Ach wenn man das nur wirklich seriös diskutieren könnte, und wenn man auch die ganzen seltsamen Vergünstigungen in Frage stellen dürfte. Bzw. wenn die Finanzämter bei ihren Prüfungen sich an den großen Konzernen abarbeiten würden anstatt den Mittelstand zu drangsalieren.
Was beim Malermeister Steuerhinterziehung ist, ist bei Apple, Google oder Ikea dann die "Briefkastenfirma" in den Niederlanden.
Schlupflöcher : Holland ist Europas heimliches Steuerparadies - Nachrichten Wirtschaft - DIE WELT
Wenn die Konzerne auf diese Art und Weise dem Fiskus nun einmal -legal- hunderte von Millionen Euros an Steuern entziehen, dann muss der Normalverdiener diesen Verlust mit seinen Steuern ausgleichen - was nun einmal als ungerecht empfunden wird.
Aber es ist einfacher eine Steuer CD zu kaufen als sich mit den trickreichen Beratern und Lobbyisten der Großkonzerne zu messen.