A3- StarAllianz Gold [Master Thread] - Erfahrungen am CI, Lounge etc.

ANZEIGE
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
Mich falten die dortigen Damen immer sowas von zusammen, wenn ich keine Karte habe. "Big onetime exception blablabla" etc. Das ist das, was ich in einem anderen Thread mit "Spiessrutenlauf" meinte, den uns A3 bei jedem Flug aufzwingt.

Das ist in der Tat seltsam. Ich bin, seit die MLL eröffnet wurde, bestimmt 30x (sic!) da gewesen. Die Damen am Empfang waren immer äußerst nett zu mir und wollten die Goldkarte bisher nur einmal sehen, und das war auf einem TK-Flug nach IST (wobei auch dort der A3*G hinterlegt war) - dafür tat es die digitale Goldkarte aber auch. Mit LH-Bordkarte und hinterlegtem Status hatte ich dort noch nie Probleme.

Deinen Spießrutenlauf kenne ich aber nur zu gut; bei mir ist die Fastlane in LHR das Problem.
 

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.066
220
Kann man mit *G am Flughafen FRA und VIE First Class CI?nutzen? Oder geht es nur am Business CI?
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Kann man mit *G am Flughafen FRA und VIE First Class CI?nutzen? Oder geht es nur am Business CI?

Also in STR, MUC und DUS war das bisher nie ein Problem. Ich würde mal behaupten, dass das in VIE und FRA nicht anders ist. Lediglich in ZRH gibt es Berichte dass es zu Problemen gekommen ist (siehe weiter oben in diesem Thread).
 
  • Like
Reaktionen: rhodium

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
915
91
München
Kann ich so bestätigen. In der MUC SEN Lounge musste ich trotz korrekt hinterlegtem Status immer die Karte zeigen. Auf meine Rückfrage ob der Status nicht korrekt hinterlegt sei (war bei Buchung drin und wurde nie geändert) sagte mir der LD "Bei A3 verlangt das System immer zusätzlich die Karte"
Kann ich nicht bestätigen für MUC,DUS im Februar, wenn A3 im BP eingetragen ist fragte niemand nach der Karte,
ein Scan des BP reichte für den Zugang.
 

IlikeA380

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
572
106
Kann ich nicht bestätigen für MUC,DUS im Februar, wenn A3 im BP eingetragen ist fragte niemand nach der Karte,
ein Scan des BP reichte für den Zugang.

Nur interessehalber: welche SEN-Lounge besuchst Du in MUC immer? Ich bin ausschließlich bei G24. Dort wurde wie berichtet stets die Karte verlangt
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Also ich bin in der Regel in der "alten" (d.h. der, die unterhalb der C-Lounge liegt, keine Ahnung welches Gate da ist) und musste dort seit 1. Januar regelmäßig die Karte zeigen. Vorher war das nie nötig.

Für DUS habe ich keine aktuelle Beobachtung, da ich von dort aus seit längerem nicht mehr mit LH abgeflogen bin, und mit den unlesbaren LX-Bordkarten muss man die Karte sowieso immer zeigen, so auch heute.
 

itopf

Erfahrenes Mitglied
12.04.2011
349
13
Die letzten zwei Monate 16 mal geflogen und ich musste stets die Karte beim Lounge Zutritt vorzeigen. Selbst das durchziehen bringt nichts. Es muss die Nummer abgetippt werden. Sehr seltsam.

Status ist im Ticket hinterlegt und Passbook zeigt auch Priorität Boarding an.
 

