF plus Fee von 8.50 CHF - Gesamt also 156.50 CHF

Ich hätte die Preise auch anheben können damit die Fees im Preis inklusive sind, aber es ist einfacher wenn mir der Effektive Betrag gutgeschrieben wird und nicht am Ende noch zu viel oder ggf. zu wenig. Ich möchte keinen Gewinn erzielen, sondern einen Event bieten nach dem jeder sagt: "Wow, wenn Kenneth wieder einmal etwas plant muss ich wieder dabei sein!" :)



Viele Grüsse
Kenneth
 
T

tosc

Guest
Nichts für ungut, aber bei rund 340CHF (aka knapp 290€) allein für Eventbrite bei 40 Teilnehmern - gibts keine günstigere Alternative? Das ist doch rausgeworfenes Geld ...
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.988
2.253
Nichts für ungut, aber bei rund 340CHF (aka knapp 290€) allein für Eventbrite bei 40 Teilnehmern - gibts keine günstigere Alternative? Das ist doch rausgeworfenes Geld ...

du hast wohl noch nie einen derartigen event veranstaltet, oder? eventbrite ist topp von hinten bis vorn. als veranstalter möchte ich nicht darauf verzichten. die applikation spart dir letztendlich unmengen an zeit und die ist wertvoller als die paar prozente gebühr. aber klar. die maximierer hier suchen nach jeder einsparungsmöglichkeit ...
 

Kenneth

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
730
0
36
ZRH & CPH
Das Programm als PDF ging soeben an 31 Teilnehmer, diejenigen die Ihre E-Mail Adresse noch nicht angegeben haben sollen mir diese bitte per PN zukommen lassen! :)
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.572
6.154
Paralleluniversum
Ich muss mich anfang nächster Woche mal damit beschäftigen. Ich bin im Moment nicht wirklich fähig, strukturiert und klar zu denken.
Hoffe, ich verpasse keine Frist, aber im Moment blicke ich nicht durch....
 
  • Like
Reaktionen: Kenneth

Kenneth

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
730
0
36
ZRH & CPH
Ich muss mich anfang nächster Woche mal damit beschäftigen. Ich bin im Moment nicht wirklich fähig, strukturiert und klar zu denken.
Hoffe, ich verpasse keine Frist, aber im Moment blicke ich nicht durch....
Hmm? Die Frist ist wie folgt: Ticket's bis 31. Juli 2011 erwerben (Brunch bis 31. August 2011) - Sofern du einen klaren Favoriten hast z.B. du willst unbedingt ein Fleisch-Fondue Platz, dann solltest du diesen raschmöglichst buchen da die Fleisch / Käse Plätze limitiert sind (24 Fleisch / 16 Käse). Sollten Fragen auftauchen, zögere nicht mich zu kontaktieren über Facebook oder E-Mail wie es Dir am einfachsten geht ;)
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Preise pro Person:

Freitag Abendessen - 60 CHF
Apéro (19-20 Uhr) & 1 Hauptmenü sind inkl. (weitere Getränke/Mahlzeiten separat)

Wiener Schnitzel vom Kalb inkl. Pommes für 37 CHF (entspricht knapp 30 EUR)

Es gibt auch andere Gerichte, jedoch wird es nicht die volle Karte geben, ich werde das nächste Mal mit dem Inhaber klären ob eine Menükarte möglich ist oder man sich auf 2 Hauptspeisen fixieren muss! Inzwischen sind wir ja bereits 20 Personen!

Ein Apéro für 23 Franken erscheint selbst mir als Zürcher recht teuer. Normalerweise sollte Vorkasse eher günstiger sein, als wenn man im Restaurant direkt bezahlt.

Lassen sich eigentlich die Restaurants nicht dazu bringen, dass man normal am Abend bezahlen kann, anstatt irgendwelche Eventsites zu finanzieren? Oder wie wäre es mit Bezahlung per KOSTENLOSER Überweisung an Kenneth?
:idea: Bei NCE im letzten Jahr haben wir auch an HON CIRCLE LS überwiesen und in DUS selbst im Restaurant bezahlt.
Find es wirklich nicht nötig, gebührenintensive :stop: Umwege einzubauen, oder ist das nötig, damit wir uns wegen mangelndem Vertrauen so absichern können? :eek:
 

LFCorsten

HON Circle Lifetime Elite
08.03.2009
2.913
1
DXB/ATH/SIN/LAX
Ein Apéro für 23 Franken erscheint selbst mir als Zürcher recht teuer. Normalerweise sollte Vorkasse eher günstiger sein, als wenn man im Restaurant direkt bezahlt.

