Neues von Hiltons - u.a. zum vielgeschmähten Hilton Nürnberg

ANZEIGE

Krug56

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
1.055
837
Bielefeld
Hallo,
zunächst einmal Danke für diesen Thread und die darin im Grundsatz erhalten Informationen. Ich würde mir wünschen, dass sich auch andere GM's von anderen Kettenhotels einmal Kontakt zur Basis und da insbesondere zu Toptiern aufnehmen, da diese i.d.R. auch den Überblick über andere Hotels der Kette haben bzw. haben sollten.
Was das Hilton Nürnberg angeht, kann ich nur sagen: "you get what you pay". Ich war bisher 2x dort, da meine beiden SPG-Hotels keine vernünftigen Preise angeboten haben. Ich war grundsätzlich nicht unzufrieden mit dem Hotel, hatte auch keine Probleme mit dem Personal. Gezahlt habe ich einmal 45,- € und einmal etwas über 50,- €. War Sommer und ich habe gut auf der Terrasse gesessen. Frühstück war nichts dolles, auch hier war die Terrasse ganz nett.
Verkehrsanbindung mit Öffis ist ganz ok: Bus zum Hbf direkt vor der Tür; S-Bahn auch nicht so weit weg. Recht gute Anbindung zur BAB. Zimmer teilweise recht klein.
Was die Diskussion über Voucher u.ä. angeht: Ich freue mich jedesmal, wenn ich als Wertschätzung so ein Ding erhalte und i.d.R. kommen bei mir dann noch weitere "Bezahlgetränke" hinzu. Sollten die Hotels auch mal darüber nachdenken.
Ansonsten auch hier Grüße aus Bielefeld
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Hallo,
zunächst einmal Danke für diesen Thread und die darin im Grundsatz erhalten Informationen. Ich würde mir wünschen, dass sich auch andere GM's von anderen Kettenhotels einmal Kontakt zur Basis und da insbesondere zu Toptiern aufnehmen, da diese i.d.R. auch den Überblick über andere Hotels der Kette haben bzw. haben sollten.

Das passiert mir regelmässig bei Ketten bei denen ich einen hohen Status habe. Ich weiss das einige Hotels reglemässig (einmal im Monat) die Statuskunden zu einem kleinen Smalltalk einladen. Man erfährt zwischen den Zeilen das ein oder andere, und vor allem merkt man das jedes Hotel als eignes Profitcenter ist, und der GM ein größeres Interesse am eigenen Geschäft hat als am Geschäft der Kette.

Ich freue mich jedesmal, wenn ich als Wertschätzung so ein Ding erhalte und i.d.R. kommen bei mir dann noch weitere "Bezahlgetränke" hinzu. Sollten die Hotels auch mal darüber nachdenken.
Ansonsten auch hier Grüße aus Bielefeld

Bei Raten von 45€ inkl. Frühstück ist die Wette mit dem Voucher schon riskant, ob sich das unter Strich rechnet entscheidet eben jeder GM für sich. Wenn man in ähnlicher Situation 150€ und mehr bezahlt kommen die Voucher ja auch von alleine.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Das, was man hier (und auch in anderen Threads) immer wieder liest ist: Ich bin ja so wichtig, weil ich xx Nächte bei der Kette übernachte erwarte ich mir als "Wertschätzung" aber, dass ich einen Gutschein bekomme, die Taxifahrt bezahlt wird, ein Upgrade auf das Upgrade erhalte, ein LatecheckOut um 21.45 doch kein Problem sein darf, usw. Wenn dann jemand postet, er hätte eine Besenkammer gebucht und die Präsidentensuite erhalten, kommt sofort von jemanden "Sauerei, ich nur die Vizepräsidentensuite".

Hier werden auf der einen Seite enorme Erwartungshaltungen aufgebaut, andererseits kommt eine extreme Wichtigtuerei dazu. Das muss man aber realisistisch sehen. Die Kette bietet den Kunden an, er kann Benefits bekommen, wenn er xx Stays oder yy Nächte bei der Kette verbringt. Das Hotel hat beim Statusgast zuerst einmal zusätzliche Kosten.

Wenn jetzt das Hotel alle Statusbenefits gewährt, wieso soll das jetzt "keine Wertschätzung sein". Es sollten sich diejenigen einmal fragen, wie "wertschätzend" Sie selbst sind. Trinkgelder, Überzahlungen, etc. Ich kenne wenige die sagen "Tolles Hotel, darf ich 30% mehr als Zeichen meiner Wertschätzung für das Zimmer bezahlen!".

