24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

ANZEIGE

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.377
3.088
FRA
In DUS bereitet man sich vor, die Frachtrampe ist am besten vom Flughafenbahnhof einsehbar - der Sonnenschutz erschwert/verhindert die Einsehbarkeit der Rampe. Zugang "landseitig" an die Sky Train-Station wird auch schon von der Airport Security kontrolliert. Gibt dann nachher ggf. Sky Train-Ersatzverkehr und weitgehende Räumung der Station ...

Wie typisch für die Lufthansa. "Sofortzahlungen" an Hinterbliebene haben 1,5 Monate gedauert - selbst Ticket-Erstattungen gehen schneller. Dafür wird jetzt jede Menge Personal eingesetzt und SkyTrain-Passagiere gemobbt, um Fotoreporter an ihrer Arbeit zu hindern. Dabei gehört der SkyTrain zu ÖPNV und darf nicht von irgendeiner "Airport Security" blockiert werden nur um ein paar für Herrn Spohr unangenehme Bilder zu verhindern.

Bei MH17 wurde die Ankunft der Särge live im TV gezeigt - hier wird alles dagegen heimlich gemacht, als würde LH ein Verbrechen verheimlichen (n)
 
  • Like
Reaktionen: Saul Goodman
A

Anonym12392

Guest
Ich glaube nicht, dass LH ein Interesse hat, solche Bilder zu verhindern, im Gegenteil. Mit der Überführung unter der LH-Marke zeigt man hohes Verantwortungsbewusstsein und gleichzeitig den Schulterschluss mit den Angehörigen - man selbst ist ja auch Opfer. Bilder von der Verladung in MRS sind bereits auf den Newsportalen zu finden
 

Saul Goodman

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
480
0
Ohne daß das in irgendeiner Art despektierlich gemeint ist,
mich wundert es in diesem Fall aufgrund der Umstände, ähnlich wie bei MH17, daß die Opfer in Särgen in die Heimat überführt werden und nicht in Urnen.

Wird wahrscheinlich aus Rücksicht auf Angehörige und Pietätsgründen so gehandhabt?


Ich tippe auf überdimensionierte Transportbehälter, die eine Sargform haben. Diese werden bestimmt mehrfach verwandt. Die hier einsitzenden Führungskräfte aus dem Bestattungswesen bitte an die Front!
 

Saul Goodman

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
480
0


So ein Gedöns! Vielleicht liegt ein Teil der Ursache des Unglücks in dem Gedöns, das die LH mit den Sicherheitsregeln um die Cockpittür macht.

Heute bin ich auf 2D einer A 320 einer spanischen Billigairline nach BCN geflogen. Die Tür zum Cockpit sah nicht besonders verstärkt aus, es gab kein Zahlentastenfeld um die Tür zu öffnen, während der Hälfte des Fluges war die Cockpittür offen, einer der Piloten kam heraus, der andere Pilot setzte keine Sauerstoffmaske auf, der Pilot ging auf die Toilette und unterhielt sich hinterher für 5 Minuten mit den FB. Es herrschte eine entspannte, fröhliche Stimmung, es wurde gelacht und gescherzt. Ich ging in diesem Moment dann auch zur Toilette, konnte ins Cockpit schauen, hätte sogar hineingehen können, die Tür hinter mir zuziehen und den Piloten überwältigen können (habe ich nicht gemacht).

Vielleicht etwas weniger Gedöns in Zukunft?
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
0
Wie kann man nur so ein Gedöns um diese "Überführung" machen. Wer hier LH irgendwas vorwirft macht sich absolut lächerlich, da er/sie scheinbar völlig sensationgeil auf jede noch so unwichtige Nachricht zu diesem Thema wartet. :sick:

Lufthansa bringt Germanwings-Absturzopfer heim | Europa | DW.DE | 09.06.2015

Wenn Fotos mehr sagen, als tausend Worte.

Zufall ist diese Perspektive nicht. Nur gut, Germanwings ist als Marke ja eh schon abgeschrieben.

Gestern noch Passagier, heute Zitrone, aber hoffentlich nie Cargo.


Ich habe fertig.
 
  • Like
Reaktionen: shortfinal

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
es war hier schon diskutiert worden, ob der Cargo Schriftzug passt. Letztlich hat sich LH wohl nicht dafür entschieden, dort etwas zu ändern und ich persönlich denke, dass dies auch ok ist und die Angehörigen mit ihren Empfindungen dies garnicht wahrnehmen, so wie das hier beschrieben wird.

