Puuh die Preise sind ja ganz schön gesalzen...
Leider normaler CH-Standard aber ich habe überall versucht möglichst preiswert aber doch Qualitativ Hochwertig etwas hinzukriegen.Puuh die Preise sind ja ganz schön gesalzen...
N'Abend Carrie,Kommt die Fee auch noch noch zu den z.B. 60 CHF fürs Schnitzel dazu oder lässt die sich nicht abschalten?
Nichts für ungut, aber bei rund 340CHF (aka knapp 290€) allein für Eventbrite bei 40 Teilnehmern - gibts keine günstigere Alternative? Das ist doch rausgeworfenes Geld ...
Doch, doch ...du hast wohl noch nie einen derartigen event veranstaltet, oder?
Wenn gar nix mehr geht, dann ziehen nur noch sachliche Argumente.aber klar. die maximierer hier suchen nach jeder einsparungsmöglichkeit ...
Hmm? Die Frist ist wie folgt: Ticket's bis 31. Juli 2011 erwerben (Brunch bis 31. August 2011) - Sofern du einen klaren Favoriten hast z.B. du willst unbedingt ein Fleisch-Fondue Platz, dann solltest du diesen raschmöglichst buchen da die Fleisch / Käse Plätze limitiert sind (24 Fleisch / 16 Käse). Sollten Fragen auftauchen, zögere nicht mich zu kontaktieren über Facebook oder E-Mail wie es Dir am einfachsten gehtIch muss mich anfang nächster Woche mal damit beschäftigen. Ich bin im Moment nicht wirklich fähig, strukturiert und klar zu denken.
Hoffe, ich verpasse keine Frist, aber im Moment blicke ich nicht durch....
Preise pro Person:
Freitag Abendessen - 60 CHF
Apéro (19-20 Uhr) & 1 Hauptmenü sind inkl. (weitere Getränke/Mahlzeiten separat)
Wiener Schnitzel vom Kalb inkl. Pommes für 37 CHF (entspricht knapp 30 EUR)
Es gibt auch andere Gerichte, jedoch wird es nicht die volle Karte geben, ich werde das nächste Mal mit dem Inhaber klären ob eine Menükarte möglich ist oder man sich auf 2 Hauptspeisen fixieren muss! Inzwischen sind wir ja bereits 20 Personen!
Ein Apéro für 23 Franken erscheint selbst mir als Zürcher recht teuer. Normalerweise sollte Vorkasse eher günstiger sein, als wenn man im Restaurant direkt bezahlt.
Lassen sich eigentlich die Restaurants nicht dazu bringen, dass man normal am Abend bezahlen kann, anstatt irgendwelche Eventsites zu finanzieren? Oder wie wäre es mit Bezahlung per KOSTENLOSER Überweisung an Kenneth?
Bei NCE im letzten Jahr haben wir auch an HON CIRCLE LS überwiesen und in DUS selbst im Restaurant bezahlt.
Find es wirklich nicht nötig, gebührenintensiveUmwege einzubauen, oder ist das nötig, damit wir uns wegen mangelndem Vertrauen so absichern können?
![]()
HON CIRCLE LS hat auch gelernt und das Berliner Event mit Hilfe dieses Tools abgewickelt. Wenn natürlich der Organisator nicht unterstützt werden soll durch diese Vereinfachungen, dann bitte nicht am Event teilnehmen. Danke.
Eventbrite verlangt 2.5% + Fr 1.20 pro Ticket (bei Abrechnung in CHF) bzw. 2.5% + €0.75 (bei Abrechnung in EUR).
Diese Gebühren sind überschaubar und aus meiner Sicht sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, einem Organisator solcher DOs entsprechend auch entgegenzukommen und diese geringen Kosten zu akzeptieren. Der Organisator spart sich damit eine ganze Menge Stress - und im Zweifelsfall gibt's dann auch keine Scherereien in Hinblick auf die Bezahlung. Bei Flyertalk hat sich die Nutzung von Eventbrite ebenfalls fast durchweg etabliert.
Genau, Kalttaucher war ebenfalls anwesend beim besprechen dieses Teilevents.Beim Apero werden auch Fingerfood gereicht soviel ich weiss.
Hallo YuropFlyer,Grüezi zäme!
Bin hier beim Vielfliegertreff ganz neu, aus Zürich, würde mich gerne auf die Warteliste setzen, vielleicht kennen mich einige auch bereits von Flyertalk, wo ich schon seit gut 2 Jahren aktiv bin.. (Was halt noch/wieder frei werden sollte, da aus ZRH immer verfügbar, ausser natürlich es gibt wieder eine EK-Mistake Fare CMB-MLE)
Hallo YuropFlyer,
Erstmal Herzlich Willkommen im VFT!
Ich setze Dich gerne auf die Warteliste, gib mir bitte bei Gelegenheit noch Bescheid an welchen Tagen du dabei sein möchtest?
Für Freitag sowie Sonntag könnte ich Dir eine sofortige Zusage erteilen, der Samstag hingegen ist zur Zeit voll ausgebucht.
Ok Vielen Dank, dein Wunsch wurde wie folgt eingetragen:Sehr gerne für alle 3 Tage, wenn verfügbar, sonst nur Freitag und Sonntag ist auch gut, dann kann ich den Samstag zum - äh - loswerden der diversen lukullischen Genüssen verwenden![]()
dann bitte nicht am Event teilnehmen. Danke.
danix meinte:Ein Apéro für 23 Franken erscheint selbst mir als Zürcher recht teuer...
Find es wirklich nicht nötig, gebührenintensive Umwege einzubauen...
LFCorsten meinte:Wenn natürlich der Organisator nicht unterstützt werden soll durch diese Vereinfachungen, dann bitte nicht am Event teilnehmen. Danke.
So isses, ich mach dann gerne einen Platz für jemanden auf der Warteliste frei ...
danix meinte:Beim Apero werden auch Fingerfood gereicht soviel ich weiss.