Endlich einer, der wohl auch im Wohlstand aufgewachsen ist. Was kratzt mich das, wenn sich der Nachbar in der Reihe hinter mir auf Exit Row Platz D setzt wenn ich auf F sitze?
Meine Eltern haben sich immer für Charity Tätigkeiten eingesetzt. Und das haben sie mir gut beigebracht. Da packt mich null Neid und Zorn wenn jemand eine Leistung umsonst bekommt. Ich freu mich sogar für ihn.
Ob es dich kratzt oder nicht ist völlig egal. Aber AB muss es kratzen, denn AB will und sollte mit seine Flügen Geld verdienen. Und wie schon erwähnt, und ein wenig auf meine sehr groben Berechnungen fußend, muss AB an jedem Flug 10 € mehr verdienen. Wenn nicht, wird es uns als EX-Kunden die (dann 4U oder Easy fliegen müssen) und die Mitarbeiter als dann Arbeitslose sehr jucken.
Denn:
Mag es dir egal sein, aber anderen ganz sicher nicht. Ob das Uper-Class Edelmut und das andere Neureichen-Besitzneid ist, ist völlig egal. Eine Firma ist nicht dazu da die Menschheit zum Edlen zu erziehen, sondern schlicht Geld zu verdienen. Und wenn man sich nachher gratis umsetzen kann, dann werden manche, die zwar ganz gerne XL sitzen würden, dehnen es aber preislich auf der Kippe ist halt denken. Ach ich zahle es mal lieber nicht, meist kann ich mich ja eh noch umsetzen. Die anderen, die Bezahlt haben entwickeln Neid, wieso darf der Ohne bezahlt zu haben. Auch schlecht fürs Geschäft. Und wie gesagt ob die Airline die Kohle von Neidhammeln oder von edlen Rittern bekommt ist dem Geld nachher egal. Wenn ich eine Leistung irgend wann auch verschenken senke ich damit den Umsatz und Gewinn. Ist untersucht. Es gibt eindeutige Untersuchungen das es für die Supermärkte finanzielle besser ist, bald ablaufende Ware weg zu schmeißen als für 50% zu verkaufen. OK ich selber leibe die 50% Grabbelkiste, aber finanziell ist sie für den Supermarkt nachteilig, weil ich ja nichts teures kaufe.
Der Rheinländer sagt:"was nichts kostet ist auch nichts", also entwertet die Airline ihr Produkt XL Sitz auch im allgemeinen Ansehen, was nicht in Ihrem Sinne sein kann.
Von wegen, das mit dem XL Sitz ist ganz was anderes als in die C umsetzen. Ähhh wieso, es ist nur 1-2 Schritte mehr. wenn man sich gratis umsetzen darf, dann ist es doch auch nur noch ein Schritt weiter zum gratis in Eco Plus sofern da, oder dass man die nicht verkauften essen nachher gratis bekommt weil die doch eh in den Müll gehen. Das Argument Handgepäck wurde ja schon gebracht. Das freie Umsetzen auf sonst kostenpflichtige Plätze ist schlicht auch ein gewisser Dammbruch.
Außerdem es wird immer gesagt es kostet die Fluggesellschaft ja nichts wenn ich da dann sitze. Ja stimmt, aber es bringt ihr auch nichts. denn wer da ein mal kostenlos saß wird das Produkt wohl kaum das nächste mal kaufen. Es kostet Ab nichts, aber es bringt AB auch Nichts. Und wenn die auch an Bord Kassieren bringt es, wenigstens ab und zu schon mal Geld. Das mehr Geld kann ich zählen, ob ich bei gratis Umsetzten mehr Leute Glücklich oder unglücklich mache und zum (nicht) wieder buchen geleite, dass beliebt eine Glaubensfrage.
Und noch was neben her nicht zum Thema. Ich finde Charety falsch! es entwürdigt die Bedürftigen.
Wenn mein Rollstuhl von der Kasse bezahlt wird, und die Klassenfahrt nicht vom Förderverein sondern vom Sozialamt, dann habe ich darauf eine im Zweifel gerichtlich einklagbaren Rechtsanspruch der fair, für alle gleich und ganz klar ist. Da muss ich nicht bitte und danke sagen und es geht über eine anonyme zur Verschwiegenheit verpflichteten Behörde. Wenn ich den Rolli aber von der Rotarier Stiftung haben will oder den Zuschuss vom Schul Förderverein wo die Eltern und Lehrer involviert sind wird man zum Bittsteller, alle meine Klassenkameraden können ganz leicht erfahren das maien Vater gerade arbeitslos ist, als Behinderter werde ich zum Bittsteller ohne Rechtsanspruch. Ich muss bitten und betteln und bin im Zweifel von der Sympathie des Gebenden abhängig. Klar ist es ganz cool auf einer Carety Tanzveranstaltung den großen Gönner zu geben und laut Stark zu spenden. Jooo man ist ja so der tolle Typ und darf mal politisch korrekt mit seinem Reichtum protzen. Und die Armen Behinderten dürfen ganz dankbar schauen. Ich weiß aus eigener Erfahrung was ein widerliches und beschämendes Gefühl es ist der Vorzeigekrüppel zu sein der den großen Scheck annehmen darf. "Steckt ihn euch in den Arsch - dann fahren wir doch lieber ins Sauerland mit der Klasse als hier zu betteln" habe ich schon mit 12 Jahren gedacht". Zahlt eure Steuer und Sozialabgaben wie jeder Arbeiter, und dann soll da genügend Geld da sein für alle Bedürftigen, von den Behinderten Schülern bis zu den Nepaler erdbebenopfern. Ich tue keinem Bettler was in die Tasse, demonstriere aber gerne für höhere Harz4 Sätze und zahle dann auch mit voller Einsicht die eventuelle höheren Steuern.
Übrigens auch sehr bezeichnend "in Blankenese nennt man das Erbsenzählerei", jo wer in Blankenese wohnt kann es sich ja leisten, nur in Fuhlsbüttel oder Marzahn ist 1 € noch echt Geld, da muss man schon mal mit kniggerig sein. In Blankenese ist es leicht großzügig zu sein, da gibt es genug Leute die mit dem goldenen Löffel im Munde geboren sind. Wer in seinem Leben mal 12 Knochenarbeit leistet für 10 € die Stunde findet es einfach nicht fair das jemand das, wofür er eine Stunde geschuftet hat, jetzt gratis bekommt.
Und schön dass du endlich deines Gleichen gefunden hast "Endlich einer, der wohl auch im Wohlstand aufgewachsen ist." ich bin stolz darauf aus einer Kinderreichen Bildungsbürger Familie zu kommen und mir meine ganze Kohle seit meinem 13 Lebensjahr selber erarbeitet zu haben. Und es ist mir völlig gleich wo jemand aufgewachsen ist und wo er jetzt ist.