Lufthansa-Vorstand warnt vor Problemen im Kerngeschäft

ANZEIGE

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
ANZEIGE
Man könnte dieser Komplexität des LH-Paralleluniversums durch Aufteilung in einzelne Entities versuchen Herr zu werden. Da fangen aber dann doch wieder alle an zu schreien. Und wer leidet ist der Kunde.

Schon der Kommentar zum IFE und der Perspektive über Wasser hat mich in die gleichnamige -losigkeit getrieben, aber was genau ist denn eine entity...

Wenn du mit entity das meinst was ich denke, wird genau umgekehrt ein Schuh draus, wie der User Highway 93 treffend feststellte.

Et iss eher alles zu viel, nur ist der Abbau leichter gesagt als getan, man erinnere an den Versuch Deutz komplett und schnell aufzugeben.

Allerdings ist die Leistung pro Mitabeiter in € (Umsatz) oder km jetzt nicht schlecht, zudem habe ich auch nicht das Gefühl bei der Hansa wird so gechillt wie bei anderen Dax30 Unternehmen.

BTW, die Kabine vorne und hinten und der Boden streikt schon, von daher sollte man vielleicht grobe strukturelle Veränderungen in der Verwaltung entsprechend auf die lange NEK-Bank schieben, zumindest ein paar Monate bevor in Frankfurt wieder die Jungs streiken, die die tugs fahren
 
Zuletzt bearbeitet:

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
33
CGN/ EDKB
Ehrlich? Das sind für Dich die sich selbst demontierenden Ärgernisse?

Sorry, aber da gibt es dann nicht viele Airlines, die Dich glücklich machen. Ich kenne jedenfalls exakt keine, die nicht mit solchen Dingen kämpft.

Lies nochmal richtig. Nicht meine. Die des von mir zitierten Pax, der deutsche Perfektion (LH-Image bzw. Selbstverständnis) erwartete und für diese bezahlt hat.
 

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
33
CGN/ EDKB
Darf ich im Forum um Spenden bitten, um in Allensbach eine Umfrage in Auftrag zu geben was genau die Lufthansa mehr Passagiere gekostet hat:

a) der Kommentar eines CEO aus 1844, dass lie-flat in C ein Unding ist
b) die fehlende Nahperspektive des IFE über Wasser
c) die Tatsache, dass ein Pax seinen Kopfhörer nicht finden konnte

P.S.

Ich will ja nicht nörgeln, aber verliert die Hansa denn überhaupt Kunden?

Machen wir es doch ganz einfach: Machen wir eine Umfrage, ob die LH-Kunden mit dem Preis-Leistungsverhältnis zufrieden sind und ob sie aufgrund dessen ihr Flugverhalten geändert haben. Bin bereit, zur Finanzierung mit 10 EUR beizutragen.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Machen wir es doch ganz einfach: Machen wir eine Umfrage, ob die LH-Kunden mit dem Preis-Leistungsverhältnis zufrieden sind und ob sie aufgrund dessen ihr Flugverhalten geändert haben. Bin bereit, zur Finanzierung mit 10 EUR beizutragen.

Die 10 Euro nehme ich gerne mit, aber angesichts von steigenden Passagierzahlen und/oder Umsatz brauchen wir doch keine Umfrage in Allensbach in Auftrag geben. Das liegt doch klar auf der Hand, mehr und mehr Kunden schätzen das Angebot der Hansa und nehmen dieses gerne an.

Darf ich dir am Rande von einer Unterhaltung mit Personal eines Berliner Grand Hotels berichten, welches zum besten gab, dass heute etwa 20% des Umsatzes für 80% der Beschwerden sorgt und die 20% Umsatz tendenziell am Wochenende zu Gast sind....

Darf ich zudem den User rambuster von Seite 4 zitieren?

Go figure...
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Lies nochmal richtig. Nicht meine. Die des von mir zitierten Pax, der deutsche Perfektion (LH-Image bzw. Selbstverständnis) erwartete und für diese bezahlt hat.

Redest du von dem Franzosen aus der (Kolle/Rebbe) Werbung?

Das war aber euch ne' Eule...
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
?..
a) der Kommentar eines CEO aus 1844, dass lie-flat in C ein Unding ist
...

