ANZEIGE
Während den Jahren wo ich in Luxemburg gelebt und gearbeitet habe, gab es nie einen Streik. Der indexierte Mindestlohn dürfte sicherlich helfen solche Streiks zu vermeiden. Seitdem ich in Frankreich wohne, gab es monatlich Streiks (inklusive Streiks die einen Monat andauerten).
Dass es noch wesentlich schlimmere Kandidaten gibt soll kein Ansporn sein noch mehr zu streiken. Alle zitierten Beispiel sind nämlich genau die Länder der EU, die in tiefer Sstecken.
Hatte mal irgenwo die WKO-Statistik gepostet, selbst CH hat mehr Streiktage als D (4 zu 3)
http://wko.at/statistik/eu/europa-streikdauer.pdf
Zuletzt bearbeitet: