KL: Ab April 2013: Aufgegebenes Gepäck kostet Geld bei KLM

ANZEIGE

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
ANZEIGE
Dann muss man seine Meilen immer bei FB sammeln oder werden auch Skyteam Mitglieder wie eigene Mitglieder behandelt-
 

mfkne

Erfahrenes Mitglied
Irgendjemand scheint mit der neuen Gepäckregelung von KL nicht ganz zufrieden zu sein, denn seit gestern abend findet eine DDoS-Attacke auf klm.com statt, die Website ist nicht oder nur schwer zu erreichen. Aus diesem Grund hat KL die Einführung der neuen Gepäckgebühren vom 22. April auf den 14. Mai verschoben, d.h. für alle bis dorthin gebuchten Tickets gelten die alten Regeln.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.420
2.010
Irgendjemand scheint mit der neuen Gepäckregelung von KL nicht ganz zufrieden zu sein, denn seit gestern abend findet eine DDoS-Attacke auf klm.com statt, die Website ist nicht oder nur schwer zu erreichen. Aus diesem Grund hat KL die Einführung der neuen Gepäckgebühren vom 22. April auf den 14. Mai verschoben, d.h. für alle bis dorthin gebuchten Tickets gelten die alten Regeln.

der erste April war vor 19 Tagen.....
 

mfkne

Erfahrenes Mitglied
Ich übersetze mal den ersten (relevanten) Absatz:

Im Februar hat KLM angekündigt, dass die Gepäckregeln für Europaflüge zum 22. April geändert werden. Wegen der IT-Probleme
heute wird das Datum der Änderung der Gepäckregeln verschoben auf den 14. Mai. Tickets, die vor dem 14. Mai ausgestellt werden, fallen noch unter die aktuellen Gepäckregeln.

Ausser dem Eingangsdatum der neuen Regeln wurde nichts an den neuen Regeln geändert.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.420
2.010
ich warte eigentlich täglich auf die Gepäckgebühren bei AF, BA, LH, OS etc....
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
ich warte eigentlich täglich auf die Gepäckgebühren bei AF, BA, LH, OS etc....

Bei AF gibt es die Gepäckgebühren in Form der preisreduzierten MiNi-Tarife, bei dem keine Flying Blue Meilen gutgeschrieben werden und keine Freigepäckgrenze für aufzugebendes Gepäck im Flugpreis enthalten ist.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

mfkne

Erfahrenes Mitglied
Es kommt wie es kommen musste.

Ab 1. Oktober 2014 müssen auch Flying Blue-Mitglieder mit Ivory-Status für das erste aufgegebene Gepäckstück innerhalb Europas bezahlen. Sie bekommen dafür einen Rabatt von 50% auf den Normalpreis von 15 EUR bei Onlinebuchung, zahlen also 7,50 EUR. Alternativ kann auch mit 1500 Meilen bezahlt werden.

Quellen: KLM stopt met gratis bagage in EU - NOS Nieuws & KLM Flying Blue Ivory gaat toch betalen voor ruimkoffer | Luchtvaartnieuws

Edit: Und hier von offizieller Seite: Neuigkeiten | FlyingBlue.com
 
Zuletzt bearbeitet:

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Bleibt dann nur noch die Frage, ob das kostenlose Gepäck für Firmenkunden inkl. BlueBiz nicht auch irgendwann noch "kassiert" wird...
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Also wahrscheinlich habe ich einfach nur keine Ahnung, aber für mich sieht die Rechnung so aus:

Ich habe 300 Paxe an Bord, die im Schnitt 500 EUR für's Ticket zahlen.
Weil ich den Wettbewerbsdruck nicht mehr aushalte, reduziere ich den durchschnittlichen Ticket-Preis um 4 EUR. :confused:

Um das Geld wieder hereinzuholen, rechne ich mir aus, daß ich einfach von den Paxen 7 EUR Gepäckgebühr nehme. Ich nehme an, daß das auf 200 zutrifft, die Rechnung stimmt wieder! :D

Dummerweise passen aber die Paxe ihr Verhalten an, und nehmen weniger Koffer mit. :mad:

Ich erhöhe deswegen die Gepäckgebühr. :eyeb:

Noch dümmer ist aber nun, daß sich nun einer der 300 über meine Fluggesellschaft ärgert, und gar nicht mehr mit mir fliegt. :eek:


Ich zerlege die Wertschöpfungskette weiter, und lasse mir weitere Handgriffe separat bezahlen.
Der Ablauf wiederholt sich. :cry:
 

mfkne

Erfahrenes Mitglied
Auf Facebook und Twitter entlädt sich seit gestern abend ein recht ordentlicher shitstorm über KLM. Während sie sonst innerhalb einer Stunde auf so ziemlich alle Tweets reagieren, bleiben sie bei solchen Tweets stumm.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.999
2.276
Es kommt wie es kommen musste.

