Was man da als Gläubiger gesehen hat, war eine vom Insolvenzverwalter eingekaufte Dienstleistung.
Die Rechnungen kommen von der Justiz. Da geht es dann nicht mehr ganz so hochautomatisiert zu.
Damit niemand falsche Vorstellungen hat: die 20 EUR pro Rechnung gehen in den Landeshaushalt, das Geld fließt nicht an den Insolvenzverwalter.
Ergebnis 4.021 bis 4.031 von 4031

Thema: topbonus während der Insolvenz
-
21.01.2021, 23:16 #4021
- Registriert seit
- 21.09.2009
- Ort
- HAM
- Beiträge
- 1.848
ANZEIGEWobei das ja die Insolvenz von airberlin betrifft. topbonus ist ja erst nachträglich in die Insolvenz geschlittert, als das Konzept, Gutscheine gegen Meilen unerwartet wenig positive Resonanz erfahren hat.
-
21.01.2021, 23:35 #4022
- Registriert seit
- 10.03.2009
- Ort
- BRE
- Beiträge
- 4.533
2015: LHR (LH) GDN (LH) ARN (KL) AES (KL) TRD (KL) OSL (KL) CGK (KL) KUL (KL) ARN (KL/LH) SVG (KL)
2016: LHR (KL) TRD (KL) LHR (KL) TRF (KL) IST (KL) CPH (KL) GOT (KL) AMS (KL)
2017: STR (AB/EW) ABZ (KL) LCY/LHR (KL) ATH (KL) SKG (A3/EL) AXD (OA) STR (4U) OSL (KL) LCY/LHR (KL) BLL (KL) BLL (KL/LH) AMS (KL)
2018: CGK (KL) KUL (KL/MH) ARN (AF) AMS (KL) OSL (KL) TOS (SK) ARN (AF) AMS (KL) MAD (BA/LA)
2019: ARN (KL) STR (KL) OSL (AF) NCL (KL) ARN (KL) PEK (AF) SIN (SQ) KUL (ET)
2020: HAN (OD) PEK (VN) TLL (BT) URE (KTB) TXL (BT)
***
Fotoseiten: 500px, Instagram, ipernity
-
21.01.2021, 23:52 #4023
- Registriert seit
- 21.09.2009
- Ort
- HAM
- Beiträge
- 1.848
Lass es mich anders formulieren... Der in der topbonus Insolvenz verwendete Dientstleister arbeitet hochautomatisiert. Wenn es eine entsprechende Mail an den Gläubiger gab, gibt es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch eine Benachrichtigung an die zuständigen Behörden und Ämter.Die Wahrscheinlichkeit, dass eine entsprechende Rechnung kommt, ist also schon deswegen höher, weil es vermutlich nur noch auf die Justiz ankommt.
-
22.01.2021, 01:02 #4024
- Registriert seit
- 10.03.2009
- Ort
- BRE
- Beiträge
- 4.533
Alles klar, ich habe jetzt verstanden, wie Du es meinst.
Die Daten der Forderungsanmeldung gelangen entweder über die Weberfassung oder - soweit eine solche nicht genutzt wird - mittels Erfassung beim Insolvenzverwalter in seine Branchensoftware. Daraus wird dann eine xml-Datei generiert, an das Insolvenzgericht transferiert und dort in die Fachanwendung eingelesen. Aus diesen Daten werden die sog. Tabellenblätter erzeugt und auch die Daten für allen Schriftverkehr seitens des Gerichts gezogen. Das ist schon relativ lange Standard und nichts Spezifisches für Großverfahren. Der Flaschenhals ist die Rechnungserstellung: das muss für jede nachträgliche Forderungsanmeldung einzeln gemacht werden. Ob das es dafür mittlerweile auch einen Massenbearbeitungsmodus gibt, weiß ich nicht, bin seit ca. 3 Jahren wegen Wechsels in ein anderes Ressort nicht mehr mit dem Thema befasst.2015: LHR (LH) GDN (LH) ARN (KL) AES (KL) TRD (KL) OSL (KL) CGK (KL) KUL (KL) ARN (KL/LH) SVG (KL)
2016: LHR (KL) TRD (KL) LHR (KL) TRF (KL) IST (KL) CPH (KL) GOT (KL) AMS (KL)
2017: STR (AB/EW) ABZ (KL) LCY/LHR (KL) ATH (KL) SKG (A3/EL) AXD (OA) STR (4U) OSL (KL) LCY/LHR (KL) BLL (KL) BLL (KL/LH) AMS (KL)
2018: CGK (KL) KUL (KL/MH) ARN (AF) AMS (KL) OSL (KL) TOS (SK) ARN (AF) AMS (KL) MAD (BA/LA)
2019: ARN (KL) STR (KL) OSL (AF) NCL (KL) ARN (KL) PEK (AF) SIN (SQ) KUL (ET)
2020: HAN (OD) PEK (VN) TLL (BT) URE (KTB) TXL (BT)
***
Fotoseiten: 500px, Instagram, ipernity
-
07.02.2021, 22:42 #4025
- Registriert seit
- 10.02.2012
- Beiträge
- 826
wetten, dass nicht?!
