Ich finde es gut dass LH nicht beliebig viel Geld für Fußballvereine rauswirft. Von mir gibt es für sowas ein Sternchens ins Klassenbuch. Das ist ein verantwortungsvollerer Umgang mit Geld als was ARD und ZDF bzgl. Fußball machen. Wenn QR das machen will sollen sie das Geld da verbrennen.
Ergebnis 1 bis 20 von 404

Thema: FC Bayern München: Qatar Airways löst Lufthansa ab
-
20.02.2018, 12:01 #1
FC Bayern München: Qatar Airways löst Lufthansa ab
ANZEIGEDefinitiv nicht 5 Sterne würdig: LH verliert ihre Sponsorschaft mit dem FC Bayern an die Sklaventreiber QTR
Qatar Airways löst Lufthansa beim FC Bayern ab
-
20.02.2018, 12:06 #2
- Registriert seit
- 29.05.2010
- Ort
- Dahoam
- Beiträge
- 10.979
Das Einzigste gibt es nicht!
-
20.02.2018, 12:11 #3
naja es geht ja auch nicht um beliebig viel Geld und Fußballvereine en Mass.. sondern um genau einen, mit dem man sehr gut werben kann und der sich gut vermarkten lässt, die Top Airline in Europa und der Top Verein in Europa.
Ich erinnere mich an die Zeiten, da hat die LTU Gladbach, Düsseldorf, HSV, Malle und noch einen Verein vermarktet. Die halbe 320er Flotte war mit Fußballvereinen unterwegs.
Andererseits ist es auch kein gutes Stück des FCB, aus wohl weiterer Geldgier sich immer mehr diesen Terrorbrüdern in Qatar anzubidern.
Also wieder ein paar Millionen gespohrt. Gibt sicher einen netten Bonus. Freue mich auf die HV.
-
20.02.2018, 12:12 #4
-
20.02.2018, 12:25 #5
- Registriert seit
- 29.05.2010
- Ort
- Dahoam
- Beiträge
- 10.979
Das Problem sehe ich eher beim FCB. Im Fußball geht es sowieso nur um Geld, Geld und nochmehr Geld. Mit Sport hat das schon länger nichts mehr zu tun.
Kann mir nicht vorstellen dass LH so den Geldhahn beim Marketing zugedreht hat. Und mit Firmen mithalten die Geld zum Schhaben ist völliger Blödsinn. Da siegt eher die Vernunft als der Geiz von CS. Und wenn schon überall im Konzern gespohrt wird dann ist es konsequent und richtig auch im Marketing mal den Rotstift anzusetzen.
Das Einzigste gibt es nicht!
-
20.02.2018, 13:01 #6
FC Bayern München: Qatar Airways löst Lufthansa ab
Qatar Airways löst Lufthansa beim FC Bayern ab
Was meint ihr? Wer kennt sich hier aus?
Stellt Qatar Airways dann ein Flugzeug für den FCB in Deutschland ab? Oder lassen die wenn der FCB von MUC nach zB HAM will extra eines von Doha eines einfliegen?
Überspitzt gesagt war ja bei der Lufthansa immer eins "rumgestanden" welches der FCB dann gechartert hat..
-
20.02.2018, 13:03 #7
-
20.02.2018, 13:09 #8
Wie war das denn beim anderen FCB aus der Rebellenregion hinter den Pyräneen? Sind die wirklich zum Auswärtsspiel in Madrid oder Moskau mit einem QR-Flieger unterwegs gewesen? Ist ja genehmigungsrechtlich auch bei einem nominellen Vollcharter ja nicht ganz einfach...
Oder macht man es über einen "Strohmann" wie zB beim BA Cabin Crew Streik? Da hatte sich BA ja die Genehmigung geholt, QR Maschinen einzusetzen. Das könnte man ja hier auch machen - offiziell fliegen die Kicker mit BA als Vertragspartner, BA holt sich für diese Flüge dann eine QR-Maschine.
-
20.02.2018, 13:18 #9
- Registriert seit
- 13.01.2015
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 56
Bin mir ziemlich sicher, dass das leider so kommen wird. Qatar Airways hat dann einen Exklusivvertrag mit Bayern. Wie das dann logistisch gehandhabt wird weiß ich leider nicht.
Ich persönlich finde das überhaupt nicht gut und will auch nicht wissen was da für Summen geflossen sind.