Ab 1. Oktober 2014 müssen auch Flying Blue-Mitglieder mit Ivory-Status für das erste aufgegebene Gepäckstück innerhalb Europas bezahlen. Sie bekommen dafür einen Rabatt von 50% auf den Normalpreis von 15 EUR bei Onlinebuchung, zahlen also 7,50 EUR. Alternativ kann auch mit 1500 Meilen bezahlt werden.

Quellen: KLM stopt met gratis bagage in EU - NOS Nieuws & KLM Flying Blue Ivory gaat toch betalen voor ruimkoffer | Luchtvaartnieuws

Edit: Und hier von offizieller Seite: Neuigkeiten | FlyingBlue.com

früher oder später werden alle fluggesellschaften diesem beispiel folgen - man blicke in richtung sitzplatzreservierung.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Also wahrscheinlich habe ich einfach nur keine Ahnung, aber für mich sieht die Rechnung so aus:

Ich habe 300 Paxe an Bord, die im Schnitt 500 EUR für's Ticket zahlen.
Weil ich den Wettbewerbsdruck nicht mehr aushalte, reduziere ich den durchschnittlichen Ticket-Preis um 4 EUR. :confused:

Um das Geld wieder hereinzuholen, rechne ich mir aus, daß ich einfach von den Paxen 7 EUR Gepäckgebühr nehme. Ich nehme an, daß das auf 200 zutrifft, die Rechnung stimmt wieder! :D

Dummerweise passen aber die Paxe ihr Verhalten an, und nehmen weniger Koffer mit. :mad:

Ich erhöhe deswegen die Gepäckgebühr. :eyeb:

Noch dümmer ist aber nun, daß sich nun einer der 300 über meine Fluggesellschaft ärgert, und gar nicht mehr mit mir fliegt. :eek:


Ich zerlege die Wertschöpfungskette weiter, und lasse mir weitere Handgriffe separat bezahlen.
Der Ablauf wiederholt sich. :cry:

Hatten das die US Carrier nicht schon vorgemacht und perfektioniert? als nächstes dann das Germanwingsmodell.... wie auch kein Essen bzw snack oder Getränk mehr... hatte seinerseits SAS erfolglos praktiziert...
 
E

EDGS01

Guest
Für Elite Member bleiben aber wohl 2 Gepäckstücke frei oder habe ich das falsch verstanden?
 
N

no_way_codeshares

Guest
Also können wir relativ sicher sein, dass der nächste, von AF/KL eingeführte Aufpreis für eine bisherige Selbstverständlichkeit, der wieder durch eine Flying Blue Mitgliedschaft unterlaufen werden kann, nur der Mitgliederwerbung dient und schon ein halbes Jahr später für Ivory doch etwas kostet.
 

mfkne

Erfahrenes Mitglied
Natürlich, das war ja von vornherein klar. Ich finde es teilweise lustig, wie sich die neuen Ivory-Mitglieder auf Twitter beschweren, dass KLM treue Kunden so behandelt. Mit einem oder zwei Flügen im Jahr auf KLM wird man kaum treuer Kunde sein.
 
A

Anonym38428

Guest
Natürlich, das war ja von vornherein klar. Ich finde es teilweise lustig, wie sich die neuen Ivory-Mitglieder auf Twitter beschweren, dass KLM treue Kunden so behandelt. Mit einem oder zwei Flügen im Jahr auf KLM wird man kaum treuer Kunde sein.
Trotzdem ist das affig so erst Kunden fürs eigene FFP zu werben und dann nach nem halben Jahr das ganze wieder zu knicken. dann hätte man direkt offen sagen sollen, dass Ivory im Übergang für nen halbes Jahr die Gebühren erlassen bekommen. Das wäre deutlich sinnvoller zu vermitteln gewesen ...

Eigentlich hatte ich KLM da deutlich cleverer aufgestellt gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.999
2.276
ANZEIGE
Trotzdem ist das affig so erst Kunden fürs eigene FFP zu werben und dann nach nem halben Jahr das ganze wieder zu knicken. dann hätte man direkt offen sagen sollen, dass Ivory im Übergang für nen halbes Jahr die Gebühren erlassen bekommen. Das wäre deutlich sinnvoller zu vermitteln gewesen ...

Eigentlich hatte ich KLM da deutlich cleverer aufgestellt gesehen.

naja, als ivory hat man doch immerhin noch 50% rabatt auf die neuen preise. also nach wie vor ein vorteil mit flying blue karte zu fliegen und nicht mit einer anderen skyteam-karte oder gar keiner.