Darum geht es nicht. Es geht einfach darum, dass die Gesellschaft weiter gespalten zu werden droht und den Glauben an unser Rechtssystem vollkommen verliert. Irgendwann sind es dann nicht mehr nur linke Gutmenschen, die auf die Straße gehen.
Nach der Mittelverwendung unseres Staates ist die Gesellschaft doch schon gespalten:
Zuletzt hat der Bund über die Hälfte seines Haushalts für Arbeit/Soziales (am Ende also Transferleistungen) und die Schulden aus diesen Transferleistungen ausgegeben.
Die Leistungen für nachhaltige Massnahmen zur Zukunftssicherung (Infrastruktur, Bildung, Forschung, Schulen etc.) gehen zurück.
Was sollen diejenigen, die "Leisten", von solch einer Entwicklung halten?
Von BER, Elbphilharmonie etc. mal ganz abgesehen.
Uli Hoeneß hat es jetzt erwischt - nach unserem Steuerrecht zu recht. Aber ist unser Steuerrecht klug?