per Post kam hier auch nix an, nur per eMail...
Die Pommes habe ich dennoch gedanklich bereits abgeschrieben (bzw vom eigenen Geld schon verputzt)
Bei mir haette es, wenn denn ueberhaupt, nur fuer die Mayo gereichtGeändert von SeltenFliegerHH (07.02.2021 um 22:48 Uhr)
-
08.02.2021, 00:21 #4026
- Registriert seit
- 29.07.2010
- Beiträge
- 1.067
ist denn schon eine prozentuale quote für die forderungen absehbar ?
Wohlstand
Leicht wandelt er sich in Armut
Glücklich, wer es versteht
In der Armut
Leicht zu wandeln.
Sugawara no Michizane
-
08.02.2021, 11:17 #4027
-
08.02.2021, 23:47 #4028
- Registriert seit
- 29.07.2010
- Beiträge
- 1.067
-
09.02.2021, 01:21 #4029
- Registriert seit
- 10.03.2009
- Ort
- BRE
- Beiträge
- 4.533
Laut der Veröffentlichung für den nachträglichen Prüfungstermin bei insolvenzbekanntmachungen.de hat es bis 30.12.2020 insgesamt 166.553 Forderungsanmeldungen gegeben.
Bei angenommenen 166.000 Forderungsanmeldungen wegen Meilenguthaben, einem Durchschnitt von 50.000 Meilen und dem vom Insolvenzverwalter veranschlagten Wert von 0,0036 EUR / Meile ergibt dies einen Betrag von im Durchschnitt 180 EUR / Forderungsanmeldung bzw. insgesamt rund 30 Mio. EUR. Dazu kommen dann noch Forderungsanmeldungen wegen anderer Verbindlichkeiten.
Die angezeigte Masseunzulänglichkeit bedeutet, dass kein Geld vorhanden ist, um eine Verteilung auf die Insolvenzforderungen vorzunehmen. Ohne weitere Einnahmen wird sich daran auch nichts ändern.2015: LHR (LH) GDN (LH) ARN (KL) AES (KL) TRD (KL) OSL (KL) CGK (KL) KUL (KL) ARN (KL/LH) SVG (KL)
2016: LHR (KL) TRD (KL) LHR (KL) TRF (KL) IST (KL) CPH (KL) GOT (KL) AMS (KL)
2017: STR (AB/EW) ABZ (KL) LCY/LHR (KL) ATH (KL) SKG (A3/EL) AXD (OA) STR (4U) OSL (KL) LCY/LHR (KL) BLL (KL) BLL (KL/LH) AMS (KL)
2018: CGK (KL) KUL (KL/MH) ARN (AF) AMS (KL) OSL (KL) TOS (SK) ARN (AF) AMS (KL) MAD (BA/LA)
2019: ARN (KL) STR (KL) OSL (AF) NCL (KL) ARN (KL) PEK (AF) SIN (SQ) KUL (ET)
2020: HAN (OD) PEK (VN) TLL (BT) URE (KTB) TXL (BT)
***
Fotoseiten: 500px, Instagram, ipernity
-
09.02.2021, 18:50 #4030
Hiess es nicht mal von Seiten des Insolvenzverwalters, eine Mindestquote von ca. 5% sei schon sicher, alles weitere kommt gg. on top?
"It is a stupid idea to hire smart people and then tell them what to do. We hire smart people so that they can tell us, what to do". Steve Jobs
-
10.02.2021, 23:52 #4031
Lesezeichen