Lassen sich eigentlich die Restaurants nicht dazu bringen, dass man normal am Abend bezahlen kann, anstatt irgendwelche Eventsites zu finanzieren? Oder wie wäre es mit Bezahlung per KOSTENLOSER Überweisung an Kenneth?
:idea: Bei NCE im letzten Jahr haben wir auch an HON CIRCLE LS überwiesen und in DUS selbst im Restaurant bezahlt.
Find es wirklich nicht nötig, gebührenintensive :stop: Umwege einzubauen, oder ist das nötig, damit wir uns wegen mangelndem Vertrauen so absichern können? :eek:

HON CIRCLE LS hat auch gelernt und das Berliner Event mit Hilfe dieses Tools abgewickelt. Wenn natürlich der Organisator nicht unterstützt werden soll durch diese Vereinfachungen, dann bitte nicht am Event teilnehmen. Danke.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
HON CIRCLE LS hat auch gelernt und das Berliner Event mit Hilfe dieses Tools abgewickelt. Wenn natürlich der Organisator nicht unterstützt werden soll durch diese Vereinfachungen, dann bitte nicht am Event teilnehmen. Danke.

Fragt sich einfach, inwiefern solche gebührenpflichtigen Tools eine Unterstützung sind, wenn ein Schnitzel vorausbezahlt, dann teuerer wird, als direkt konsumiert und bezahlt im Restaurant, läuft meiner Meinung nach etwas falsch. :(
Siehe preivergleich oben. Vielleicht täusch ich mich aber auch, und es gibt wirklich Dom Pérignon zum Apéro :confused:
Zudem geht es nicht um Hotelbuchungen, wie in NCE sondern nur um Essen in Restaurants, und diese haben wir in DUS direkt im Restaurant bezahlt.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Eventbrite verlangt 2.5% + Fr 1.20 pro Ticket (bei Abrechnung in CHF) bzw. 2.5% + €0.75 (bei Abrechnung in EUR).

Diese Gebühren sind überschaubar und aus meiner Sicht sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, einem Organisator solcher DOs entsprechend auch entgegenzukommen und diese geringen Kosten zu akzeptieren. Der Organisator spart sich damit eine ganze Menge Stress - und im Zweifelsfall gibt's dann auch keine Scherereien in Hinblick auf die Bezahlung. Bei Flyertalk hat sich die Nutzung von Eventbrite ebenfalls fast durchweg etabliert.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Eventbrite verlangt 2.5% + Fr 1.20 pro Ticket (bei Abrechnung in CHF) bzw. 2.5% + €0.75 (bei Abrechnung in EUR).

Diese Gebühren sind überschaubar und aus meiner Sicht sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, einem Organisator solcher DOs entsprechend auch entgegenzukommen und diese geringen Kosten zu akzeptieren. Der Organisator spart sich damit eine ganze Menge Stress - und im Zweifelsfall gibt's dann auch keine Scherereien in Hinblick auf die Bezahlung. Bei Flyertalk hat sich die Nutzung von Eventbrite ebenfalls fast durchweg etabliert.

Ok, schaut gar nicht so schlimm aus, erklärt aber nicht die kosten des Apéro, die errechnet 23.- CHF sind!
Dies hab ich ja auch nur aus den vorhandenen Angaben errechnet. Zudem bin ich der Meinung, dass ein Restaurant bei Gruppen und Vorkasse eher günstiger, aber auf keinen Fall teurer werden sollte! :eek:
Genau so scheint es übrigens am Samstag ja auch zu sein, denn 40.- CHF für Fleischfondue ist ein durchaus guter Preis, für CH Verhältnisse!(y)
 
Y

YuropFlyer

Guest
Grüezi zäme!