Sobald aber nun so eine "wertschätzende Geste" da ist, man also etwa einen Gutschein bekommt, LateCheckOut um 19 Uhr gewährt wird oder sonst was, kommt sofort wieder dieses Anspruchsdenken. Wieso bekomme ich bei Hotel a der Kette das nicht, bei b ging das. Wieso geht es heute nicht, beim letzten Mal ging das. Wieso bekomme ich nur einen Gutschein und nicht zwei. Usw. "Kleiner Finger / Ganze Hand" ...

Für mich einfach nicht zu verstehen!
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Das, was man hier (und auch in anderen Threads) immer wieder liest ist: Ich bin ja so wichtig, weil ich xx Nächte bei der Kette übernachte erwarte ich mir als "Wertschätzung" aber, dass ich einen Gutschein bekomme, die Taxifahrt bezahlt wird, ein Upgrade auf das Upgrade erhalte, ein LatecheckOut um 21.45 doch kein Problem sein darf, usw. Wenn dann jemand postet, er hätte eine Besenkammer gebucht und die Präsidentensuite erhalten, kommt sofort von jemanden "Sauerei, ich nur die Vizepräsidentensuite".

Kommt mir bekannt vor:
Hotel Check-In, Diamond Member - YouTube
 

SENflyer

Aktives Mitglied
01.06.2012
209
46
FRA
Lassen wir doch einfach mal die Kirche im Dorf:

  • Natürlich ist das Hilton in Nürnberg mit seinem überdeutlichem Investitionsrückstau kein Haus, für das man ein Loblied anstimmen müsste. Doch das gilt auch - um nur einige zu nennen - für die Hiltons in Mailand, Florenz oder Palermo, für das Hilton in Berlin, für Bonn und manche andere. Und auch Köln finde ich nicht so beeindruckend, wie es hier manchmal klingt.

Meiner Meinung nach nicht für Bonn, dort wurden im letzten Jahr zwei Etagen komplett renoviert, Wellness, Fitness und Pool wurden 2012 komplett renoviert.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Ich habe mir noch nie einen meiner Status erschlafen und gehe davon aus, dass es dem Großteil der Statuskunden in Hotelprogrammen genauso geht. Manchmal gibt es Status zusammen mit Kreditkarten, manchmal zusammen mit den Status anderer Branchen, manchmal durch nette Gespräche mit Stakeholdern der Hotelunternehmen, manchmal durch einfachste Challenges und manchmal durch irgendwelche zulässige oder unzulässige Abkürzungen. Wahrscheinlich hat das Jahr auch gar nicht genug Tage, um sich die relevanten Status in einigen bis allen relevanten Hotelprogrammen ordentlich zu erschlafen.

Dementsprechend ist meine Erwartungshaltung. Ich freue mich schon, wenn meine Punkte ohne Nachhaken in korrekter Höhe gutgeschrieben werden.

Sich mit einem HHonor Diamond für Graf Koks zu halten, ist schlichtweg lächerlich. Den Status bekommt jeder, der TEUR 20 seines Kreditkartenumsatzes auf die HHonor-Karte verteilt und - sorry, wenn ich das hier sage - ein Graf Koks bucht ganz sicher keine Hiltons. Allenfalls mal ein Waldorf (nein, nicht das in Berlin), aber da bringt auch ein Diamond nur zufallsbedingte Vorteile.

Seien wir ehrlich: Auf unseren Geschäftsreisen sind wir aus Gründen der Sicherung unseres Lebensunterhalts im Hotel. Und damit geht es uns exakt genauso wie dem dortigen Personal. Damit sind wir quasi deren Kollegen und mit dem gleichen Respekt sollten wir das Hotelpersonal auch behandeln. Das setzt natürlich voraus, dass wir bereits unsere Kollegen respektvoll behandeln.
 
K

Krematorium

Guest
Ich habe mir noch nie einen meiner Status erschlafen und gehe davon aus, dass es dem Großteil der Statuskunden in Hotelprogrammen genauso geht. Manchmal gibt es Status zusammen mit Kreditkarten, manchmal zusammen mit den Status anderer Branchen, manchmal durch nette Gespräche mit Stakeholdern der Hotelunternehmen, manchmal durch einfachste Challenges und manchmal durch irgendwelche zulässige oder unzulässige Abkürzungen. Wahrscheinlich hat das Jahr auch gar nicht genug Tage, um sich die relevanten Status in einigen bis allen relevanten Hotelprogrammen ordentlich zu erschlafen.

Dementsprechend ist meine Erwartungshaltung. Ich freue mich schon, wenn meine Punkte ohne Nachhaken in korrekter Höhe gutgeschrieben werden.

