I in
Das mag “ungerecht” erscheinen, doch bestehen folgende Aspekte:
- der treue LH-Kurzstreckenkunde ist häufig mangels Alternativen treu. Bei Monopolstrecken müsste man eigentlich nichts incentivieren.
- der Gelegenheitsoptimierer mit Gold—Status, der selten LH fliegt, bringt der LH zwar wenig, kostet jedoch auch wenig. Nämlich nur dann, wenn er LH fliegt.
- der treue LH-Kurzstreckenkunde würde der LH als SEN mehr kosten, aber nicht mehr bringen. Das zeigt sich schon daran, dass dieser treue Kunde selbst bei doppelten Statusmeilen und Kreditkartenumwandlung nicht SEN wird. Da ist offensichtlich kein Zusatzgeschäft zu holen.
kommt halt drauf an wie man es gestaltet. Mir persönlich reicht ein bequemer aber sicherer Sitzplatz, Wasser, Kaffee & optional gerne ein Snack.
Innereuropäisch bietet zumindest im Westen Eurowings mittlerweile ein besseres Streckennetz.
Das Problem was ich persönlich sehe ist, dass die Zubringer mittlerweile dadurch angreifbar sind.
Die Anbindung CGN-FRA (nur noch mit Zug) ist katastrophal.
Also bleibt nur CGN-MUC-???
Alternativ dann DUS wobei hier BA bereits stark wildert.
Mag alles durchaus begründet sein. Ich sage ja nur, dass ich die SENs verstehe die ihren Status jetzt nicht mehr verlängern weil es v.a. in Richtung USA in der C exCGN/DUS mit Alternativen ~1000€ weniger kostet bei gefühlt identischem Service (ja, ist subjektiv)