Änderungen beim IHG Rewards Club

ANZEIGE

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
hat jemand evtl gecheckt, ob durch den neuen Status SPIRE dann bei Gold/Platinum irgendetwas reduziert wurde ?...

Nein, es ist jetzt ein super Programm geworden und alle anderen Ketten müssen sich warm anziehen!
Ich habe schon von einigen Leuten gehört, sie tauschen jetzt ihr Lifetime-SPG-Platin gegen 14 Tage Gold bei IHG ein.
Ich verzichte heuer auf den Million Miler und konzentriere mich darauf, bei IHG den Platin zu halten. Und zwar außschließlich durch Übernachtung in vor sich hin gammelnden HIXen!
 
  • Like
Reaktionen: L_R und jotxl

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Ich habe schon von einigen Leuten gehört, sie tauschen jetzt ihr Lifetime-SPG-Platin gegen 14 Tage Gold bei IHG ein.
Ich verzichte heuer auf den Million Miler und konzentriere mich darauf, bei IHG den Platin zu halten. Und zwar außschließlich durch Übernachtung in vor sich hin gammelnden HIXen!


Komm Mister G, nun mal fair bleiben. Den Liftetime, oder auch nur jährlichen Platinum bei Starwood möchte ich mal sehen, der lieber in den Ibis Absteigen schläft!
Und gerade die HIXen sind ja in den meisten Fällen, eben neue Häuser, gammeln mögen evtl einige ältere Holiday inn, aber nicht die neuen Express.

Accor hat sich sicherlich verbessert, aber immer noch gibt es relativ regelmässig nichts, besonders bei Ibis! Nicht mal die offensichtliche Wahrnehmung eines Status, inkl. normaler Freundlichkeit klappt in einigen Ibis-Absteigen.
Aber wir können auch die Pulman Erfahrungen lesen, wo eigentlich gar nicht für ein Platinum Member geboten wurde!

Das ist in allen anderen Programmen, die Ausnahme!
 
  • Like
Reaktionen: MisterG
K

Krematorium

Guest
Komm Mister G, nun mal fair bleiben. Den Liftetime, oder auch nur jährlichen Platinum bei Starwood möchte ich mal sehen, der lieber in den Ibis Absteigen schläft!

Nach mehrmaligem Lesen von Mister Gs Beitrag habe ich die leise Vermutung, er könnte dies ironisch gemeint haben. Aber ganz sicher bin ich mir nicht, denn das neue IHG-Programm ist ja schon umwerfend toll.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Naja, auch wenn mache wiedermal über die ex keifen, für mich bleibt der RA der beste Status. Mir nützt ein lifetime spg Platin nichts, wenn an meinen Standorten keine spg Häuser sind oder der Status die für mich wichtigsten Benefits nicht bietet.
 
K

Krematorium

Guest
Dass mit den Standorten ist ein wichtiges Kriterium. Aber gerade da ist SPG doch besser aufgestellt, wenn ich mir allein anschaue, dass es in Deutschland nur 3 ICs gibt, während es deutlich über 20 SPG-Hotels gibt. Und statt neuer ICs expandiert IHG doch im HIX und HI-Bereich.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Dass mit den Standorten ist ein wichtiges Kriterium. Aber gerade da ist SPG doch besser aufgestellt, wenn ich mir allein anschaue, dass es in Deutschland nur 3 ICs gibt, während es deutlich über 20 SPG-Hotels gibt. Und statt neuer ICs expandiert IHG doch im HIX und HI-Bereich.

Grandioser Vergleich, wieviele IHG Hotels gibt es in D?

Und weltweit gesehen ist spg noch schlechter vertreten...
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Auf dem Niveau der meisten Sheraton, Westin und vieler Luxery Collection sind nun mal die IC, und eher nicht die CP oder gar Hi(X). Das man immer mal auch 2 oder 3 Tage in einem Haus unterhalb des allgemeinen gewohnten Levels verbringen kann ist klar.

Da kommt mir wunderbar entgegen, dass man nur noch 60 Nächte für den RA braucht, so schaffe ich auch sehr bequem noch zusätzlich den Starwood Platinum mit 25 Stays und auch noch Concierge bei ClubCarlson (da liegen fast alle Häuser tiefer) mit 30 Stays - das tägliche Umziehen ist bei mir ohnehin die Regel.
 
  • Like
Reaktionen: Krematorium

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Du hattest doch allein von den Benefits als RA gesprochen und die gelten auch weiterhin nur in den ICs.

Das stimmt nicht. Gerüchten zu Folge gibt es auch das eine oder andere HIX, wo man als RA das Frühstück am besten Tisch (der mit nur 7 Flecken) einnehmen darf. Und neulich im CP hat ein RA zwei SpraySets für die "gute Nacht" bekommen! In echt!
 
  • Like
Reaktionen: Krematorium

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Komm Mister G, nun mal fair bleiben. ...Accor hat sich sicherlich verbessert...

