Ergebnis 2.481 bis 2.500 von 17711

Thema: Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?
-
14.09.2017, 00:24 #2481
- Registriert seit
- 03.04.2016
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 3.724
-
14.09.2017, 00:48 #2482
-
14.09.2017, 07:42 #2483
- Registriert seit
- 09.05.2014
- Beiträge
- 50
-
14.09.2017, 08:05 #2484
- Registriert seit
- 05.04.2016
- Beiträge
- 6.116
-
14.09.2017, 11:07 #2485
- Registriert seit
- 03.04.2016
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 3.724
-
14.09.2017, 13:20 #2486
-
14.09.2017, 15:41 #2487
- Registriert seit
- 05.04.2016
- Beiträge
- 6.116
Die Privatbank.
Der Begriff "Girokonto" ist m.E. ein rein umgangssprachlicher Begriff in Teilen des deutschen Sprachgebiets (in der Schweiz bspw. nicht). Ausserhalb des deutschsprachigen Raums bzw. deutschsprachiger Angebote spricht niemand von einem "Girokonto". Mir wäre da auch kein fremdsprachiger Begriff mit "Giro" für ein Zahlungskonto bekannt. Und der deutsche Gesetzgeber verwendet meines Wissens auch Zahlungskonto statt Girokonto.Geändert von Amic (14.09.2017 um 15:52 Uhr)
-
14.09.2017, 23:50 #2488
-
15.09.2017, 00:35 #2489
- Registriert seit
- 03.04.2016
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 3.724
Es ging um diesen Beitrag: http://www.vielfliegertreff.de/kredi...ml#post2413853
-
15.09.2017, 17:48 #2490
Geändert von Ed Size (15.09.2017 um 17:51 Uhr)
"die letzten Jahrzehnte haben uns gelehrt, dass es viel leichter ist, neue Straßen und Häuser und moderne Fabriken zu bauen, als aus geknebelten Untertanen tolerante Demokraten zu machen"
-
15.09.2017, 18:29 #2491
- Registriert seit
- 26.07.2014
- Ort
- Streit
- Beiträge
- 2.278
Ein Konto? Ein-nur-mir-selbst-wegüberweisen-erlaubt-Konto ist ein allgemeines Konto, klar, stimmt, aber...
Geändert von amerin (15.09.2017 um 18:52 Uhr)
-
15.09.2017, 18:32 #2492"die letzten Jahrzehnte haben uns gelehrt, dass es viel leichter ist, neue Straßen und Häuser und moderne Fabriken zu bauen, als aus geknebelten Untertanen tolerante Demokraten zu machen"
-
15.09.2017, 19:35 #2493
- Registriert seit
- 05.04.2016
- Beiträge
- 6.116
Geändert von Amic (15.09.2017 um 19:44 Uhr)
-
15.09.2017, 19:46 #2494
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 6.805
Ja, ein Depotkonto
Warnung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit!
-
15.09.2017, 20:14 #2495
- Registriert seit
- 05.04.2016
- Beiträge
- 6.116
Klar, alles was solche Soll- und Habenbuchungen erlaubt, ist in dem Sinne ein Konto.
Frage ist, was uns das in der Diskussion hilft.
Nicht jedes Konto, von dem man Zahlungen machen kann, ist ein Bankkonto.
Und nicht jedes Bankkonto oder Zahlungskonto unterstützt Lastschriften.
-
15.09.2017, 20:54 #2496
Wenn es eine IBAN hat ist es ein Bankkonto - das sagt aber doch nichts über den Funktionsumfang des Bankkontos aus. Die Revolut IBAN Konten - somit Bankkonten - diese wurden ja auch anfänglich dummerweise bei einer litauischen Bank geführt.
Da ich mit Revolut sowohl Zahlungen per Banküberweisung empfangen kann und eben auch überweisen wüsste ich nicht warum es sich nicht um ein Bankkonto handeln sollte
Paypal dürfte hingegen ein gutes Beispiel für ein Konto sein das kein Bankkonto ist - obwohl diese Konten ja auch bei einer Bank geführt werden (das ist jetzt mal Spekulation).
Zu deinem Wertpapierkonto:
Ist theoretisch möglich. Die IBAN wurde aber vor allem für den Zahlungsverkehr entwickelt.Geändert von Ed Size (15.09.2017 um 20:59 Uhr)
"die letzten Jahrzehnte haben uns gelehrt, dass es viel leichter ist, neue Straßen und Häuser und moderne Fabriken zu bauen, als aus geknebelten Untertanen tolerante Demokraten zu machen"
-
15.09.2017, 21:13 #2497
- Registriert seit
- 21.08.2016
- Beiträge
- 636
Revolut ist keine Bank, sondern bietet nur "bankähnliche Dienstleistungen" an. Somit "dürfen" sie wohl - nach ihrer eigenen Auslegung - alles. Tendenziell finde ich das gut, weil die geringere Regulierung auch die Möglichkeit bietet, dass neue Ideen in einem weniger regulierten Rahmen dann auch tatsächlich Innovationen werden. Dass damit manche traditionell denkenden Kunden irritiert sind, weil sie Dienstleistungen, an die sie gewohnt sind, nicht - oder nur später - erhalten, ist ein hinzunehmener Nebeneffekt.
Damit relativ simpel: SEPA-Lastschriften gehen derzeit nicht. Vielleicht gehen sie in einem Jahr. Oder zwei. Dafür hat das Angebot halt andere Vorteile.
-
15.09.2017, 21:31 #2498
Na viele Fintechs starten ohne Banklizenz, weil sie sich für die Bankdienstleistungen eben Partner suchen, Revolut will die Lizenz wohl auch (oder haben die gar schon eine) der IBAN Checker sagt mir das die Kontoführende Bank REVOLUT LTD sei (geht das ohne Banklizenz?)
Ansonsten hier:
https://www.ft.com/content/4c7cdc9e-...6-c6bd07df1a3c"die letzten Jahrzehnte haben uns gelehrt, dass es viel leichter ist, neue Straßen und Häuser und moderne Fabriken zu bauen, als aus geknebelten Untertanen tolerante Demokraten zu machen"
-
15.09.2017, 21:52 #2499
- Registriert seit
- 21.08.2016
- Beiträge
- 636
Revolut hat keine Banklizenz und strebt laut Aussagen von letztem Jahr auch keine an. Es gibt nur verschiedene Partnerschaften in mehreren Ländern, über die ich keine Übersicht mehr habe.
Dein FT Artikel ist sicher wahnsinnig interessant, aber nicht für jeden ist das eine zu abonnierende Seite. Vielleicht kannst du einfach die deiner Meinung nach wesentlichen Aussagen zitieren.
-
15.09.2017, 22:19 #2500
Ich hab das gar nicht als Abo, bin da so drauf gekommen.
Letztlich sagen sagt Revolut das sie Marktführer werden wollen, das eine Banklizenz noch nicht da ist aber wahrscheinlich kommt, da man den Kunden den besten Service anbieten will. Den Schluss das es auf eine Banklizenz hinaus läuft lese ich zwischen den Zeilen.
Mich wundert jetzt wie die zu den IBANS kommen, und beim IBAN Check auch als Bank angeführt werden - ich dachte dazu benötigt man einen Partner. Naja, nicht mein Business, und solange es funktioniert jammere ich nicht.
Wenn ich hier etwas rein kopieren möchte kommt so ein seltsamer Copyright Hinweis - also lass ich das malGeändert von Ed Size (15.09.2017 um 22:22 Uhr)
"die letzten Jahrzehnte haben uns gelehrt, dass es viel leichter ist, neue Straßen und Häuser und moderne Fabriken zu bauen, als aus geknebelten Untertanen tolerante Demokraten zu machen"
Lesezeichen