Sich mit einem HHonor Diamond für Graf Koks zu halten, ist schlichtweg lächerlich. Den Status bekommt jeder, der TEUR 20 seines Kreditkartenumsatzes auf die HHonor-Karte verteilt und - sorry, wenn ich das hier sage - ein Graf Koks bucht ganz sicher keine Hiltons. Allenfalls mal ein Waldorf (nein, nicht das in Berlin), aber da bringt auch ein Diamond nur zufallsbedingte Vorteile.

Seien wir ehrlich: Auf unseren Geschäftsreisen sind wir aus Gründen der Sicherung unseres Lebensunterhalts im Hotel. Und damit geht es uns exakt genauso wie dem dortigen Personal. Damit sind wir quasi deren Kollegen und mit dem gleichen Respekt sollten wir das Hotelpersonal auch behandeln. Das setzt natürlich voraus, dass wir bereits unsere Kollegen respektvoll behandeln.

Ist ja schön, dass du dir keinen Status erschlafen hast und schon froh bist, wenn dir die Punkte gutgeschrieben werden. Ich dagegen habe alle meine Status selbst durch Übernachtungen erworben, selbst bezahlt und bin auch nicht zur Sicherung meines Lebensunterhalts im Hotel und die Hotelangestellten sind ganz sicher nicht meine "Kollegen". Oder sind der Bäcker und der Fleischer, bei denen du deine Brötchen und deine Wurst zur Sicherung deines Überlebens kaufst, deshalb deine "Kollegen"?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Ist ja schön, dass du dir keinen Status erschlafen hast und schon froh bist, wenn dir die Punkte gutgeschrieben werden. Ich dagegen habe alle meine Status selbst durch Übernachtungen erworben, selbst bezahlt und bin auch nicht zur Sicherung meines Lebensunterhalts im Hotel und die Hotelangestellten sind ganz sicher nicht meine "Kollegen". Oder sind der Bäcker und der Fleischer, bei denen du deine Brötchen und deine Wurst zur Sicherung deines Überlebens kaufst, deshalb deine "Kollegen"?

Ehrlich? Du schläfst rein privat so oft in Häusern der Hilton-Kette, dass Du einen relevanten Status hast? Da behaupte ich mal, dass Du ein seltenes Exemplar unserer Spezies bist. Die allermeisten mit erschlafenen Status dürften beruflich unterwegs sein.

Und ja, auch gegenüber Bäcker und Metzger gegenüber verhalte ich mich freundlich und nicht arrogant. Und?
 
  • Like
Reaktionen: LHFan

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Meiner Meinung nach nicht für Bonn, dort wurden im letzten Jahr zwei Etagen komplett renoviert, Wellness, Fitness und Pool wurden 2012 komplett renoviert.

Natürlich richtig, wenn man ein Zimmer in einer der beiden Etagen bekommt (war bei mir bislang einmal der Fall), auf den übrigen Etagen finde ich das Hilton Bonn nicht so beeindruckend, wenn auch für meine Erwartungen durchaus ok. Wellness, Fitness und Pool nutze ich nicht, der ganze Bau ist eben geschätzt frühe 60er.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Also das kann ja nun nicht sein. Wenn von 20% Statusgästen, 15% Blue, 4% Gold und 1% Diamond sind, fehlen 80%. Sollen das alles Silber-Gäste sein? Oder meintest du, 20% Anteil hätten die Statusgäste. Auf die Gesamtheit bezogen, wären das 15% Blue, 4% Gold und 1% Diamond. Auch dann fehlen wieder die Silber.

Da war ich wohl ungenau: Tausch Blue gegen Silver aus, dann passt's. Blue hat ja noch keinen Status, sondern ist erst dabei, die erste Stufe zu erklimmen.

Und warum eigentlich "die Tante dort in Nürnberg" - wozu diese arrogante Überheblichkeit???
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
K

Krematorium

Guest
Ehrlich? Du schläfst rein privat so oft in Häusern der Hilton-Kette, dass Du einen relevanten Status hast? Da behaupte ich mal, dass Du ein seltenes Exemplar unserer Spezies bist. Die allermeisten mit erschlafenen Status dürften beruflich unterwegs sein.

Und ja, auch gegenüber Bäcker und Metzger gegenüber verhalte ich mich freundlich und nicht arrogant. Und?

Ich verhalte mich gegenüber Bäckern, Metzgern, Hotelangestellten, etc. auch immer freundlich, sehe sie aber deshalb trotzdem nicht als "Kollegen" an, wie du sie in deinem vorherigen Post genannt hast. Und ja, ich verbringe so viele Nächte privat in Hotels, dass ich bei Hilton, SPG und Carlson jeweils den höchsten Status habe.
 
K

Krematorium

Guest
Da war ich wohl ungenau: Tausch Blue gegen Silver aus, dann passt's. Blue hat ja noch keinen Status, sondern ist erst dabei, die erste Stufe zu erklimmen.

Ich zweifele die Zahlen sehr stark an. Vor allem, dass der Durchschnitt von Diamond-Gästen in Hiltons bei nur 1% liegt. Der Anteil müsste deutlich höher sein.
 

insuindi

Erfahrenes Mitglied
06.02.2013
303
90
Nein, weil es unrealistisch ist, dass in einem Hilton mit z.B. 200 Zimmern, gerade mal 2 Diamond und 8 Gold-Gäste im Schnitt sein sollen.

Statistik stimmt fuer alle Hiltonmarken und weltweit, in D ist der Anteil tatsaechlich ein wenig hoeher (wie in vielen nichtamerikanischen Maerkten fuer die zentralen Standorte).

Und es mag fuer Vielfliegertrefflesende ueberraschend klingen, aber das Gros der Statusgaeste hat sich den Status erschlafen. Anders liessen sich der hohe Silberanteil auch gar nicht erklaeren, mit Kreditkarte haetten die alle Gold, oder mit einer 4 Stay-Challenge. Die allermeisten Hotelgaeste haben keinerlei Ahnung von Statusprogrammen.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Dann bin ich wohl auch ein seltenes Exemplar...

Es gibt nur sehr wenige Menschen deren Hobby das sammeln von irgendwelche Elite Mitgliedschaften ist. Die meisten Menschen haben andere Hobbys, und für soetwas keine Zeit.

Egal ob Matratzenrun oder Meilenrun - das ist was für Freaks.
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Ich nehme mich als "Freak" gar nicht aus. Aber man sollte darüber besser das RL nicht ganz aus den Augen verlieren und anerkennen, dass der allergrößte Teil der Reisenden ohne Statusgedöns unterwegs ist.

Schau dir doch einfach mal die (geschätzte) Menge der Senatoren oder HONs an - wenige im Vergleich zu den Passagieren. Ich kenne bei einer ander Hotelkette einen GM sehr gut, von dem weiss ich das bei der Kette den Toptier auch nur ca. 1% der Gäste haben.

Und alle die hier mit Fachwissen glänzen sind "Freaks".
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Ich verhalte mich gegenüber Bäckern, Metzgern, Hotelangestellten, etc. auch immer freundlich, sehe sie aber deshalb trotzdem nicht als "Kollegen" an, wie du sie in deinem vorherigen Post genannt hast. Und ja, ich verbringe so viele Nächte privat in Hotels, dass ich bei Hilton, SPG und Carlson jeweils den höchsten Status habe.

Du scheinst Dich ja sehr am Begriff "Kollege" zu stören. Gemeint ist, dass ich mich in einem professionellen Umfeld professionell verhalte. Wo genau liegt denn für Dich das Negative bei der Unterscheidung zwischen freundlichem und kollegialen Verhalten gegenüber Hotelpersonal?

Übrigens:
Hilton Diamond: 60 Nächte/28 Stays
SPG Ambassador: 100 Nächte
Carlson Concierge: 75 Nächte/30 Stays

Diese vielen Nächte verbringst Du aus privaten Motiven in Hotels? Sorry für die Neugier, aber: Warum?
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Du scheinst Dich ja sehr am Begriff "Kollege" zu stören. Gemeint ist, dass ich mich in einem professionellen Umfeld professionell verhalte. Wo genau liegt denn für Dich das Negative bei der Unterscheidung zwischen freundlichem und kollegialen Verhalten gegenüber Hotelpersonal?

Übrigens:
Hilton Diamond: 60 Nächte/28 Stays
SPG Ambassador: 100 Nächte
Carlson Concierge: 75 Nächte/30 Stays

Diese vielen Nächte verbringst Du aus privaten Motiven in Hotels? Sorry für die Neugier, aber: Warum?

Sind es bei Hilton nicht 30 Stays?

Ich schlafe im Jahr ca. 100 Nächte im Hotel, davon max. 10 Nächte die ich als "privat" bezeichnen würde. Und mit der Menge an Nächten reicht es mir nur mit ein paar Tricks bei zwei Ketten den Toptier zu erschlafen.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Sind es bei Hilton nicht 30 Stays?

Das kann gut sein.

Ich schlafe im Jahr ca. 100 Nächte im Hotel, davon max. 10 Nächte die ich als "privat" bezeichnen würde. Und mit der Menge an Nächten reicht es mir nur mit ein paar Tricks bei zwei Ketten den Toptier zu erschlafen.

Ja, berufliches Erschlafen glaube ich gerne. Privates Erschlafen erstaunt es mich allerdings sehr. Privat schlafe ich lieber genussorientiert und schränke die entsprechende Wahl nicht durch Bevorzugen von Hotelprogrammen ein.