Nur um das korrekt darzustellen: es war eine Aussage des CEOs aus dem Jahre 2012.
"Die Engländer haben mit diesem Blödsinn der Lie flat Sitze in der Business angefangen. Für LH gilt gewinkelter Sitz in der C und Lie flat in der First".
Mein Einwand an Dr Franz war, dass Ihm hoffentlich nicht schlagartig die Kunden in der Business (zu den bisherigen Tarifen) wegbrechen!
Daraufhin ist er richtig sauer geworden und musste von seinem PR Manager beruhigt werden bzw von mir entfernt werden.
Diese Lorbeeren kann ich mir nicht alleine anheften, da vor mir ein anderer Gast sich heftigst über die Campingstühle beschwert hat. Das hat die Reizschwelle dann weiter gesenkt.
Good riddance!

Ich denke wir sollten Herrn Spohr etwas mehr Zeit geben. Ich glaube er ist auf dem richtigen Weg, muss jedoch gewaltige Versäumnisse der Vergangenheit beheben.
Spohr / Bischof werden es schon richten!
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Nur um das korrekt darzustellen: es war eine Aussage des CEOs aus dem Jahre 2012.
"Die Engländer haben mit diesem Blödsinn der Lie flat Sitze in der Business angefangen. Für LH gilt gewinkelter Sitz in der C und Lie flat in der First".
Mein Einwand an Dr Franz war, dass Ihm hoffentlich nicht schlagartig die Kunden in der Business (zu den bisherigen Tarifen) wegbrechen!
Daraufhin ist er richtig sauer geworden und musste von seinem PR Manager beruhigt werden bzw von mir entfernt werden.
Diese Lorbeeren kann ich mir nicht alleine anheften, da vor mir ein anderer Gast sich heftigst über die Campingstühle beschwert hat. Das hat die Reizschwelle dann weiter gesenkt.
Good riddance!

Also haben wir es indirekt dir zu verdanken, dass Herr Franz über den Rhein gegangen ist?

Dein Gottvertauen in die Kirche in allen Ehren, aber angesichts von 'Rekordzehnten' gehst du doch nicht von einer Abkehr der hanseatischen Tugenden aus?

Franziskus über den Rhein, Bischof über den Main, die LH Treibstoffabgaben müssen sein.

P.S.

Campingstuhl ist doch NEK oder gibt es auch lie flat Campingstühle auf der Langstrecke?
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.742
1.427
Machen wir es doch ganz einfach: Machen wir eine Umfrage, ob die LH-Kunden mit dem Preis-Leistungsverhältnis zufrieden sind und ob sie aufgrund dessen ihr Flugverhalten geändert haben. Bin bereit, zur Finanzierung mit 10 EUR beizutragen.

Die Umfrage hilft mir nicht, denn sie trifft nicht mein und LHs Auseinanderdriften. Die genannten Themen sind mir doch eigentlich "schxxxx" egal, nur dass LH den Flugplan um 12 Stunden verschoben hat, macht es mir Prio 1 unmöglich mit LH zu fliegen. Ich suche also z.B. für Sonntag eine Alternative, wobei ich nicht in den Sandkasten will, denn dadurch wird es auch nicht besser.

LH glaubt, dass die meisten Passagiere aus einem anderen Kundensegment kommen als ich und diese das so mögen, Pech für mich :(
 

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
33
CGN/ EDKB
Die 10 Euro nehme ich gerne mit, aber angesichts von steigenden Passagierzahlen und/oder Umsatz brauchen wir doch keine Umfrage in Allensbach in Auftrag geben. Das liegt doch klar auf der Hand, mehr und mehr Kunden schätzen das Angebot der Hansa und nehmen dieses gerne an.

Angesichts dessen, dass der Gesamtmarkt und insbesondere die auch auf dem deutschen Markt präsenten Wettbewerber weitaus stärker gewachsen sind als die Hansa verfängt diese Argumentation nicht. Come on, next try.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Also haben wir es indirekt dir zu verdanken, dass Herr Franz über den Rhein gegangen ist?

Dein Gottvertauen in die Kirche in allen Ehren, aber angesichts von 'Rekordzehnten' gehst du doch nicht von einer Abkehr der hanseatischen Tugenden aus?

