ANZEIGE
Immer wieder und wieder das Bild des alleinentscheidenden Wowi![]()
Hat ja keiner behauptet, daß er alles allein entschieden habe. Aber fängt der Fisch nicht am Kopf an, zu stinken?
Immer wieder und wieder das Bild des alleinentscheidenden Wowi![]()
... als unbefleckte Lichtgestalt ...
Hat ja keiner behauptet, daß er alles allein entschieden habe. Aber fängt der Fisch nicht am Kopf an, zu stinken?
Hat ja keiner behauptet, daß er alles allein entschieden habe. Aber fängt der Fisch nicht am Kopf an, zu stinken?
Hajo Schumacher, ein Mitautor der Autobiografie Wowereits, zeichnet heute anläßlich dessen bevorstehenden Rücktritts ein stimmiges Psychogramm der Person:
Abschiedsinterview: Klaus Wowereit – Und das ist auch schlecht so - Berlin - Berliner Morgenpost
[...] sparte den öffentlichen Dienst ("…bis es quietscht!") dermaßen zusammen, daß man sich für die Beantragung eines neuen Perso/Reisepaß mittlerweile einen Tag Urlaub nehmen oder mit einem Termin in 3 Monaten klar kommen muß.
Der Witz beim BER ist ja, dass überall in Deutschland der CEO als der Kopf des Unternehmens gesehen wird nur hier ist es angeblich der AR-Vorsitzende.
Nächste Woche gibt es im Rathaus Schöneberg noch eine ganze Reihe Termine am Mittwoch, Donnerstag und Freitag für die Beantragung eines Reisepasses. Ab Anfang Januar sind Termine in verschiedensten Bürgerämtern verfügbar.
Man muß da vorher einen Termin ausmachen?![]()
Man muß da vorher einen Termin ausmachen?![]()
Einige Jahre zuvor war das noch nicht so, aber wenn man sich jetzt die Webseite anschaut, dann steht dort, dass Ummelden nur noch mit Termin geht.
Es ist zwar etrem OT aber wo steht das auf der Webseite? Ich finde dort lediglich folgenden Satz: "Die Dienstleistung können Sie bei allen Berliner Bürgerämtern in Anspruch nehmen."
Hat mich kürzlich auch erschrocken, als ich mich nach einem Umzug ummelden wollte. Einige Jahre zuvor war das noch nicht so, aber wenn man sich jetzt die Webseite anschaut, dann steht dort, dass Ummelden nur noch mit Termin geht. Der erste freie Termin in meinem Fall war 4 Wochen später - wohlgemerkt nicht in einem bestimmten Bürgeramt oder um eine bestimmte Uhrzeit, sondern generell.
Wenn es um Dienstleistungen an Berliner Bürgerämter geht kommst du um einen Termin eigentlich nicht mehr rum, täglich werden pro Amt max 10-20 Termine ohne Voranmeldung vergeben. Gut geht es wenn man Morgens für den aktuellen Tag in ganz Berlin nach einen Termin schaut.
Termine sind ein Zusatzangebot. Sie können einen Großteil der Berliner Bürgerämter zu den jeweils angegebenen Öffnungszeiten spontan aufsuchen, müssen dann jedoch ggf. mit Wartezeiten rechnen.
Mir ist schon klar, dass es besser ist einen Termin auszumachen, da man sonst leicht einige Stunden warten muss. Aber es besteht schon ein Unterschied ob man einen Termin ausmachen muss oder ob es lediglich ratsam ist.
Es ist zwar etrem OT aber wo steht das auf der Webseite? Ich finde dort lediglich folgenden Satz: "Die Dienstleistung können Sie bei allen Berliner Bürgerämtern in Anspruch nehmen."
Montag
08.00-15.00 Uhr - nur mit Termin
Dienstag
08.00-15.00 Uhr - nur mit Termin
Mittwoch
07.00-14.00 Uhr - nur mit Termin
Donnerstag
11.00-18.00 Uhr - nur mit Termin
Freitag
07.00-14.00 Uhr - nur mit Termin
Der neue Hauptstadtflughafen soll im zweiten Halbjahr 2017 in Betrieb gehen. Das sagte Vize-Aufsichtsratschef Rainer Bretschneider am Freitag nach einer Aufsichtsratssitzung in Motzen (Brandenburg). Flughafenchef Hartmut Mehdorn habe diesen Zeitraum ins Auge gefasst.
Man muss nicht; aber man kann.
Alternativ kann man sich in die Warteschlange einreihen.
Prognose....Flughafen BER frühestens Mitte 2017 betriebsbereit
aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community
"Lang lebe der Sozialismus, vorwärts immer, rückwärts nimmer...."![]()
Prognose....Flughafen BER frühestens Mitte 2017 betriebsbereit
Ach wie schön, das sind ja nur noch drei knapp Jahre(und selbst das ist ja nicht sicher)