[Vorbei] First und Business Error Fare - ab UK in die USA ab DK 556

ANZEIGE

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Hmm... ob ich Dir das glauben soll :eek:

Die Cancellation hatte ich heute morgen auch in der Mail. Dort steht auch, dass die Payments nicht eingezogen werden.
Allerdings kann ich anhand des KK-Rahmens im Online-Banling sehen, dass die Reservierungen auf jeden Fall noch bestehen.
Da das allerdings über die Barclay gelaufen ist, dauert das ja eh alles etwas länger, bis man es auf der Liste sieht.

Hast du eigentlich auch nur die geringste Ahnung was du hier schreibst?

1. Dein Kreditkartenrahmen hat mit bestehenden Reservierungen NULL zu tun.
2. Der Autorisierte Betrag wird selbst bei nicht-einloesen der Anfrage je nach KK z.T. Wochen brauchen bis er sich wieder neutralisiert.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.526
438
ARN
Ich würd es gut sein lassen. Mal gewinnt man, mal verliert man. So funktionieren EF nun mal. Die Gier hat mich auch zu lange suchen lassen. Dennoch hätte ich es jedem gegönnt. Nun warten wir einfach auf den nächsten "realpreisigen" EF und alles ist gut.
 
A

Anonym38428

Guest
So wie ich das verstehe habe ich ja einen anderen Sachverhalt als andere. Nachträgliche Preiserhöhung. Deshalb wäre es interessant zu sehen, was passiert.

Danke, die Frage die ich nicht wagte zu stellen hast du positiv beantwortet.
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.521
768
STR
Zumindest für die KK sollte das ein geringer Aufwand sein, da über den Nummernkreis automatisiert möglich.
Und bei einem Schaden im sicherlich zweistelligen Millionenbereich kann man das wohl schon mal machen, ja.
Rein interessehalber - ist es denn überhaupt zulässig andere EU-Bürger von einem Angebot dieser Art auszuschließen? Ich dachte im gemeinsamen Binnenmarkt wäre das nicht zulässig. :confused:
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.542
3.714
Düsseldorf
www.drboese.de
Rein interessehalber - ist es denn überhaupt zulässig andere EU-Bürger von einem Angebot dieser Art auszuschließen? Ich dachte im gemeinsamen Binnenmarkt wäre das nicht zulässig. :confused:
Das gilt nicht für private Rechtssubjekte. Und schon gar nicht für solche außerhalb der EU. Ausnahmen mögen bei marktbeherrschender Stellung gelten, aber....
 
  • Like
Reaktionen: gabenga

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ich verstand schon Gestern nicht wie hier manche darauf kamen, dass ein Wohnsitz in Dänemark ausschlaggebend sein soll. Ich kann doch für die Buchung kurz über die Grenze gefahren sein, dann würde der Point of Sale ganz offiziell in Dänemark liegen, auch ohne dortigen Wohnsitz.
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
Ich verstand schon Gestern nicht wie hier manche darauf kamen, dass ein Wohnsitz in Dänemark ausschlaggebend sein soll. Ich kann doch für die Buchung kurz über die Grenze gefahren sein, dann würde der Point of Sale ganz offiziell in Dänemark liegen, auch ohne dortigen Wohnsitz.

Da prallen halt verdammt viele unterschiedliche Gesetze und Regelungen aufeinandern.

Als Österreicher kaufe ich bei einer us-amerikanischen Airline ein Ticket in dänischen Kronen von einem britischen Flughafen zu einem amerikanischen Flughafen mit Point-of-Sale Dänemark, sitze dabei aber in Österreich.

Nahezu unmöglich, da allein schon zu sagen, wo überhaupt der Rechtsstand ist...
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.313
149
Zuletzt bearbeitet:

TGIF

Erfahrenes Mitglied
12.09.2014
746
0
HAM
Braucht es fuer sowas eine Vorlage?
Ja, die ist hilfreich. Ich kenne mich mit US recht kaum aus und hatte noch nie mit dem DOT zu tun. Daher weiß ich nicht, was für Angaben die erwarten und wie man das begründet. Nutze daher auch bei Schreiben auf Deutsch gerne Vorlagen, dann weiß man, dass alle nötigen Angaben drin sind und es vernünftig begründet ist.
Außerdem, wenn alle ähnliche vorlagen nutzen, kann das DOT diese schneller sammeln und entsprechende Listen erstellen.

Darfst den Text aber natürlich auch gerne frei verfassen ;)
 
  • Like
Reaktionen: kexbox und Detlev

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
schade, wäre auch zu schön gewesen. Abgehakt und auf zur nächsten EF.
 
Zuletzt bearbeitet:

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.782
10.611
HAM
So, meine 4 DOT CFR 14 Claims sind raus. Habe ja noch bis November Zeit zum Chillen. :p
 

kh44627

Reguläres Mitglied
10.02.2011
57
0
Als Österreicher kaufe ich bei einer us-amerikanischen Airline ein Ticket in dänischen Kronen von einem britischen Flughafen zu einem amerikanischen Flughafen mit Point-of-Sale Dänemark, sitze dabei aber in Österreich......


...und zahle mit einer Kreditkarte aus Luxemburg, Advanzia w./ Verzicht auf Fremdwährungszuschläge