AB Top Bonus: Kein Kostenloses Umsetzen auf XL-Seats für Nicht-Status-Inhaber möglich

ANZEIGE

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Endlich einer, der wohl auch im Wohlstand aufgewachsen ist. Was kratzt mich das, wenn sich der Nachbar in der Reihe hinter mir auf Exit Row Platz D setzt wenn ich auf F sitze?

Meine Eltern haben sich immer für Charity Tätigkeiten eingesetzt. Und das haben sie mir gut beigebracht. Da packt mich null Neid und Zorn wenn jemand eine Leistung umsonst bekommt. Ich freu mich sogar für ihn.


Ob es dich kratzt oder nicht ist völlig egal. Aber AB muss es kratzen, denn AB will und sollte mit seine Flügen Geld verdienen. Und wie schon erwähnt, und ein wenig auf meine sehr groben Berechnungen fußend, muss AB an jedem Flug 10 € mehr verdienen. Wenn nicht, wird es uns als EX-Kunden die (dann 4U oder Easy fliegen müssen) und die Mitarbeiter als dann Arbeitslose sehr jucken.

Denn:

Mag es dir egal sein, aber anderen ganz sicher nicht. Ob das Uper-Class Edelmut und das andere Neureichen-Besitzneid ist, ist völlig egal. Eine Firma ist nicht dazu da die Menschheit zum Edlen zu erziehen, sondern schlicht Geld zu verdienen. Und wenn man sich nachher gratis umsetzen kann, dann werden manche, die zwar ganz gerne XL sitzen würden, dehnen es aber preislich auf der Kippe ist halt denken. Ach ich zahle es mal lieber nicht, meist kann ich mich ja eh noch umsetzen. Die anderen, die Bezahlt haben entwickeln Neid, wieso darf der Ohne bezahlt zu haben. Auch schlecht fürs Geschäft. Und wie gesagt ob die Airline die Kohle von Neidhammeln oder von edlen Rittern bekommt ist dem Geld nachher egal. Wenn ich eine Leistung irgend wann auch verschenken senke ich damit den Umsatz und Gewinn. Ist untersucht. Es gibt eindeutige Untersuchungen das es für die Supermärkte finanzielle besser ist, bald ablaufende Ware weg zu schmeißen als für 50% zu verkaufen. OK ich selber leibe die 50% Grabbelkiste, aber finanziell ist sie für den Supermarkt nachteilig, weil ich ja nichts teures kaufe.

Der Rheinländer sagt:"was nichts kostet ist auch nichts", also entwertet die Airline ihr Produkt XL Sitz auch im allgemeinen Ansehen, was nicht in Ihrem Sinne sein kann.

Von wegen, das mit dem XL Sitz ist ganz was anderes als in die C umsetzen. Ähhh wieso, es ist nur 1-2 Schritte mehr. wenn man sich gratis umsetzen darf, dann ist es doch auch nur noch ein Schritt weiter zum gratis in Eco Plus sofern da, oder dass man die nicht verkauften essen nachher gratis bekommt weil die doch eh in den Müll gehen. Das Argument Handgepäck wurde ja schon gebracht. Das freie Umsetzen auf sonst kostenpflichtige Plätze ist schlicht auch ein gewisser Dammbruch.

Außerdem es wird immer gesagt es kostet die Fluggesellschaft ja nichts wenn ich da dann sitze. Ja stimmt, aber es bringt ihr auch nichts. denn wer da ein mal kostenlos saß wird das Produkt wohl kaum das nächste mal kaufen. Es kostet Ab nichts, aber es bringt AB auch Nichts. Und wenn die auch an Bord Kassieren bringt es, wenigstens ab und zu schon mal Geld. Das mehr Geld kann ich zählen, ob ich bei gratis Umsetzten mehr Leute Glücklich oder unglücklich mache und zum (nicht) wieder buchen geleite, dass beliebt eine Glaubensfrage.


Und noch was neben her nicht zum Thema. Ich finde Charety falsch! es entwürdigt die Bedürftigen.

