...
aber mir ist jetzt wirklich nicht klar, warum er den AR- Posten wieder anstrebt. Das muss ein Traumjob sein. Er will an die groooßen Erfolge der Vergangenheit anknüpfen?
(...)Also, feb, jetzt enttäuscht Du mich! Wie soll man ernsthaft kalkulieren, ob sich jemand qua lex aufschwingt, ein Gericht anzurufen?
Es ist doch kein verbrieftes Grundrecht, keinen Flughafen vor die Gartenpforte gesetzt zu bekommen?
Der will auf dem Eröffnungsfoto das rote Band durchschneiden. Davon erhofft er sich vermutlich die politische Absolution. Ansonsten ist seine politische Karriere als "Versager" am Ende. In Berlin und im Bund.Wahrscheinlich schmecken ihm die Kekse in den AR-Sitzungen so gut.
Der will auf dem Eröffnungsfoto das rote Band durchschneiden. Davon erhofft er sich vermutlich die politische Absolution. Ansonsten ist seine politische Karriere als "Versager" am Ende. In Berlin und im Bund.
Sorry: 3x
Yurop: 3,5 zu 8,5 kannst du rein mathematisch schon ins Verhältnis setzen, oder?
Und ja: Meine Kernaussage war, dass sich der Verkehrsminister Ramsauer (...aus meinem Nachbarlandkreis, seufz) tatsächlich erdreistet, MUC hinsichtlich Terminplanung und Kostenplanung als Musterbeispiel darzustellen. Hat der Knabe keinen Referenten, der ihm die tatsächlichen Daten/ Zahlen liefert oder ist er einfach nur rotzfrech?
Du kennst die aktuelle Stimmung gegenüber Wowereit in Berlin nicht. Verheerend.
Unabhängig davon dürfte aber alles nach ihm in der Berliner Politik - nach heutigem Stand - nicht besser werden.
diese stadt ist schlichtweg katastrophal verwaltet. leider.
das ist wohl wahr, aber da muss wohl erst eine neue Generation heranwachsen, die mal was ändert ;-)
ich hoffe doch nicht![]()
![]()
du weisst doch, berliner sind schmerzfrei
wie sonst lässt sich wowi & co auf dauer ertragen
Die Pläne für den BER sahen vor, zwei Passagierbrücken für den A 380, für den besondere Anlagen nötig sind, direkt an der Haupthalle des Terminals für Non-Schengen-Passagiere zu bauen. Jede Fluggesellschaft hätte die Brücken für den Interkontinentalverkehr nutzen können. Hinter den Kulissen löste das besonders bei Lufthansa Verstimmung aus. Dort wurden die A-380-Brücken als Zeichen verstanden, dass die Flughafengesellschaft kaufmännisch schon ohne die Lufthansa plane.
versteh ich nicht. Warum fühlte sich Lufthansa hier übergangen?
weil lh berlin nicht als hub sieht. und nur hubs kriegen die dicken brummer voll. somit hätte man pax, die sonst in fra umsteigen, abziehen und mehr konkurrenz am deutschen markt etablieren können.
Als Berliner kann ich diese Auffassung aber nicht teilen. Zumindest kann ich nicht feststellen, dass die Stimmung so gravierend schlecht ist, wie du sie darstellst. Flughafen kann er zugegebenermaßen nicht und seine neue Idee als AR hätte er lieber als Idee stecken lassen sollen.
Unabhängig davon dürfte aber alles nach ihm in der Berliner Politik - nach heutigem Stand - nicht besser werden.
Naja, das ist dann aber genau "Wowi-Sprech":
"Ich bin zwar nicht perfekt, deshalb aber auch nur ein Mensch und was nach mir kommt, kann auf keinen Fall besser sein!"
(...) Heute ist er der dritt unbeliebteste Politiker in der Stadt... als Regierender Bürgermeister, wohlgemerkt!
Umfrage: Wowereit stürzt in Berlin auf drittletzten Platz ab - SPIEGEL ONLINE
Natuerlich ist der groesste Vorteil von Wowi, die Tatsache, dass die Berliner CDU (und FDP) personell und intelektuell total unterbelichtet ist. Haette er da auch nur einen ernstzunehmenden Kontrahenten waere es wohl schon lange um ihn geschehen. Aber wenn man sich mal vor Augen fuehrt welche Tiefflieger und Ganoven die CDU in den letzten letzten 20 Jahren an den Start gebracht hat, ist einem alles klar: Eberhard Diepgen, Klaus Landowsky, Elmar Pieroth, Friedbert Pflüger, Ingo Schmitt etc.
Aber wenn man sich mal vor Augen fuehrt welche Tiefflieger und Ganoven die CDU in den letzten letzten 20 Jahren an den Start gebracht hat, ist einem alles klar: Eberhard Diepgen, Klaus Landowsky, Elmar Pieroth, Friedbert Pflüger, Ingo Schmitt etc.
Er heisst Klaus Rüdiger! Klaus Rüdiger, Klaus Rüdiger - das ist ein Selbstbefriediger.
Diese Interpretation hatte ich auch schon, aber habe sie nicht so ganz glauben wollen. Also fühlt sich Lufthansa nicht übergangen, weil die A380-Gates im Non-Schengen-Teil sind (wo sollten sie auch sonst hin?), sondern, weil es überhaupt welche geben soll? Wieder was gelernt ... bisher dachte ich, die "wir sind die beste Airline der Welt, was wir nicht anbieten, hat kein anderer zu wollen"-Haltung beträfe nur im Umgang mit Kunden![]()