Bin hier beim Vielfliegertreff ganz neu, aus Zürich, würde mich gerne auf die Warteliste setzen, vielleicht kennen mich einige auch bereits von Flyertalk, wo ich schon seit gut 2 Jahren aktiv bin.. (Was halt noch/wieder frei werden sollte, da aus ZRH immer verfügbar, ausser natürlich es gibt wieder eine EK-Mistake Fare CMB-MLE ;) )
 
  • Like
Reaktionen: Kenneth

Kenneth

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
730
0
36
ZRH & CPH
Beim Apero werden auch Fingerfood gereicht soviel ich weiss.
Genau, Kalttaucher war ebenfalls anwesend beim besprechen dieses Teilevents.


Grüezi zäme!

Bin hier beim Vielfliegertreff ganz neu, aus Zürich, würde mich gerne auf die Warteliste setzen, vielleicht kennen mich einige auch bereits von Flyertalk, wo ich schon seit gut 2 Jahren aktiv bin.. (Was halt noch/wieder frei werden sollte, da aus ZRH immer verfügbar, ausser natürlich es gibt wieder eine EK-Mistake Fare CMB-MLE ;) )
Hallo YuropFlyer,

Erstmal Herzlich Willkommen im VFT! (y)

Ich setze Dich gerne auf die Warteliste, gib mir bitte bei Gelegenheit noch Bescheid an welchen Tagen du dabei sein möchtest?

Für Freitag sowie Sonntag könnte ich Dir eine sofortige Zusage erteilen, der Samstag hingegen ist zur Zeit voll ausgebucht.
 
  • Like
Reaktionen: YuropFlyer
Y

YuropFlyer

Guest
Hallo YuropFlyer,

Erstmal Herzlich Willkommen im VFT! (y)

Ich setze Dich gerne auf die Warteliste, gib mir bitte bei Gelegenheit noch Bescheid an welchen Tagen du dabei sein möchtest?

Für Freitag sowie Sonntag könnte ich Dir eine sofortige Zusage erteilen, der Samstag hingegen ist zur Zeit voll ausgebucht.

Sehr gerne für alle 3 Tage, wenn verfügbar, sonst nur Freitag und Sonntag ist auch gut, dann kann ich den Samstag zum - äh - loswerden der diversen lukullischen Genüssen verwenden :D
 
  • Like
Reaktionen: Kenneth

Kenneth

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
730
0
36
ZRH & CPH
Sehr gerne für alle 3 Tage, wenn verfügbar, sonst nur Freitag und Sonntag ist auch gut, dann kann ich den Samstag zum - äh - loswerden der diversen lukullischen Genüssen verwenden :D
Ok Vielen Dank, dein Wunsch wurde wie folgt eingetragen:

..:: Warteliste ::.. >>> 02 YuropFlyer (Fr/Sa/So)


Die bereits angemeldeten Teilnehmer müssen bis zum 31. Juli 2011 bezahlen, sollten User diese Frist nicht einhalten bist du zur Zeit der Zweite auf der Warteliste, eine Teilnahme für den FR & SO ist Dir garantiert und du erhälst den Einladungslink zur Bezahlung per E-Mail Anfang August (sobald ich dir sagen kann ob der Samstag auch für Dich klappt). Bitte schau auch noch in deine PN Box, Danke :)
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
danix meinte:
Ein Apéro für 23 Franken erscheint selbst mir als Zürcher recht teuer...
Find es wirklich nicht nötig, gebührenintensive Umwege einzubauen...

LFCorsten meinte:
Wenn natürlich der Organisator nicht unterstützt werden soll durch diese Vereinfachungen, dann bitte nicht am Event teilnehmen. Danke.

So isses, ich mach dann gerne einen Platz für jemanden auf der Warteliste frei ...

so schlimm ist es ja nun auch nicht, solange nicht allzu hohe Beträge auf diese Art verschoben werden. :rolleyes:

danix meinte:
Beim Apero werden auch Fingerfood gereicht soviel ich weiss.

Wenn zum Apéro ja quasi eine grosszügige Vorspeise dazugehört, geht doch nicht ganz soviel für die Gebühr drauf. :eek:
Meine Befürchtung beruhte auf falschen Annahmen. :eek:
Ab dem Punkt wo aber auch noch Flug und Hotelkosten auf diese Art zu begleichen wären, würd ich dann schon ganz gerne Betreiber einer solchen Evenhomepage sein! :D
 
  • Like
Reaktionen: LFCorsten