Wenn mein Rollstuhl von der Kasse bezahlt wird, und die Klassenfahrt nicht vom Förderverein sondern vom Sozialamt, dann habe ich darauf eine im Zweifel gerichtlich einklagbaren Rechtsanspruch der fair, für alle gleich und ganz klar ist. Da muss ich nicht bitte und danke sagen und es geht über eine anonyme zur Verschwiegenheit verpflichteten Behörde. Wenn ich den Rolli aber von der Rotarier Stiftung haben will oder den Zuschuss vom Schul Förderverein wo die Eltern und Lehrer involviert sind wird man zum Bittsteller, alle meine Klassenkameraden können ganz leicht erfahren das maien Vater gerade arbeitslos ist, als Behinderter werde ich zum Bittsteller ohne Rechtsanspruch. Ich muss bitten und betteln und bin im Zweifel von der Sympathie des Gebenden abhängig. Klar ist es ganz cool auf einer Carety Tanzveranstaltung den großen Gönner zu geben und laut Stark zu spenden. Jooo man ist ja so der tolle Typ und darf mal politisch korrekt mit seinem Reichtum protzen. Und die Armen Behinderten dürfen ganz dankbar schauen. Ich weiß aus eigener Erfahrung was ein widerliches und beschämendes Gefühl es ist der Vorzeigekrüppel zu sein der den großen Scheck annehmen darf. "Steckt ihn euch in den Arsch - dann fahren wir doch lieber ins Sauerland mit der Klasse als hier zu betteln" habe ich schon mit 12 Jahren gedacht". Zahlt eure Steuer und Sozialabgaben wie jeder Arbeiter, und dann soll da genügend Geld da sein für alle Bedürftigen, von den Behinderten Schülern bis zu den Nepaler erdbebenopfern. Ich tue keinem Bettler was in die Tasse, demonstriere aber gerne für höhere Harz4 Sätze und zahle dann auch mit voller Einsicht die eventuelle höheren Steuern.

Übrigens auch sehr bezeichnend "in Blankenese nennt man das Erbsenzählerei", jo wer in Blankenese wohnt kann es sich ja leisten, nur in Fuhlsbüttel oder Marzahn ist 1 € noch echt Geld, da muss man schon mal mit kniggerig sein. In Blankenese ist es leicht großzügig zu sein, da gibt es genug Leute die mit dem goldenen Löffel im Munde geboren sind. Wer in seinem Leben mal 12 Knochenarbeit leistet für 10 € die Stunde findet es einfach nicht fair das jemand das, wofür er eine Stunde geschuftet hat, jetzt gratis bekommt.

Und schön dass du endlich deines Gleichen gefunden hast "Endlich einer, der wohl auch im Wohlstand aufgewachsen ist." ich bin stolz darauf aus einer Kinderreichen Bildungsbürger Familie zu kommen und mir meine ganze Kohle seit meinem 13 Lebensjahr selber erarbeitet zu haben. Und es ist mir völlig gleich wo jemand aufgewachsen ist und wo er jetzt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vielflieger1003

Erfahrenes Mitglied
21.01.2011
526
0
nahe DUS
Das steht sogar schriftlich bei AB. "Freier Nebenplatz, sofern nicht alle anderen Plätze (also auch alle XL Plätze) belegt sind". Für Platins lassen die sogar Leute stehen um den freien Nebenplatz zu sichern. Ich bin schon mehrfach in 100% vollen Touri Fliegern geflogen und es gab exakt eine freien Platz, den neben mir.

Nicht immer.... Ich hatte neulich einen Sitzplatz gebucht, in der Maske war der Nebensitz geblockt. Kurz vor Boarding Ende kam ein Ehepaar und belegte die beiden Sitze neben mir.
Bin Platinum - und es war die Reihe 1.

Auf meine Nachricht an den Platinumservice kam ein lapidares "wir entschuldigen uns für die Unnanhemlichkeiten...."
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Bei sowas gehe ich immer kurz dezent auf die FB zu und frage, ob die Maschine den voll ausgebucht sei, da mein Seatblocking scheinbar nicht funktioniert habe. IdR regeln die FB das dann ebenso dezent, sogar wenn es vom CI vermasselt wurde, aber sicher erst recht, wenn sich Leute einfach umgesetzt haben.
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Nicht immer.... Ich hatte neulich einen Sitzplatz gebucht, in der Maske war der Nebensitz geblockt. Kurz vor Boarding Ende kam ein Ehepaar und belegte die beiden Sitze neben mir.
Bin Platinum - und es war die Reihe 1.

Auf meine Nachricht an den Platinumservice kam ein lapidares "wir entschuldigen uns für die Unnanhemlichkeiten...."

Die Aussage "Für Platins lassen die sogar Leute stehen" wurde im Threadverlauf ja schon wiederlegt. Und das Seatblocking nicht immer funktioniert ist auch allgemein bekannt - insbesondere in Reihe 1.
 
  • Like
Reaktionen: mglast

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Und das Seatblocking nicht immer funktioniert ist auch allgemein bekannt - insbesondere in Reihe 1.

Was natürlich auch manchmal daran liegt, das Leute mit kurzer Umsteigezeit (z.B. wegen Verspätung) dann schnell aus dem Flieger raus sollen/wollen ... da wird dann schonmal umgesetzt ...

... warum man die Leute dann allerdings nicht erst kurz vor der Landung auf diese Plätze setzt - und so das Seatblocking wenigstens für den größten Teil des Flugs aufrecht erhält ... bleibt wohl ein Geheimnis ... :rolleyes:

Besonders schön, wenn man dann innerdeutsch vom (neuen) Sitznachbarn hört: "Wir haben nur 90 Minuten Umsteigezeit - da müssen wir direkt als Erste raus" :sick:
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
... warum man die Leute dann allerdings nicht erst kurz vor der Landung auf diese Plätze setzt - und so das Seatblocking wenigstens für den größten Teil des Flugs aufrecht erhält ... bleibt wohl ein Geheimnis ... :rolleyes:

Na das würde ja bestimmt ganz toll klappen. Gepäck bleibt dann in den Bins hinten auf Reihe 25? :rolleyes:
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
bei meinen letzten Niki Flug wurde aktiv von der MdC erwähnt, dass man den XL-Sitz kaufen kann
 

crane04

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
1.365
341
FRA
Was natürlich auch manchmal daran liegt, das Leute mit kurzer Umsteigezeit (z.B. wegen Verspätung) dann schnell aus dem Flieger raus sollen/wollen ... da wird dann schonmal umgesetzt ...

... warum man die Leute dann allerdings nicht erst kurz vor der Landung auf diese Plätze setzt - und so das Seatblocking wenigstens für den größten Teil des Flugs aufrecht erhält ... bleibt wohl ein Geheimnis ... :rolleyes:

Besonders schön, wenn man dann innerdeutsch vom (neuen) Sitznachbarn hört: "Wir haben nur 90 Minuten Umsteigezeit - da müssen wir direkt als Erste raus" :sick:

Eine sehr kurze Connection Time hat mir letztens 3 Stunden in der Business eingebrockt. :D
"Packen sie ihre Sachen und kommen Sie mit nach vorne in die C, dann sind Sie schneller draußen."
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Was deren Qualifikation im Allgemeinen gut beschreibt :D

Also es gibt zahlreiche "Seniors" bei Niki, die sind wesentlich fähiger im Umgang mit Passagieren und deren Marotten als die Purser bei OS. Als letztens auf den Flug nach Berlin einige Italiener/innen versucht haben, mit dem halben Hausrat an Bord zu kommen, sind sie etwa zurückgeschickt worden - und zwar so lange, bis sie nur mehr ein Handgepäck hatten. Bei OS hätten man dieses Gepäck mit Sicherheit im vorderen Teil der Kabine in den Bins verstaut (und noch dabei geholfen) und die später einsteigenden C-Gäste bzw. Statusgäste hätten sich wieder einmal auf ihre Koffer draufsetzen können ...
 
A

Anonym38428

Guest
OS ist jetzt ein schlechtes Beispiel - die könnten, haben aber keinen Bock. Bei Niki frag ich mich jedes Mal was ist, wenn mal was passiert.
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Die Frage stelle ich mir bei über der Hälfte aller weltweiten Airlines und bei ausnahmslos jeder europäischen Airline. Aber so eine Diskussion hätte wahrscheinlich Stoff für einen eigenen Thread.
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Für alle mit zu stümperhaften Fremdsprachkenntnissen will ich ( und Google) mal nicht so sein:

Mutter Kabine , Mutter Gottes, bitte mit uns!
 

qnibert

Erfahrenes Mitglied
13.06.2010
324
0
er ist in B gestrandet und kommt nicht mehr nach A zurück!
;)

Während in A schon gefeiert wird, wird in B noch ge*

* zutreffendes Produkt der eigenen Phantasie einsetzen.

Mal wieder etwas, das eher Bezug zum Thema hat: kann man als Platin die bei der Buchung eines Awards online getroffene Sitzplatzauswahl online noch mal ändern (einige Monate vor dem check in) oder geht das nur telefonisch? Ich finde die Möglichkeit irgendwie nicht, oder übersehe ich die schlicht?
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

vonAnachB

Aktives Mitglied
11.04.2015
140
0
HAM, ZRH, MUC
Was ist bei dir eigentlich schiefgelaufen.

1. Das "Madre de Cabin" habe ich als Scherz aufgefasst. Es heisst doch nur Maître de Cabine , jedoch nie und nimmer "Madre de cabin". Es ist meine Art sich über Blödsinn zu amüsieren.

2. Für alle Provinziellen (ckx2 und so fort), die des Spanischen net mächtig sind: "Madre de Dios, ruega con nosotros" ist ja der Standard, den man auf dem Jacobsweg in Spanien hört. Ging davon aus, dass ein paar schon mal in Spanien waren.

Also, schliess doch bitte net von Dir selber auf andere. Es soll auf dem VT ein paar Spanisch sprechende geben, hörte ich....
 
Zuletzt bearbeitet: