ANZEIGE
Man könnte dieser Komplexität des LH-Paralleluniversums durch Aufteilung in einzelne Entities versuchen Herr zu werden. Da fangen aber dann doch wieder alle an zu schreien. Und wer leidet ist der Kunde.
Schon der Kommentar zum IFE und der Perspektive über Wasser hat mich in die gleichnamige -losigkeit getrieben, aber was genau ist denn eine entity...
Wenn du mit entity das meinst was ich denke, wird genau umgekehrt ein Schuh draus, wie der User Highway 93 treffend feststellte.
Et iss eher alles zu viel, nur ist der Abbau leichter gesagt als getan, man erinnere an den Versuch Deutz komplett und schnell aufzugeben.
Allerdings ist die Leistung pro Mitabeiter in € (Umsatz) oder km jetzt nicht schlecht, zudem habe ich auch nicht das Gefühl bei der Hansa wird so gechillt wie bei anderen Dax30 Unternehmen.
BTW, die Kabine vorne und hinten und der Boden streikt schon, von daher sollte man vielleicht grobe strukturelle Veränderungen in der Verwaltung entsprechend auf die lange NEK-Bank schieben, zumindest ein paar Monate bevor in Frankfurt wieder die Jungs streiken, die die tugs fahren
Zuletzt bearbeitet: