Informationen und Hilfe zu den Streiks bei LH

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
ANZEIGE
Herr Spohr, rufen Sie bitte mal bei Ihren Vorstandkollegen der Deutsche Post AG an und fragen, wie man aus einer Nummer rauskommt.

Liebe VCler, ruft bitte mal bei Verdi an, und fragt an, wie man nach der Einigung mit DHL Delivery nun umgeht.


Aufruf an Beide: MACHT EURE ARBEIT!


Mitleid habe ich an diesem heutigen Montag eigentlich nur mit einer Beratergruppe, welcher heute mitgeteilt wurde, das die Verträge nicht verlängert werden und auslaufen. Mal sehen, wem Sie ihren Mist jetzt als nächsten verkaufen. Müssen ja nur den Kopf der Power Point Präsentation anpassen. :censored:
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Herr Spohr, rufen Sie bitte mal bei Ihren Vorstandkollegen der Deutsche Post AG an und fragen, wie man aus einer Nummer rauskommt.

Liebe VCler, ruft bitte mal bei Verdi an, und fragt an, wie man nach der Einigung mit DHL Delivery nun umgeht.


Aufruf an Beide: MACHT EURE ARBEIT!

......

Endlich mal ein 'balanced' Kommentar.
Beides unterschreibe ich sofort.
Die Damen und Herrn Vorstände und VCler haben sich verbissen und haben immer noch nicht gemerkt dass am Ende beide nachgeben müssen.

Schade für beide.





......

Mitleid habe ich an diesem heutigen Montag eigentlich nur mit einer Beratergruppe, welcher heute mitgeteilt wurde, das die Verträge nicht verlängert werden und auslaufen. Mal sehen, wem Sie ihren Mist jetzt als nächsten verkaufen. Müssen ja nur den Kopf der Power Point Präsentation anpassen. :censored:

Wenn das eine Beratergruppe engegiert von LH war, hätte ich dafür Verständnis.
Sonst ist es halt typisches Beraterschicksal und Leerlauf hoffentlich in den Tagessätzen includiert. Man vergisst das nur gerne, wenn es lange ohne Auftrag ging, oder man sich zu sehr auf einen Kunden Fixiert hat.

Flyglobal.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Bei mir hat ihre Strategie schon funktioniert. Ich hasse sie mehr als die GDL :mad:.

Hass macht bekanntlich blind und dämpft rationales Denken.

Scheint gerade zwischen den aplha Tieren LH Vorstand und VC - Leadern passiert zu sein.
Sie richten den Laden gerade geminsam zu Grunde.

Am Ende ist dann nur noch eine Lösung mit deutlich geschwächter VC aber ohne Herrn Spohr denkbar.

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: Rombozombo
A

Anonym38428

Guest
War das hier nicht mal der News-Thread und das immergleiche Genöle woanders? Legt wenigstens mal ne andere Platte auf ...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.909
13.343
FRA/QKL
Ok das mag sein.

Bin ich froh das ich dieses Jahr nur noch einen Flug mit German Wings habe nach Mallorca im Rahmen einer Pauschalreise. Dann muss Tui sich drum kümmern wie die uns nach Malle bekommen. Und dann erst wieder im Februar nach FRA mit LH. Aber bis dahin ist ja noch etwas Zeit.
Du machst dir jetzt schon Gedanken um deinen nächsten LH Flug im Februar, ... von Hamburg nach Frankfurt... :eek:

Da habe ich ja echt Glück, dass ich diesen Monat nur noch 3 Langstrecken mit LH habe und die Terminplanung für danach sowieso noch nicht steht. =;
 

Nobbinil

Aktives Mitglied
29.08.2009
194
0
HAM & ALC
Ich wurde hier mal ziemlich angegangen, weil ich die Piloten als Idioten bezeichnet habe.
Mir wurde mangelnde Kinderstube und Erziehung vorgeworfen.

Unabhängig davon, dass das richtig ist (ich habe keine Erziehung, geschweige denn ein Benehmen), bleibe ich auch heute dabei und bin weiterhin der Meinung, dass diese Piloten Idioten sind.