Hätten sie den Flieger mit der Aufschrift "Fanhansa" geschickt, wäre das Aufregen hier berechtigt.

Ich glaube, für die Angehörigen ist es wichtig, einen Schritt weiter gehen zu können.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Aus Respekt vor den Opfern und deren Angehörigen wäre es an der Zeit für Euch, einfach mal die Klappe zu halten.

Einfach nur noch peinlich und pietätlos; das ist des VFT nicht würdig.


Geht´s noch?

Wie kommst du darauf, ich hätte keinen Respekt vor den Opfern?

Etwa nur, weil ich Zustimmung zur Bildbeschreibung eines User geäußert habe? Oder hast du noch weitere Hinweise auf mangelnde Pietät?
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Es hat m.W. keine Einäscherung der sterblichen Überreste stattgefunden, so dass ein Sarg in unserem Kulturkreis angemessen ist. Ich denke eben aus Gründen der Pietät macht eine weitere Diskussion darüber wenig Sinn.

Vielleicht wollten die Angehörigen keine Einäscherung? Oder soll einem diese Freiheit weggenommen werden?
Wie tosc aber schon gesagt hat macht hier eine tiefergehende Diskussion wenig Sinn.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Saul Goodman

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
480
0
Mich würde jetzt schon mal interessieren wie diese Transportkisten für die Überführung aussehen. Sonst sind hier doch Experten für alle Gebiete (DAX-Vorstände, Airline-CEO, Politiker) vorhanden - warum keine Führungskräfte aus der Bestattungsindustrie?
 
Zuletzt bearbeitet:

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.216
1.104
im Paralleluniversum
Mich würde jetzt schon mal interessieren wie diese Transportkisten für die Überführung aussehen. Sonst sind hier doch Experten für alle Gebiete (DAX-Vorstände, Airline-CEO, Politiker) vorhanden - warum keine Führungskräfte aus der Bestattungsindustrie?

Was gibt Dir dieses Wissen? Das ist doch einfach nur das Bedienen billigster Neugier? Bist Du auch einer von denen, die bei einem Unfall aus Neugier herumstehen und die Arbeit der Rettungskräfte behindern? :sick:
 

Saul Goodman

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
480
0
Was gibt Dir dieses Wissen? Das ist doch einfach nur das Bedienen billigster Neugier? Bist Du auch einer von denen, die bei einem Unfall aus Neugier herumstehen und die Arbeit der Rettungskräfte behindern? :sick:



Was sollen Deine wiederholten Provokationen?


Ich war bei einem Flugzeugabsturz mit Todesopfern dabei. Ich habe diverse Male Leichen im Frachtzentrum "abgeholt". Ich habe als Vielflieger eine höhere Chance in einer Transportkiste mit Zinkeinlage zu landen als Du, der anscheinend nur mit dem Flugsimulator unterwegs bist. Unterlasse also bitte die Provokationen.


Also nochmals meine Frage:

Wer ist in der Bestattungsbranche tätig und wer kann zu den Transportbehältern Auskunft geben?
 
Zuletzt bearbeitet:

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.216
1.104
im Paralleluniversum
Was sollen Deine wiederholten Provokationen?

Unsinn. Ich gebe einfach meine Meinung wieder. Das ist üblich in Foren.


Ich war bei einem Flugzeugabsturz mit Todesopfern dabei. Ich habe diverse Male Leichen im Frachtzentrum "abgeholt". Ich habe als Vielflieger eine höhere Chance in einer Transportkiste mit Zinkeinlage zu landen als Du, der anscheinend nur mit dem Flugsimulator unterwegs bist. Unterlasse also bitte die Provokationen.

Wer provoziert hier? Du kennst mich nicht und Du hast keine Ahnung über mein Leben. Ich kann Dir aber sagen, dass Du ziemlich daneben liegst. :)


Wer ist in der Bestattungsbranche tätig und wer kann zu denTransportbehältern Auskunft geben?
Schau in den gelben Seiten nach und frage einen Fachmann. Die können Dir helfen.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Ich war bei einem Flugzeugabsturz mit Todesopfern dabei. Ich habe diverse Male Leichen im Frachtzentrum "abgeholt". Ich habe als Vielflieger eine höhere Chance in einer Transportkiste mit Zinkeinlage zu landen als Du, der anscheinend nur mit dem Flugsimulator unterwegs bist.

