Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE
T

tatami

Guest
ANZEIGE
Es geht um das hier (Japan-Germany Talks: Daytime Landing Slots at Haneda Coming for Flights to Germany, Later Talks to Discuss Open Skies Accord) Ende Maerz 2014 gibts doppelt so viele Slots fuer HND intl., und es werden auch Tagfluege erlaubt.

The agreement will allow each country to give its airlines two daytime flights in addition to the landing slots they currently hold.
Das hiesse doch bis zu neue 4 Fluege waeren drin.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Lufthansa reduziert im Winterflugplan die Anzahl der Frequenzen auf den folgenden Strecken:

  • Berlin-Innsbruck (Streichung der Verbindung am Mittwoch)
  • Berlin-Valencia (Streichung der Verbindungen am Mittwoch und Samstag)
  • Düsseldorf-Manchester (Streichung des Fluges LH 3430/3431)
Bereits gebuchte Passagiere auf den betroffenen Flügen werden automatisiert auf alternative Lufthansa Verbindungen umgebucht.

Zusätzlich stellt Lufthansa im Winter 2013 ausgewählte Verbindungen ab Berlin bzw. Düsseldorf ein:

  • Berlin-Catania
  • Düsseldorf-Bologna
  • Düsseldorf-Marrakesch
Bereits gebuchte Passagiere auf der Strecke Berlin-Catania werden auf Germanwings Flüge umgebucht. Bereits gebuchte Passagiere nach Bologna werden auf alternative Lufthansa Umsteigeverbindungen (via Frankfurt / München) umgebucht.

Für gebuchte Passagiere auf der Strecke Düsseldorf-Marrakesch gibt es keine automatisierten Umbuchungsmöglichkeiten. Germanwings fliegt Bologna und Marrakesch ab Köln an, was als eine der Alternativoptionen für eine kostenfreie Umbuchung ist.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Das könnte auch heißen, es sind genauso viele Slots da, um die zwei bestehenden täglichen LH-Flüge nach HND zu verlagern ;) Ist HND A380-ready?

Ich war im Winter zufällig am neuen international Terminal in Haneda und habe dort genau ein A380 Gate mit 3 Fluggastbrücken entdeckt ( soweit ich sehen konnte).
Inwiefern der A380 Zeichen die anderen Gates passen würde, oder ob am anderen Ende noch ein A380 Gate ist kann ich nicht sagen.

Gruß
Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: Hwy93

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Und früher waren die Großraumflieger ja eigentlich ganz gut gefüllt, so dass man der LY gut Marktanteile auf der Strecke FRA-TLV abgeknöpft hat, die fliegen ja auch seit einiger Zeit nur noch mit B738 auf der Strecke.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.703
4.823
Laut FT ist der LH TLV Verkehr um 18% zurückgegangen in Q1:

FlyerTalk Forums - View Single Post - FRA-TLV going from L/H to S/H - How do you feel about it? [merged]

TK ist jetzt stärkster Anbieter in TLV.

Ein voller Erfolg für die NEK/KONT Strategie ! Weiter so...

Das war doch klar, und wurde ja auch in dem internem Bericht, der da kursierte, so angedeutet. Sprich, dass man sich bewusst ist mit Umstellung auf NEK Kunden und Umsatz zu verlieren.

Die Frage aus Sicht eines Erbenzaehlers ist ja nur, ob die Profitabilitaet des Fluges nun besser als vorher ist... Allerdings wage ich zu bezweifeln, wenn man es systemweit sieht, dass sich was verbessert hat - denn die Kunden (und deren Umsatz) fehlt ja auch auf den weiterfuehrenden Strecken gen USA/ Kanada.

Wobei auf meinen LH/ LX Fluegen ex JFK sind die entsprechenden Herrschaften sehr oft in Y... Sprich, scheinen jetzt nicht so spendierfreudig zu sein.
 

Rheinberger

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
1.466
48
Im Winterflugplan setzt die LH jetzt auf der Strecke FRA-BKK einen A 340-600 ein. Habe gerade eine mail bekommen.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
War diesen Winter auch schon ein A340-600.

Ist jetzt zwar OT, aber es interessiert mich einfach sehr:
Warum wird denn ausgerechnet in der Hochsaison ein kleineres Flugzeugmuster eingesetzt? Sind die Routen auf denen die 747 dann eingesetzt werden schlichtweg ertragreicher? Müsste eigentlich so sein, aber bei LH weiß man ja nie...

Ich bin übrigens im Januar auch schon mit der 346 geflogen und die war auf Hin und Rück rappelvoll - in allen Klassen.
 
  • Like
Reaktionen: danix

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Ist jetzt zwar OT, aber es interessiert mich einfach sehr:
Warum wird denn ausgerechnet in der Hochsaison ein kleineres Flugzeugmuster eingesetzt? Sind die Routen auf denen die 747 dann eingesetzt werden schlichtweg ertragreicher? Müsste eigentlich so sein, aber bei LH weiß man ja nie...

Ich bin übrigens im Januar auch schon mit der 346 geflogen und die war auf Hin und Rück rappelvoll - in allen Klassen.

Ich hab den Eindruck das BKK immer Hochsaison hat.
 
  • Like
Reaktionen: rcs

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.419
2.010
neue AirRail Flugnummern im April 2014:

ZWS-FRA: LH351 (10:27), LH353 (12:51) dann noch der bisherige um 13:26 (??), LH355 (16:27)
FRA-ZWS: LH354 (15:54) und LH356 (17:54) -
 

Airliner

Reguläres Mitglied
17.01.2012
61
88
FRA
Laut LH-Buchungsmaske werden die Strecken INN-FRA und SZG-FRA ab Winterflugplan nicht mehr von VO-Gerät, sondern von CLH CRJ 700 betrieben. Bedeutet für SZG deutlich weniger Sitzplätze, da im Moment mit einer Fokker 100 geflogen wird.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Naja gut, PVG wird nicht täglich angeflogen, ich weiß aber nicht ob das auch heißt, dass dann eine Maschine länger in PVG steht. Dann kommt die Umrüstung hinzu und ich weiß nicht ob MIA wieder kommt. Also es stehen noch viele Fragezeichen im Raum.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.912
13.350
FRA/QKL
Naja gut, PVG wird nicht täglich angeflogen, ich weiß aber nicht ob das auch heißt, dass dann eine Maschine länger in PVG steht. Dann kommt die Umrüstung hinzu und ich weiß nicht ob MIA wieder kommt. Also es stehen noch viele Fragezeichen im Raum.
Laut Flugplan gibt es im Winter wieder den A380 auf der MIA Route. Dafür geht aber auch SFO wieder auf 747. Hoffentlich wird es dann wenigstens die 748.
 

MATAirways

Erfahrenes Mitglied
28.05.2011
848
0
Es besteht die Möglichkeit, dass DUS-MIA eingestellt wird. Für mich der Anfang vom Ende der Langstrecken in DUS. Synergieefeke bei 2 343 wird es kaum geben.

EDIT: Um konkreter zu werden: Die Einstellung könnte bereits zum kommenden Winterflugplan vollzogen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.419
2.010
Es besteht die Möglichkeit, dass DUS-MIA eingestellt wird. Für mich der Anfang vom Ende der Langstrecken in DUS. Synergieefeke bei 2 343 wird es kaum geben.

ich denke das ist beschlossene Sache: DUS wird nur noch als feeder für MUC und FRA genutzt.... leider arbeitet LH ja so inkonsequent und langsam wie alter Elephant!!
 

jarino

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
698
1
ANZEIGE
300x250
Ja, DUS-MIA wird wohl gestrichen, man erkennt es daran, dass nur die Klassen FJYB buchbar sind, über den ganzen Winterflugplan hinweg, das ist wohl die gehobene Variante von "Ausnullen".
 
  • Like
Reaktionen: XT600