Sie erweisen sich gerade einen ziemlich üblen Bärendienst.

Die Diskussion ist immer besonders einfach, wenn man die Fakten ignoriert.
Carsten Spohr hatte auf der LH-HV ebenso überraschend wie großkotzig eine "Gesamtschlichtung" angeboten, die VC schon seit längerem gefordert hatte. Wenn die veröffentlichten Nachrichten stimmen hat LH dann in den konkreten Schlichtungsvorbereitungen die Position bezogen, davon seien selbstverständlich Auslagerungsentscheidungen ausgenommen. Aber dieses Thema war immer der Knackpunkt.
Möglicherweise geht Spohr ja mit seinem Personal um, wie mit seinen Fluggästen - und darüber gibts hier diverse Berichte!
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg und Rombozombo

thebusychris

Aktives Mitglied
16.10.2009
176
0
Hass macht bekanntlich blind und dämpft rationales Denken.

Scheint gerade zwischen den aplha Tieren LH Vorstand und VC - Leadern passiert zu sein.
Sie richten den Laden gerade geminsam zu Grunde.

Am Ende ist dann nur noch eine Lösung mit deutlich geschwächter VC aber ohne Herrn Spohr denkbar.

Flyglobal

Du würdest dir also von deinem angelernten Personal - das nicht nur im gesalzenen Überschuss auf dem Markt erhältich, sondern ganz nebenbei auch noch "willig" ist, für (a) 30% weniger Gehalt und (b) ohne Übergangsversorgung für dich zu arbeiten - deine Unternehmenspolitik diktieren lassen? Kann ich nicht so ganz glauben.

Ich bin jedenfalls immer noch der Meinung, dass Lufthansa es sich in diesem Punkt nicht leisten kann nachzugeben.
 
  • Like
Reaktionen: koelntom und AeroSur

oemer_cologne

Aktives Mitglied
16.01.2014
137
0
Falls es zu einem vorangekündigten Streik Mitte August kommen sollte, bucht Lufthansa seine Passagiere auf andere Star Alliance Fluggesellschaften um? Denn ich bin für Mitte August mit der Lufthansa in C nach NYC gebucht, wäre es von daher Möglich, bei Bekanntgabe der Streiks, mich auf Singapore Airlines oder United umbuchen zu lassen.
Ich weiß man kann zurzeit nichts genaures sagen, aber wie waren eure Erfahrungen, die ihr bei den letzten Streiks gemacht habt?
Vielen dank im voraus für eure Antworten.
 
A

Anonym38428

Guest
Falls es zu einem vorangekündigten Streik Mitte August kommen sollte, bucht Lufthansa seine Passagiere auf andere Star Alliance Fluggesellschaften um? Denn ich bin für Mitte August mit der Lufthansa in C nach NYC gebucht, wäre es von daher Möglich, bei Bekanntgabe der Streiks, mich auf Singapore Airlines oder United umbuchen zu lassen.
Ich weiß man kann zurzeit nichts genaures sagen, aber wie waren eure Erfahrungen, die ihr bei den letzten Streiks gemacht habt?
Vielen dank im voraus für eure Antworten.

http://www.vielfliegertreff.de/luft...ufthansa-herbst-2014-sowie-anfang-2015-a.html
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.909
13.343
FRA/QKL
Der ehemalige Griechische Finanzminister könnte Verhandlungsführer der VC werden!

Stimmt. Eine integere Person die ihre Verhandlungspartner nie brüskiert und sich an Abmachungen hält. Und dann kann er auch noch mit Geld umgehen und bei seinem Sex Appeal (laut Spiegel) sollte er Frau Volkens bestens umgarnen können. :yes:

Rambuster, geniale Lösung! (y)
 
  • Like
Reaktionen: phxsun und dipoli
P

pmeye

Guest
... ich ziehe den Beitrag zurück. Falscher Thread...
 