Irgendwie verliert man mit solchen Sponsoren immer mehr den Bezug zum Verein, aber das ist ein anderes Thema.
-
20.02.2018, 13:37 #10
Der Ulli und der Kalle wollten vielleicht nicht mehr auf den Campingstühlen vorne sitzen
-
20.02.2018, 13:40 #11
-
20.02.2018, 13:42 #12
- Registriert seit
- 30.05.2013
- Ort
- Gummersbach
- Beiträge
- 4.262
Ich sehe hier einen unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang zwischen den jüngsten Beschimpfungen des Jusers sepp hinsichtlich der üblen Verhältnisse in der Kurzstrecken-LH und im Gegensatz orientalischem Luxus in der Kurzstrecken-QR , von der der Juser CarstenS allerdings rausgefunden hat , daß sie in der Kunstwelt am Golf nur im Kreis rumfliegt . QR hat zeitnah reagiert , den FC Bayern gekauft und ist damit schneller als ihre Awardbestätigungen für die Klasse F .
-
20.02.2018, 13:46 #13
Das kann man so nicht im Raum stehen lassen, beim Sponsoring im Fußball sind die eingesetzten Budgets noch immer weit unter den realen Werbewerten. Gleiches bei den Geldern für TV Rechte, die nach wie vor DER Schlüssel für Reichweite sind. Dass die öffentlich-rechtlichen zukünftig nicht mehr mitspielen werden, liegt nicht an einem sorgsameren Umgang mit den Mitteln, sondern einfach daran, dass sie sich die Rechte wegen ihrer Struktur nicht mehr leisten können und nicht weil es die Rechte nicht wert wären.
Ich beschäftige mich seit mehr als 15 Jahren mit dieser Thematik theoretisch und praktisch sehr intensiv, und es ist wirklich immer wieder verblüffend wie stark diese urban Legend des unverantwortungsvollen Geldverbrennen von Sponsoren in der Gesellschaft verankert ist."You have been upgraded..."
-
20.02.2018, 14:07 #14
- Registriert seit
- 31.08.2013
- Ort
- Coronabedingt Nähe LEJ, sonst Südostasien, nächste Palme links
- Beiträge
- 4.277
Beim FCB spielen auch kaum Bayern und noch weniger Münchner.
In vielerlei Hinsicht ist mir der FC Stoppelbach in der 5.Liga lieber.
Da speilt noch der Sepp und der Fritz, die kenne ich, die haben bei mir im Laden als Kinder noch geklaut.
Oder der Max und Yussuf, ok, die speilen jetzt beim SVG Hinterwald, 15 km weiter.
Versteht ihr was ich meine.
-
20.02.2018, 14:19 #15
- Registriert seit
- 13.01.2015
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 56
-
20.02.2018, 14:34 #16
Die Bayern sind ja auch so schon gut in Qatar vertreten, im Werbevideo für den Hamad International, das QR an Bord zeigt, spielen Lewandowski & Co. eine pominente Rolle. Wird also nicht mehr lange dauern bis QR Sonderlackierungen mit Ulli, Kalle usw auflegt.
-
20.02.2018, 14:41 #17
- Registriert seit
- 11.12.2013
- Ort
- DUS
- Beiträge
- 928
-
20.02.2018, 14:56 #18
Stimmt.
Deswegen wird es intern richtig Beef für Rolex Kalle, der den Deal angeleiert hat, geben. Zoff mit Ulli als Bewahrer ist vorprogrammiert.
Verzicht auf:
-Busvorfahrt an die Sonderabfertigungszone
-abgeschirmter CI
-F Siko
-abgeschirmtes Gate
-F Bestuhlung für den Vorstand/Trainer
Das wird den Spielern, Staff, Sponsoren, Media und Mitfliegern wie mir gar nicht gefallen. Es bahnt sich eine Posse analog des iPhone Verbots wg des Vertrages mit Gigaset an.Stress hat nur der Leistungsschwache!
-
20.02.2018, 15:31 #19
Schade ist es nur für den Markt Deutschland, bei LH konnten sie recht flexibel sein mit den Flieger sie bekamen irgendwie alle Flieger nach Wunsch. Kritischer sollte man umgehen mit den Menschenrechten wie auch rund um die Vergabe der WM da sieht Bayern das Geld und schon ist es aus mit dem Deutschen Markt.
-
20.02.2018, 16:07 #20
- Registriert seit
- 03.11.2012
- Beiträge
- 4.144
Lesezeichen