Naja, man muss sagen, dass 2013 Club Carlson sein Programm massiv verbessert hat. Man ist zwar wieder zurückgefahren bei einigen Sachen, aber trotzdem war das schon etwas. Accor hat 2014 dann wirklich die Messlatte hoch gelegt für Programmverbesserungen. Und 2015 hat IHG gezeigt, wie man sehr viel ankündigen kann und nichts rüber bringt. Einen Top Status einzuführen und die beiden wichtigsten Benefits sind mehr Punkte (von mir aus) und roll-over nights > wie gesagt, das schlägt selbst den Lufthansa Schmarren. Da hat man eine neue Benchmark in Sachen "leider nein" geschafft.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Du hattest doch allein von den Benefits als RA gesprochen und die gelten auch weiterhin nur in den ICs.

Diese Diskussion ist mühsam. In den meisten Großstädten gibt es ein IC es ist mir egal auch wenn es 5 spg Häuser in FRA gibt, ich brauche nur ein IC.

Grundsätzlich gibt es fast überall wo es spg gibt auch IHG. Allerdings gibt es viel mehr locations wo IHG allein auf weiter Flur ist.

Und zum xten mal, es gibt jede Menge Häuser in denen man als RA mehr bekommt als der Platin. In vielen CPs zum Beispiel.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Diese Diskussion ist mühsam. In den meisten Großstädten gibt es ein IC es ist mir egal auch wenn es 5 spg Häuser in FRA gibt, ich brauche nur ein IC.

Grundsätzlich gibt es fast überall wo es spg gibt auch IHG. Allerdings gibt es viel mehr locations wo IHG allein auf weiter Flur ist.

Und zum xten mal, es gibt jede Menge Häuser in denen man als RA mehr bekommt als der Platin. In vielen CPs zum Beispiel.

Wo ist das Problem?

Einfach beides und gut!
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Interessant finde ich allgemein die 100 % Bonus.

Für 10.000 Punkte erhalte ich durchschnittlich einen Gegenwert von 100 Euro in Übernachtungen - bspw. in HIXen in der USA, oder eben in sehr teuren ICs wie HongKong, Japan usw...

Wenn ich also nun für 10.000 Punkte 100 Euro Gegenwert anrechne und mit einem Einsatz von 100 Euro (ca. 110 USD) 2200 Punkte bekomme, gibt das einen echt guten Rabatt -> 22 %

Wenn Promos dazu kommen, wie aktuell die Double Points Geschichte in der USA, können da auch mal 33 % oder 44 % bei raus kommen.

Mich würde allgemein mal die Umsatzrentabilität von Spire Kunden interessieren, wenn man die ganzen Benefits noch einkalkuliert - ich glaube da bleibt nicht viel hängen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Im IC HKG GS, das ich um Welten besser als das IC HKG finde, habe ich noch NIE mehr als 200,-€ bezahlt.
Meistens 140,-€ -170,-€

Bei mir waren es im IC HKG eben 340 Euro. Im Tokyo und Osaka lagen die Raten auch >300 Euro die Nacht.

Wobei die Ratio bei den 10.000ender Hotels oder Pointbreaks eh am meist am Besten ist...

Gerade für USA Trips "übers Land" rufen die "Gammelbuden" teilweise sportliche Raten auf.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Bei mir waren es im IC HKG eben 340 Euro. Im Tokyo und Osaka lagen die Raten auch >300 Euro die Nacht.

Wobei die Ratio bei den 10.000ender Hotels oder Pointbreaks eh am meist am Besten ist...

Gerade für USA Trips "übers Land" rufen die "Gammelbuden" teilweise sportliche Raten auf.

Wie gesagt, ich preferiere das IC HKG GS. 400m weiter, aber deutlich besser gelegen und halbe Preise.
Und deutlich kundenfreundlicher!

ANA iC in Tokyo ist teuer. Aber ich habe bisher meistens "gute" 200,-€ bezahlt. Mehr als 300,- noch nie.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Hoppla, irgendwie hatte ich 20 punkte pro USD im Kopf, sind aber nur 10!

Habs mal korrigiert. Finde ich trotzdem beachtenswert.

20 Punkte gibt es bei clubcarlson und dazu da noch 75 % Bonus mit dem höchsten Status! Und bei den Aktionen, die man bei CC dieses Jahr machte, gab es immer sehr viel, viel mehr als bei den anderen Anbietern.
Da ja bei CC viele meinten sie wollten nicht mehr das CC Programm nutzen, glaube ich, dass viele sich der Unterschiedlichkeit im Punkteerhalten und -ausgeben nicht bewusst sind.

10 Euro je 1.000 Punkte ist für IC Punkte zu hoch, als allerhöchsten Preis kann man den Preis nehmen zu dem man diese kaufen kann. Also ich wäre froh, wenn ich meine IHG Punkte für 3,50 verkaufen könnte!
 
  • Like
Reaktionen: Krematorium

flugzeugnutzer

Reguläres Mitglied
02.05.2015
36
0
Die wohl wichtigste Neuerung - auch aus unternehmensbilanzieller Sicht - ist der Verfall der gesammelten Punkte nach 12 Monaten ohne Aktivität.

was mir allerdings nicht klar ist, ob die Punkte auch verfallen, wenn man noch Gold-Status hat. Diesen behält man ja das gesamte folgende Kalenderjahr. Wenn in diesem die letzte Aktivität (sprich Übernachtung) mehr als 12 Monate her ist, verfallen dann die Punkte oder nicht?