Zuletzt bearbeitet:
F

feb

Guest
ZUM KOTZEN. DIe Post hört gerae auf da fangen die nächsten Idioten an...machen wir jetzt einen auf Frankreich oder ist das schon die Anweisung von Schäuble, die Produktivität in die Tonne zu treten um auf ein faires Griechenniveu runterzukommen???


ICH TICKE AUS WENN DIE MIR DEN SOMMERURLAUB VERSAUN!

Gute Idee, das mit dem Austicken. Bin wirklich gespannt, ob du dich hier im Forum noch steigern kannst.

Nun, um es deutlich zu machen: Ich habe für Ende August/Mitte Septenber für sechs Köpfe meiner Familie MUC-CAG-MUC gebucht. Glaube mir bitte: Ich lege verdammt hohen Wert darauf, dass diese Flüge stattfinden. Ein Streik wäre mir in etwa so willkommen wie ein Brechdurchfall.

Im Gegensatz zu dir sehe ich aber die Verantwortung für den drohenden Arbeitskampf so in etwa bei 90- 95% bei der LH und nicht bei der VC. Die Zurückhaltung der VC in den vergangenen Monaten wurde von der LH goutiert mit ..... NULLKOMMANICHTS. Verhandlungen....NICHTS....... Scheint wohl auf die übliche Masche hinauszulaufen: Mitarbeitergehälter oder -pensionsansprüche reduzieren, Vorstandsgrundvergütungen (wieder einmal) verdoppeln.

Lustig, nein drollig ist ja, dass meine kritische Meinung zu dem LH- Vorstand jederzeit Beifall im Forum findet, wenn es um Rutsche, Preise, Loungeleistungen, M&M etc geht. Geht es gegen die eigenen Mitarbeiter, ist der LH- Vorstand dagegen Oberklasse:sick:.
 

AeroSur

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
472
1
MUC
Mitleid habe ich an diesem heutigen Montag eigentlich nur mit einer Beratergruppe, welcher heute mitgeteilt wurde, das die Verträge nicht verlängert werden und auslaufen. Mal sehen, wem Sie ihren Mist jetzt als nächsten verkaufen. Müssen ja nur den Kopf der Power Point Präsentation anpassen. :censored:

McK oder BCG? :p

Gute Idee, das mit dem Austicken. Bin wirklich gespannt, ob du dich hier im Forum noch steigern kannst.
Stimmt, nein deine Kommentare topt nichtmal VC und nichtmal VC mit Varoufakis als Chef.

Den krieg ich in letzter Zeit nur wenn ich deine Beiträge und die regelmäßigen Agressionen gegen andere User les.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym-36803

Guest
Im Gegensatz zu dir sehe ich aber die Verantwortung für den drohenden Arbeitskampf so in etwa bei 90- 95% bei der LH und nicht bei der VC. Die Zurückhaltung der VC in den vergangenen Monaten wurde von der LH goutiert mit ..... NULLKOMMANICHTS. Verhandlungen....NICHTS....... Scheint wohl auf die übliche Masche hinauszulaufen: Mitarbeitergehälter oder -pensionsansprüche reduzieren, Vorstandsgrundvergütungen (wieder einmal) verdoppeln.

Lustig, nein drollig ist ja, dass meine kritische Meinung zu dem LH- Vorstand jederzeit Beifall im Forum findet, wenn es um Rutsche, Preise, Loungeleistungen, M&M etc geht. Geht es gegen die eigenen Mitarbeiter, ist der LH- Vorstand dagegen Oberklasse:sick:.

feb, ich stimme teilweise mit Dir überein. Ich sehe keinesfalls eine Alleinschuld für ein Scheitern der Sondierungen bei VC. Ich hatte wirklich gehofft, dass LH nach dem 4U-Unglück auf die Piloten zugeht und man eine gemeinsame Lösung finden kann. Dies ist scheinbar nicht passiert und man hat wieder nur Zeit (sinnlos) verstreichen lassen. Allerdings hat m.E. auch das Beharren von VC, bei Eurowings mitreden zu wollen, obwohl dies eine unternehmenspolitische Entscheidung ist und LH mehrmals klargestellt hat, sich hier nicht reinreden lassen zu wollen, zum Scheitern beigetragen. Ich sehe die "Schuldverteilung" nicht bei 5-95, aber auch nicht bei 95-5.
Anmerkung: Ich persönlich halte vom Wings-Konzept auch nichts; LH kann nicht billig und wird nie billig können. Man macht hier nur die Marke LH kaputt, und bei direkter Konkurrenz zu EZ und FR kann EW m.E nur verlieren. Ich wünsche LH mit diesem Konzept Erfolg, kann es mir aber beim besten Willen nicht vorstellen.