Franziskus über den Rhein, Bischof über den Main, die LH Treibstoffabgaben müssen sein.

P.S.

Campingstuhl ist doch NEK oder gibt es auch lie flat Campingstühle auf der Langstrecke?

Mein Vroind,
Den Abgang Deines Papstes Franziskus habe ich nicht zu verantworten. Da muss man schon in der Schweiz suchen.
Letztens hat er im Interview noch gesagt, man dürfe als CEO nicht ins Micro Management verfallen.
Seine erste Aktion bei Roche war übrigens sämtliche PowerPoint Präsentationen weltweit auf Corporate Indetity zu überprüfen. Das sorgte wochenlang für Stillstand. Wundert mich nicht...

Ich beklagte mich im übrigen über die Langstrecken Umrüstungs Verschalfenheit.
Der Kunde vor mit über die KONT NEK Umstellung. Ist aber nicht so schwierig zu verstehen.
 

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
33
CGN/ EDKB
Mein Vroind,
Den Abgang Deines Papstes Franziskus habe ich nicht zu verantworten. Da muss man schon in der Schweiz suchen.
Letztens hat er im Interview noch gesagt, man dürfe als CEO nicht ins Micro Management verfallen.
Seine erste Aktion bei Roche war übrigens sämtliche PowerPoint Präsentationen weltweit auf Corporate Indetity zu überprüfen. Das sorgte wochenlang für Stillstand. Wundert mich nicht...

Ich beklagte mich im übrigen über die Langstrecken Umrüstungs Verschalfenheit.
Der Kunde vor mit über die KONT NEK Umstellung. Ist aber nicht so schwierig zu verstehen.

Der Vroind FD hat offenbar umfänglich dem Trollinger zugesprochen.
 

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
33
CGN/ EDKB
Darf ich dir am Rande von einer Unterhaltung mit Personal eines Berliner Grand Hotels berichten, welches zum besten gab, dass heute etwa 20% des Umsatzes für 80% der Beschwerden sorgt und die 20% Umsatz tendenziell am Wochenende zu Gast sind....

Steigen in dem Hotel die LH-Crews ab oder wie darf ich hier den Zusammenhang zum Fred herstellen?
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Die 10 Euro nehme ich gerne mit, aber angesichts von steigenden Passagierzahlen und/oder Umsatz brauchen wir doch keine Umfrage in Allensbach in Auftrag geben. Das liegt doch klar auf der Hand, mehr und mehr Kunden schätzen das Angebot der Hansa und nehmen dieses gerne an.

Darf ich dir am Rande von einer Unterhaltung mit Personal eines Berliner Grand Hotels berichten, welches zum besten gab, dass heute etwa 20% des Umsatzes für 80% der Beschwerden sorgt und die 20% Umsatz tendenziell am Wochenende zu Gast sind....

Darf ich zudem den User rambuster von Seite 4 zitieren?

Go figure...

Das Hotel am Wochenende schließen!
Das ist die einzig rationale Lösung!
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Lies nochmal richtig. Nicht meine. Die des von mir zitierten Pax, der deutsche Perfektion (LH-Image bzw. Selbstverständnis) erwartete und für diese bezahlt hat.

Nochmal gelesen und sehe es immer noch als Deine Aussage an, dass die genannten Punkte solche sind, die relevant sind und die andere besser können.

Ich bestreite beides.
 
F

feb

Guest
Machen wir es doch ganz einfach: Machen wir eine Umfrage, ob die LH-Kunden mit dem Preis-Leistungsverhältnis zufrieden sind und ob sie aufgrund dessen ihr Flugverhalten geändert haben. Bin bereit, zur Finanzierung mit 10 EUR beizutragen.

Du schlägst eine Umfrage vor??

Nun, teile dem Forum doch zunächst einfach mit, warum du deinen eigenen Vorschlag nicht einfach eigenhändisch umsetzt.

Selbst wenn das Forum hier als sehr LH- kritisch angesehen wird (dies nicht ohne Grund - der eine verflucht die raffgierigen Piloten oder die unfreundlichen FB, der andere - so auch ich - eher das auf Selbstbeweihräucherung und Selbstbedienung gepolte Management), eine Umfrage könnte so manchen zufriedenen LH- Kunden hervorzaubern, weil die LH an der Schnittstelle zum Kunden unverändert eine Leistung bietet, die durchaus geschätzt wird.

Also, werter Großsprecher, initiiere die Umfage!
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
... das auf [...] und Selbstbedienung gepolte Management...
Einer der ärmsten DAX-Vorstände, einer der ärmeren Bluechip-Airline-Vorstände.

Giftige Mischung bei Ertragsschwächen jeglicher Ausprägung, ein Top-Kandidat für feindliche ÜN und Zerschlagung.

Da sei das LuftNaSiG vor - aber auf die Anwendung geltenden Rechts durch die GroKo würde ich mich als abhängig Beschäftigter nicht mehr unbesehen verlassen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Faktencheck:
Laut Bundesamt für Statistik der Schweiz (sollte als reliable Source durchgehen) flogen in 2013 etwa 350.000 Passagiere die Strecke zwischen Zürich und München, sprich etwa 1000 Pax am Tag, gar nicht so schlecht für ‚quasi nicht mehr existent‘ und wohl auch der Grund für die bis zu 8 täglichen Flüge. Der Anteil der Umsteiger liegt in Zürich deutlich unter dem im München, 4 von 10 zu knapp 3 von 10.



350.000 Passagiere persönlich zu kennen ist sicherlich auch nur schwerlich möglich..., selbst bei jedem dritten oder vierten von 350k.

(...)

Aktuell hört man aus Unternehmenskreisen man würde sogar eine 9. Rotation zwischen ZRH und MUC diskutieren, diese soll mit einem A321 mit dem Taufnamen ‚Alex‘ durchgeführt werden.

Bisschen seltsam, sich extra neu im Forum anzumelden, um dann einen solchen Scheißdreck als Fakten - äh sorry, "Faktencheck" - darzustellen...

Aber ich bin hier im Forum auch nur Gast, wenn dieses :blah: für die Gastgeber in Ordnung ist, ist es das für mich auch.

Also, ich begrüße unseren neuen User FD1971 in unserer Runde :kiss:
 
F

feb

Guest
Einer der ärmsten DAX-Vorstände, einer der ärmeren Bluechip-Airline-Vorstände.(...)

Hihihi. Vorstandsgrundgehälter 'mal so nebenbei um 50% erhöhen (bei Reduzierung der erfolgsabhängigen Zuwendungen, das ist in schwierigen Zeiten ja durchaus sinnvoll;))....
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Du scheinst das ideale Entlohnungsmodell zu kennen. Laß mich raten. Tontafel, Bergkuppe, Gewitternacht?

Über diese Bezüge entscheidet übr. der Aufsichtsrat, nicht die Empfänger. Nicht mit dem BuTa verwechseln... ;)
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
ANZEIGE
300x250
Das wird teilweise überschätzt:
- Tanken müssen die genauso in FRA zu dortigen Preisen
- die Lounges in FRA betreiben sie genauso zu dortigen Preisen
- Flughafengebühren und Luftverkehrssteuer ist für die genauso, wenn nicht sogar bei ersterem teurer als bei LH (Rabatte?)
- die Hardware kostet das Gleiche, und wird allenfalls über die Menge etwas günstiger
- usw. usw.

Von diesen Kosten spricht ja auch niemand und alle diese Punkte werden durch das Hauptargument "müssen nicht profitabel arbeiten" ohnehin irrelevant.

Ganz so ist das nicht. Ja, man sucht zunächst den billigsten Flug, aber dann geht man die Liste durch:
- BG? Nicht wirklich
- 9 Stunden Aufenthalt in AMM? Muß nicht sein
- Ankunft um 3 Uhr Morgens? (n)
- Rückflug um 4 Uhr Morgens? :stop:
- keine passenden Anschlußverbindungen? :-(

usw., usw..
Erst bei dem, was dann übrig bleibt, geht man nach dem Preis.

Das machst du vielleicht so. Mein Eindruck ist anders: Viele Leute buchen gerade privat und in Y den biligsten Flug und merken oft erst spaeter, dass das Gesamtpaket (Flugdauer, Komfort, Zuverlaessigkeit etc.) nicht optimal ist.