DeKi

Erfahrenes Mitglied
04.12.2014
427
70
BRE
Ich hatte im Januar und Februar eine Quote von 100% (bereits genannte Meldung erschien auf dem Bildschirm), vor zwei Wochen ging's dann sowohl in FRA als auch in MUC ohne.
 

eagle58

Aktives Mitglied
18.01.2014
109
2
MUC
Die gegenüber dem SEN Cafe, rein und dann gleich links.
Die sind dort ziemlich relaxed am Eingang.

gestern im SEN Café ging es bei mir auch zum ersten Mal dieses Jahr ohne Karte zeigen mit den Worten: Ihre Karte ist ja bereits hinterlegt

p.s. Ich mag die andere Lounge lieber, da gibt es wenigstens eine richtige Kaffeemaschine (Siebträger) & Bar
 
A

Anonym-36803

Guest
Auch jetzt grade wieder ohne Karte in die MLL reingekommen. Personal freundlich wie immer: "Schönen Aufenthalt Herr xxx. Waren Sie schonmal hier?" "Des Öfteren." "Sie kamen mir bekannt vor." Hoffe nur, dass ich keinen schlechten Eindruck hinterlassen habe.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.559
1.024
MUC/EDMM
Auch jetzt grade wieder ohne Karte in die MLL reingekommen. Personal freundlich wie immer: "Schönen Aufenthalt Herr xxx. Waren Sie schonmal hier?" "Des Öfteren." "Sie kamen mir bekannt vor." Hoffe nur, dass ich keinen schlechten Eindruck hinterlassen habe.

Bist Du etwa der, der immer die vielen leeren Teller mit den Krümeln auf dem Tisch aufstapelt und damit zeigt: 'Seht her, ich bin einer von den Maximierern aus dem VFT'...
:cool:
 
  • Like
Reaktionen: RON_Muc
A

Anonym-36803

Guest
Bist Du etwa der, der immer die vielen leeren Teller mit den Krümeln auf dem Tisch aufstapelt und damit zeigt: 'Seht her, ich bin einer von den Maximierern aus dem VFT'...
:cool:

Du hast mich ertappt. Wenn ich schon nichts kann, so kann ich wenigstens einen schlechten Eindruck hinterlassen...
Außerdem habe ich natürlich noch einen bei eBay gekauften HON-Anhänger am Handgepäck. Und ich drängel' mich auch immer vor: "I'm a Gold Member. I have Priority!"
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Um noch mal auf die Problematik mit LX-MBPs in den LH-Lounges zurückzukommen (die ja nicht nur A3-Statuskunden sondern alle LX-Gäste betrifft) - ich denke, ich kann inzwischen mit ziemlicher Sicherheit behaupten, dass nicht die Bordkarten (oder deren Barcodes) das Problem sind. Im Rahmen des Tests mehrerer Hardware-Barcode-Scanner habe ich spaßeshalber mal die Codes meiner letzten Bordkarten getestet und festgestellt, dass sowohl LX als auch LH die exakt gleichen Informationen auf den Codes haben (u.a. den Namen des Passagiers, die Flugstrecke und -Nummer, die Vielfliegernummer und eben auch den Status).

Dass die LX-Barcodes grundsätzlich zu "rot" führen, liegt demnach aller Wahrscheinlichkeit nach daran, dass der entsprechende Buchungsdatensatz von den Lounge-Computern nicht gefunden wird (ein LD in DUS meinte, als ich eine Nachfrage zu meiner Buchung hatte, tatsächlich auch mal "oh, tut mir leid, darauf können wir hier gar nicht zugreifen").

Im Umkehrschluss bedeutet das vermutlich aber auch, dass die LDs grundsätzlich nicht die Informationen vom Barcode sehen, sondern die Informationen aus dem Buchungsdatensatz. Wer also vor Lounge-Eintritt (und nach Ausstellung des BPs) das FFP ändert, dürfte bei den LDs bereits mit dem anderen Programm erscheinen.

Weiterhin lässt sich aus den Beobachtungen aber auch schließen, dass das diskutierte "Karte zeigen" in STR und MUC auch nicht auf Probleme mit den BPs zurückzuführen sein dürfte, sondern wie bereits spekuliert auf ein A3/LH-bezogenes Enhancement. Verwunderlich in dem Zusammenhang nur, dass nicht alle Gäste davon betroffen zu sein scheinen. Führen die etwa eine Greylist? :-(
 

zigzag

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
252
23
DUS
ich bin FTL und A3G, habe den FTL beim Check-In hinterlegt, da ich bei M&M sammel. Am Dienstag hatte ich dann auf dem Flug von HAM über MUC nach CGN meine A3G-Karte vergessen und folgende Erfahrung am Lounge-Einlass gemacht:

In Hamburg am Eingang der Business-/Senatorlounge wurde der Boardingpass gescannt und ich sagte dazu, dass ich in die Senatorlounge möchte. Habe dazu die App auf meinem Smartphone gestartet und die dort angezeigte Goldkarte dem Personal gezeigt. Die Mitarbeiterin meinte nur, dass Ihre Augen nicht mehr die besten seien und hat mich in die Senatorlounge durchgewunken ohne sich die Karte genau anzuschauen.

In München dann war ich zuerst an der Senatorlounge (G24) und wurde dort abgewiesen. Auch ein Vorzeigen der Karte in der App und das Aufsagen der A3 Nr. (die ich auswendig weiß) half nichts, der Einlass wurde mit der Begründung verwehrt, dass man die physische Karte brauche, da Aegean den Besuch bezahle und man das sonst nicht abrechnen könnte.
Bin dann weiter zur Business-/Senatorlounge an G28 und habe dort meinen Boardingpass gezeigt. Wurde gescannt und auf Grund des hinterlegten FTLs sagte man mir "Businesslounge". Ich wollte dann die App öffnen und sagte dabei, "bin Star Gold, möchte in die Senatorlounge". Glaube, man hat mir da nicht richtig zugehört, man sagte nur, dass alles hinterlegt und alles ok sei. Bin dann einfach links in die Seantorlounge abgebogen und nicht die Treppen nach oben gegangen.

Aber insgesamt kann ich die Erfahrung bestätigen, dass ohne Karte in MUC wohl kaum was geht.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.928
4.422
Mal ehrlich? Kommt ihr euch nicht selbst manchmal albern vor? Senatorlounge um jeden Preis?

Wenn ich bei A3 Sammele, hinterlege ich die Nummer im Boarding Pass, und gehe in die Senator Lounge. Wenn ich bei M & M sammle, hinterlege ich meine FTL Nummer im Boarding Pass und gehe in die Business Lounge. Ist einfach, führt nicht zur Rückfragen, und einen signifikanten Unterschied zwischen den Lounges habe ich auch noch nicht gefunden.
 
A

Anonym-36803

Guest
Mal ehrlich? Kommt ihr euch nicht selbst manchmal albern vor? Senatorlounge um jeden Preis?

Wenn ich bei A3 Sammele, hinterlege ich die Nummer im Boarding Pass, und gehe in die Senator Lounge. Wenn ich bei M & M sammle, hinterlege ich meine FTL Nummer im Boarding Pass und gehe in die Business Lounge. Ist einfach, führt nicht zur Rückfragen, und einen signifikanten Unterschied zwischen den Lounges habe ich auch noch nicht gefunden.

Dito. Und wenn die Buchungsklasse bei A3 keine Meilen gibt, kann man nach zwei Wochen immer noch einen Retroclaim bei M&M ausfüllen - und sei es wegen der Segmente für den FTL.
 
A

Anonym38428

Guest
Mal ehrlich? Kommt ihr euch nicht selbst manchmal albern vor? Senatorlounge um jeden Preis?

Wenn ich bei A3 Sammele, hinterlege ich die Nummer im Boarding Pass, und gehe in die Senator Lounge. Wenn ich bei M & M sammle, hinterlege ich meine FTL Nummer im Boarding Pass und gehe in die Business Lounge. Ist einfach, führt nicht zur Rückfragen, und einen signifikanten Unterschied zwischen den Lounges habe ich auch noch nicht gefunden.

Das hochwertige Senator-Essen wie die Croissants zum Beispiel! Die kriegt der Pöbel nicht ;)
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und Hoteltraum