Das einzige, wovor ich etwas "Angst" habe, ist dass für VC doch eigentlich nur noch ein unbefristeter Streik als nächster Schritt bleibt, nachdem die letzten Streiks allesamt nur Teilflotten oder einzelne Standorte für eine begrenzte Zeit betrafen und nicht den erwünschten Erfolg brachten.

Ich glaube auch kaum, dass sich mit den derzeitigen Verhandlungspartnern bei LH und VC etwas ändert - vermutlich müsste auf beiden Seiten jemand neues, frisches und unverbrauchtes hin. Nur woher nehmen?
 

Nighthawk3883

Aktives Mitglied
24.09.2010
196
4
FRA
(..)
Anmerkung: Ich persönlich halte vom Wings-Konzept auch nichts; LH kann nicht billig und wird nie billig können. Man macht hier nur die Marke LH kaputt, und bei direkter Konkurrenz zu EZ und FR kann EW m.E nur verlieren. Ich wünsche LH mit diesem Konzept Erfolg, kann es mir aber beim besten Willen nicht vorstellen. (...)

Ich frage mich wie man mit einer neuen Low-Cost Marke die "Marke" Lufthansa kaputt macht? Genau deshalb hat man doch eine neue Plattform gegründet um hier eine Abgrenzung zu schaffen. Die Alternative wäre gewesen, den dezentralen Verkehr komplett den LCCs zu überlassen. Auf den neuen Eurowings Flugzeugen steht nicht einmal mehr "Lufthansa Group" drauf, und dem Kunden ist denke ich sehr wohl bewusst dass ihn bei 4U/EW kein Lufthansa Produkt erwartet, sondern in einen LCC/Smart-Carrier Produkt. Eine Vueling macht ja auch nicht die Marke British Airways kaputt....
 
A

Anonym-36803

Guest
Ich frage mich wie man mit einer neuen Low-Cost Marke die "Marke" Lufthansa kaputt macht? Genau deshalb hat man doch eine neue Plattform gegründet um hier eine Abgrenzung zu schaffen. Die Alternative wäre gewesen, den dezentralen Verkehr komplett den LCCs zu überlassen. Auf den neuen Eurowings Flugzeugen steht nicht einmal mehr "Lufthansa Group" drauf, und dem Kunden ist denke ich sehr wohl bewusst dass ihn bei 4U/EW kein Lufthansa Produkt erwartet, sondern in einen LCC/Smart-Carrier Produkt. Eine Vueling macht ja auch nicht die Marke British Airways kaputt....

Ich denke schon, dass einige (viele?) Eurowings mit Lufthansa assoziieren und dann u.U. vom Produkt enttäuscht sein werden. Außerdem kann ich mir gut vorstellen, dass in diversen Reisebüros (Forenbüro natürlich ausgeschlossen) und in Katalogen damit geworben wird ("Lufthansa-Qualität", "gehört zu Lufthansa" etc pp).
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Ich denke schon, dass einige (viele?) Eurowings mit Lufthansa assoziieren und dann u.U. vom Produkt enttäuscht sein werden. Außerdem kann ich mir gut vorstellen, dass in diversen Reisebüros (Forenbüro natürlich ausgeschlossen) und in Katalogen damit geworben wird ("Lufthansa-Qualität", "gehört zu Lufthansa" etc pp).

Bei den "Normalfliegern" in meiner Umgebung bekomme ich auf die Frage, mit welcher Fluggesellschaft in den Urlaub geflogen wird normalerweise die Antwort:"Oh - da muss ich nachgucken".
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.