24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

ANZEIGE

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.542
3.714
Düsseldorf
www.drboese.de
Druckabfall in großer Höhe und alle "weg", ohne Reaktionsmöglichkeiten? Sonst gäbe es doch einen 7700 oder 7500. Transponder haben ja offenbar funktioniert.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
wollen wir wetten, dass die medien jetzt ganz gross die frage aufwerfen "sind billigflieger sicher?" ...
Naja, viele Menschen fliegen u.a. auch wegen des sehr guten Safety Record mit der Lufthansa und den Airlines der Lufthansa Group. In 2012 zum Start der Germanwings wurde die 4U ja auch mit "Lufthansa Cockpit Besatzung, Wartung" beworben.

An diesem Maßstab wird sich Germanwings hier als vermeintlicher Billigflieger wohl messen lassen müssen.
 

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.540
57
zwischen HAJ & PAD
wikipedia meint:

Der sogenannte Notabstieg (engl. emergency descent) ist eine besondere Form des Sinkfluges im Flugverkehr. Er wird dann durchgeführt, wenn ein Verbleiben in großer Höhe unmöglich ist (z. B. Druckverlust in der Kabine). Durch verschiedene Maßnahmen wie Setzen der Triebwerke auf Leerlauf und Ausfahren der Luftbremse sowie des Fahrwerkes werden – in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren wie Flugzeugtype und momentane Flughöhe – Sinkraten von rund 5.000 Fuß pro Minute und mehr erreicht.
 
  • Like
Reaktionen: sibi

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Naja, viele Menschen fliegen u.a. auch wegen des sehr guten Safety Record mit der Lufthansa und den Airlines der Lufthansa Group. In 2012 zum Start der Germanwings wurde die 4U ja auch mit "Lufthansa Cockpit Besatzung, Wartung" beworben.

An diesem Maßstab wird sich Germanwings hier als vermeintlicher Billigflieger wohl messen lassen müssen.

Erschreckend finde ich auch, dass 1.5 Stunden nach dem Ereignis kein Hinweis auf der Lufthansa-Seite zu finden ist, die Website von Germanwings und vom Flughafen Düsseldorf nicht erreichbar sind und Germanwings sich auf Facebook auf Medienberichte beruft und auf die eigene nicht erreichbare Seite verweist... In der Haut der Angehörigen möchte ich schon so nicht stecken, aber diese Kommunikation macht es ja noch viel schlimmer.
 
  • Like
Reaktionen: tnbt und on_tour

grayh

Reguläres Mitglied
12.08.2011
91
25
Was mich gerade wirklich ankotzt.

Wie unsere Medien, und hier n-tv als Referenz, die Stellung der Betroffenen als Deutsche hervorhebt.

Menschen sind hier Opfer, egal welcher Nationalität!

Sorry, ich bin wohl zu PC.

Natürlich stimmt das. Gleichzeitig sollte es natürlich auch klar sein, dass es Menschen immer nochmal "härter" trifft, wenn es sich um Angehörige oder eben Landsleute handelt - oder schon allein um eine Fluggesellschaft, mit der man regelmäßig fliegt. Das ist ebenso natürlich.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Durchschnittsalter der A320 von Germanwings ist 23.5 Jahre...............
Das kann nicht gut gehen, trotz ev. guter Wartung, ab einem gewissen Alter wird es schwierig die Flugzeuge zu warten.
Aber vielleicht war es ja kein technisches Versagen, wie oft ev. menschliches Versagen. Auf jeden Fall mein Beileid.
Alter und Sicherheit haben nur wenig miteinander zu tun. Wer sich die Ursachen von Abstürzen mal anschaut, stellt fest: Fliegen mit einem Flugzeug nach einer Wartung kann gefährlich sein.

Man kann aber festhalten: über Ursachen zu sprechen, wo nicht ein Fakt (außer dem Absturz selbst) bekannt ist, ist einfach nur dämlich. Dadurch werden Gerüchte angeheizt und wenn später alles zusammengetragen wurde, wird man vermutlich wieder feststellen: es gab nicht nur eine einzelne Ursache. So ungeduldig die heutige Internet-Welt ist: hier hilft nur abwarten.
 
  • Like
Reaktionen: giulia und Bruce2345

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.620
983
Was mich gerade wirklich ankotzt.

Wie unsere Medien, und hier n-tv als Referenz, die Stellung der Betroffenen als Deutsche hervorhebt.

Menschen sind hier Opfer, egal welcher Nationalität!

Sorry, ich bin wohl zu PC.

Danke danke danke. Das kotzt mich auch gerade dermaßen bei NTV an.
 
P

pmeye

Guest
Hab es auch gerade gelesen... wohl 180 PAXe an Bord von DUS nach BCN
BCN -> DUS

Was mich gerade wirklich ankotzt.

Wie unsere Medien, und hier n-tv als Referenz, die Stellung der Betroffenen als Deutsche hervorhebt.

Menschen sind hier Opfer, egal welcher Nationalität!

Sorry, ich bin wohl zu PC.

Kann ich nachvollziehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass nahestehende Menschen betroffen sind ist höher.


Die Internetseite vom Flughafen BCN zeigt den Flug als cancelled. Makaber...
Anhang anzeigen 62798

Was würdest du erwarten?
 

gonknoggin

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
481
9
SIN
Erschreckend finde ich auch, dass 1.5 Stunden nach dem Ereignis kein Hinweis auf der Lufthansa-Seite zu finden ist, die Website von Germanwings und vom Flughafen Düsseldorf nicht erreichbar sind und Germanwings sich auf Facebook auf Medienberichte beruft und auf die eigene nicht erreichbare Seite verweist... In der Haut der Angehörigen möchte ich schon so nicht stecken, aber diese Kommunikation macht es ja noch viel schlimmer.

Genau das waren auch meine Gedanken. Natürlich sollen auch 4U und Lufthansa nicht spekulieren, sondern faktenbasiert informieren, aber zumindest sollte man auch in einem solchen Falle eine funktionierende Webseite erwarten können.
 
  • Like
Reaktionen: Ostschneiser

TGIF

Erfahrenes Mitglied
12.09.2014
746
0
HAM
Erschreckend finde ich auch, dass 1.5 Stunden nach dem Ereignis kein Hinweis auf der Lufthansa-Seite zu finden ist, die Website von Germanwings und vom Flughafen Düsseldorf nicht erreichbar sind und Germanwings sich auf Facebook auf Medienberichte beruft und auf die eigene nicht erreichbare Seite verweist... In der Haut der Angehörigen möchte ich schon so nicht stecken, aber diese Kommunikation macht es ja noch viel schlimmer.
Tatsächlich eine sehr schwache Leistung von Lufthansa. Man hat doch ein großes call Center, man könnte wenigstens eine Notfall Nummer für Angehörige auf Twitter posten
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Was mich gerade wirklich ankotzt.

Wie unsere Medien, und hier n-tv als Referenz, die Stellung der Betroffenen als Deutsche hervorhebt.

Menschen sind hier Opfer, egal welcher Nationalität!

Sorry, ich bin wohl zu PC.

Du hast vollkommen recht,

aber es geht wahrscheinlich für viele Menschen um ein gefühltes "näher dran",
damit meine ich, daß die Wahrscheinlichkeit, daß man z.B. ein Opfer kennt, eben für die Meisten bei einem deutschen Flieger höher ist.


Jedes Opfer, natürlich egal welcher Nationalität, wird von jemandem geliebt und nun schmerzlich vermißt werden. :(
 

snickerz

Erfahrenes Mitglied
07.01.2013
1.045
-1
FRA & VIE
Durchschnittsalter der A320 von Germanwings ist 23.5 Jahre...............
Das kann nicht gut gehen, trotz ev. guter Wartung, ab einem gewissen Alter wird es schwierig die Flugzeuge zu warten.
Aber vielleicht war es ja kein technisches Versagen, wie oft ev. menschliches Versagen. Auf jeden Fall mein Beileid.


Ich frage mich, was der sau dumme Post hier soll? Bist du B1/B2 ? Kannst du das bewerten? Kennst du das Techlog & History des Fliegers? Evtl. MEL/HIL Items? Wenn es so schwierig ist, ältere Flieger zu warten, warum fliegen dann noch soviele "alte" 767, 737 und A320 rum?
 

Hammett

Erfahrenes Mitglied
06.02.2010
1.114
518
CGN
Und du fändest es ernsthaft besser, wenn sie dort "crashed" anzeigen würden? Vielleicht noch mit der Ergänzung "no survivors expected"? Du bist ja drauf.

Delayed vllt. Scheint ja sonst üblich zu sein. Cancelled könnte ja den Eindruck erwecken das die Maschine gar nicht abgeflogen ist.
 
  • Like
Reaktionen: hansiflyer