Hallo einzig echter Vielflieger und dazu noch mit solch haarsträubender Erfahrung.
Nur ganz kurz, weil diese ganze Diskussion hier des Anlasses völlig unwürdig ist:
Wer so viel fliegt, weiss das natürlich besser, aber: ICAO Ergänzung 6, Kapitel 13.2.2
13.2.2 From 1 November 2003, all passenger-carrying
aeroplanes of a maximum certificated take-off mass in excess
of 45 500 kg or with a passenger seating capacity greater than
60 shall be equipped with an approved flight crew
compartment door that is designed to resist penetration by
small arms fire and grenade shrapnel, and to resist forcible
intrusions by unauthorized persons. This door shall be capable
of being locked and unlocked from either pilot’s station.

So ein Gedöns! Vielleicht liegt ein Teil der Ursache des Unglücks in dem Gedöns, das die LH mit den Sicherheitsregeln um die Cockpittür macht.

Heute bin ich auf 2D einer A 320 einer spanischen Billigairline nach BCN geflogen. Die Tür zum Cockpit sah nicht besonders verstärkt aus, es gab kein Zahlentastenfeld um die Tür zu öffnen, während der Hälfte des Fluges war die Cockpittür offen, einer der Piloten kam heraus, der andere Pilot setzte keine Sauerstoffmaske auf, der Pilot ging auf die Toilette und unterhielt sich hinterher für 5 Minuten mit den FB. Es herrschte eine entspannte, fröhliche Stimmung, es wurde gelacht und gescherzt. Ich ging in diesem Moment dann auch zur Toilette, konnte ins Cockpit schauen, hätte sogar hineingehen können, die Tür hinter mir zuziehen und den Piloten überwältigen können (habe ich nicht gemacht).

Vielleicht etwas weniger Gedöns in Zukunft?
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.617
6.232
Paralleluniversum
Ich saß gestern 6h im Auto und hab mal wieder Radio gehört (mache ich sonst kaum). In jeder Nachrichtensendung und auch dazwischen wurde über den Überführungsflug berichtet. Fand ich schon ein bisschen zu viel, aber gut. Was mir dabei aufgefallen ist:

  1. Es war die Rede davon, dass das erst der erste Flug ist und noch weitere kommen. Sind ja "nur" 44 von 72. Warum nicht alle? Oder liegt das an Punkt 2?
  2. Wieso gibt es bei so einer Situation "Übersetzungsfehler" bei den Papieren? Kann ich irgendwie nicht verstehen. Außerdem, Frankreich ist EU/Schengen, Deutschland auch?
  3. Warum wird betont, dass es eine "Sondermaschine" ist? Sensationspresse?

Danke.
 

Saul Goodman

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
480
0
Hallo einzig echter Vielflieger und dazu noch mit solch haarsträubender Erfahrung.
Nur ganz kurz, weil diese ganze Diskussion hier des Anlasses völlig unwürdig ist:
Wer so viel fliegt, weiss das natürlich besser, aber: ICAO Ergänzung 6, Kapitel 13.2.2


Was eine würdige Diskussion (allein schon diese Sprache!) ist, bestimmst dann wohl du?


Verstirbt ein Papst wird im Detail berichtet und grosses Augenmerk auf den Sarg gelegt. Verstirbt ein hochrangiger Politiker, insbesondere ein amerikanischer, wird genau berichtet, was für ein Sarg zum Einsatz kommt - "das Modell John F. Kennedy". In einem Vielfliegerforum wird über einen Flugzeugabsturz diskutiert und da soll es unwürdig sein, über die Art und Weise der Behandlung und des Transportes der Leichenreste zu sprechen? Ist diese Thema wirklich so tabubehaftet?


Vueling hat die ICAO-Empfehlung anscheinend anders umgesetzt als LH und das Arbeitsklima scheint, bei subjektiver persönlicher Betrachtung, weitaus entspannter zu sein. Ob die Piloten bei Vueling nun mehr verdienen als bei LH und ob die medizinische Überwachung nun besser ist oder nicht, kann ich nicht sagen. Jedoch hat bisher noch kein Vueling-Pilot seinen Airbus kontrolliert in den Berg geflogen.
 
Zuletzt bearbeitet: