ANZEIGE
Mir drängte sich nur die logische Schlussfolgerung auf. Wenn sie 199 Sitzplätze verkauft bekommen haben, dann hätten Sie auch 201 verkaufen können. Und wird nicht immer gesagt, alle Flüge werden überbucht? Das wird so oft geasgt. Ich weiß es nicht.
Deine Begründung, Touri Strecken werden nicht überbucht, und somit ist die Warscheinlichkeit, dass genau noch 1-2 Plätze frei bleiben, sehr hoch. Ich will es gerne glauben.
Nein, nicht alle Flüge werden überbucht.
Krass gesagt: Das Ausmaß der Überbuchung wird für jeden einzelnen Flug individuell festgelegt. Die Entscheidung, ob und wenn ja wie viel zu überbuchen hängt u.a. ab von (folgend vieles grob vereinfacht und weiß Gott nicht vollständig):
- Strecke (Rennstrecke vs. 1/7)
- und damit verbundene Ausweichmöglichkeiten bei Überbuchung: idealerweise einen nicht vollen Flug der eigenen Airline kurz später: dann mehr Überbuchungen; im Worst Case geht der Flug auf eine Ferieninsel und der nächste Flug erst eine Woche später: dann wird nicht überbucht.
- Art der Gäste auf dem Flieger: je mehr Geschäftsleute, desto mehr wird überbucht; je mehr Urlauber, desto weniger.
- Art der verkauften Tickets: je mehr Flextickets, desto mehr wird überbucht
- Wochentag
- Uhrzeit
- Erfahrung mit No-Shows auf dieser Strecke
- aktuell erzielbarer Ticketpreis vs. fällige denied boarding compensation
- nicht zu unterschätzen: individuelle Vorlieben des Yield Managers, der eine ist riskanter und überbucht mehr, der andere weniger (im Rahmen der Richtlinien und Software-Vorgaben)
- ...
Fazit: Auf einer Urlaubsstrecke mit wenig Auswahl an Alternativflügen durchaus möglich, dass der verantwortliche Yield Manager möglichst punktgenau auf eine Auslastung von 98-100% hinsteuert, und eben nicht auf 120%.