AB Top Bonus: Air Berlin - inakzeptable Hotline-Wartezeiten

ANZEIGE

GernAir

Aktives Mitglied
24.10.2014
120
0
ANZEIGE
Schrecklich. Und auch nicht wirklich hilfsbereit. Während der Herr bei EY die ganze Buchung in Ruhe durchgegangen ist und mir mitteilte, dass beide Segmente gecanceled sind, hieß es an der Hotline nur "die Flüge sind da beide noch drin in der Buchung". Und darauf, dass AB mir das Geld zurücküberwiesen hat, bzw. es bei Paypal noch nicht abgezogen hat und ich das Geld wieder auf dem Konto habe, wurde nicht im geringsten drauf eingegangen...
 

brokerchen

Aktives Mitglied
03.09.2015
218
15
Heute habe ich nach einer halben Stunde Wartezeit genervt aufgelegt. Da ich morgen von Muc nach DUS fliege wollte ich nachfragen ob ich von Fly Classic auf Fly Flex mein Ticket umstellen kann, da ich mit 3 Fach Punkte und Meine strecke von die Meilen für meine Gold Karte bekommen könnte....

also so sind es 750 meilen und dann 20% mehr also 1000 meilen mit dem Flex Ticket sind es dann 3000 und nochmal 200 mehr für meine strecke oder? Aber so lange warten ist das normal ? Ist der Gold Service dann besser ? wer kann mir helfen?
 

brokerchen

Aktives Mitglied
03.09.2015
218
15
sorry ich versuche es nochmal ;-)
Ich habe morgen ein Flug MUC - DUS reguläre Meilen 750
mit meine Strecke sind es dann 750 Meilen plus 20% also 1000Meilen
wenn ich das Ticket in ein Flex Ticket umbuche sind es 1000 Meilen
dazu 20% = 1200 Meilen
und 3 fach Punkte 3000 Meilen insgesamt 4200 Punkte Ist da meine rechnung richtig ?
und geht das noch ein Ticket von Fly Classic auf Fly Flex umzubuchen? und was kostet das dann? den diffenzbetrag?
und übrigens wieder 20 Minuten schon bei TB verbracht ohne etwas zu erreichen ... :-((((((
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Classic 750 Prämien und Statusmeilen + 20% Silberbonus (150 P+SM) + 750 Prämienmeilen (meine Strecke) = 900 Status und 1650 Prämienmeilen
Flex 1000 Prämien und Statusmeilen + 20% Silberbonus (200 P+SM) *3 = 3200-3600 (weiss nicht ob der Silberbonus auch verdreifacht wird)
+ 1000 Prämienmeilen (meine Strecke) = 3200-3600 Statusmeilen und 4200-4600 Prämienmeilen

Ich gehe dabei natürlich davon aus, das die 750 bzw 1000 für Classic und Flex stimmen
 
  • Like
Reaktionen: brokerchen

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.787
139
ZRH
meine.flugstatistik.de
Ich weiss jetzt nicht, welche 3x-Aktion Ihr meint, aber bei der, die ich kenne, ist explizit erwähnt, dass "meine Strecke" nichts gibt:

Wenn Sie den Vorteil "Meine Strecke" nutzen, so erhalten Sie im Rahmen der Aktion auf diesen Flügen die zusätzlichen Status- und Prämienmeilen anstelle von doppelten Meilen des "Meine Strecke" Vorteils.

Und der Status-Bonus wird auch nicht vervielfacht.

Ob man von FlyClassic auf FlyFlex umbuchen kann, weiss ich nicht. Aus Sicht der Airline würde das aber wohl wenig Sinn machen - so könnte ja jeder aus einem nicht stornierbaren Ticket ein stornierbares machen und so sein Geld gegen eine allfällige Umbuchungsgebühr doch retten, wenn er das Ticket nicht mehr braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: qnibert

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.157
675
MUC
3-fach Meilen für FlyFlex gültig bis 30.09.

FlyFlex gab bei mir auf "Meine Strecke" zuletzt 3400 Meilen (3 * 1000 plus einfacher Bonus von 40%).

Und bezüglich Umbuchung aus FlyClassic: Wenn nur noch FlyFlex verfügbar ist, landet man scheinbar schon in dem Tarif. Jedenfalls hatte eine Kollegin (ohne Status) letztens nach der kurzfristigen Umbuchung die "Priority-Vermerke" auf der Bordkarte. Keine Ahnung, welche Stornierungsregeln die IT dann anwenden würde.
 
  • Like
Reaktionen: Goliath

Windmeister

Aktives Mitglied
26.01.2013
195
0
Und bezüglich Umbuchung aus FlyClassic: Wenn nur noch FlyFlex verfügbar ist, landet man scheinbar schon in dem Tarif. Jedenfalls hatte eine Kollegin (ohne Status) letztens nach der kurzfristigen Umbuchung die "Priority-Vermerke" auf der Bordkarte. Keine Ahnung, welche Stornierungsregeln die IT dann anwenden würde.

Seit einigen Wochen gilt: Der niedrigste Tarif gilt. Wenn du FlyDeal/FlyFlex buchst, gelten die Stornobedingungen des FlyDeal.
Wenn ein OneWay durch Umbuchung zum Flex wird, wird im Falle des Stornos der Aufpreis durch die Umbuchung wie ein flex erstattet, der alte Flugpreis nach Flyclassic-Regeln.
 
  • Like
Reaktionen: Goliath

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.896
1.213
DUS, NRT/HND
Wird es wieder besser? Heute ohne Wartezeit direkt durchgekommen. Die Bestätigung des (Kulanz-)Storno eines Fluges war 5 Minuten später in der Inbox. TB Plat.
 

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.622
1.056
Planet Earth
Hab heute gg. 21:30 angerufen, erst Ansage "Wartezeit von mind. 10 Minuten" oder so, aber nach ca. 10 Sekunden war ich verbunden.
 

Contest 31

Erfahrenes Mitglied
Die Wartezeit empfinde ich als ok, aber der Service wird bei AB immer mieser an der Leitung. Nicht dass die Leute unfreundlich sind, aber die haben immer weniger Ahnung und sind scheinbar zu nichts mehr befugt. Man merkt als Kunde langsam, dass der AB eigene Callcenter besser war. Der jetzige hat das selbe niedrige Niveau wie der der Lufthansa. Schade, dass so die Kunden verärgert werden. Ja, es war auch noch die Platinum Leitung, und das nun mehrmals unter der Woche zu normalen Geschäftszeiten. Klar sind die Frage der Vielflieger andere als die der Kunden die Standardfragen zur Holzklasse haben, aber darauf war bisher AB sehr gut vorbereitet, nun aber seit einiger Zeit eben nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: brokerchen

espiderman24

Erfahrenes Mitglied
04.06.2015
339
46
Ich habe das Gefühl, dass es zumindest seit Anfang Oktober entweder vorläufig oder überhaupt kein gesondertes Platinum Callcenter mehr gibt. Zum einen gibt es diese neue Abfrage, ob das Anliegen Topbonus betrifft und man ansonsten in der Leitung bleiben soll. Nach der EDV-mäßigen Trennung von Topbonus und Airberlin scheint also auch im Callcenter eine Trennung zu erfolgen. Zum anderen musste ich wegen verschiedener nicht ganz unereheblicher Probleme in den letzten Tagen mehrfach das Callcenter anrufen. Ich hatte bei sechs Telefonaten Gesprächspartner, die alle mit mehr oder weniger starkem Akzent gesprochen haben. Finde ich grundsätzlich nicht schlimm, aber sollten die Deutschkenntnisse an der Hotline einer deutschen Fluggesellschaft ausreichen, um zumindest das Problem zu verstehen. Im Übrigen waren die CAs größtenteils ahnungslos, mussten in vier Fällen Rücksprache mit der "Fachabteilung" halten und haben in zwei Fällen einfach nur Quatsch erzählt, über den ich nicht weiter diskutieren wollte.

Haben irgendwelche Insider oder alte Hasen vom VFT dazu nähere Erkenntnisse oder Informationen?
 

espiderman24

Erfahrenes Mitglied
04.06.2015
339
46
Schon klar, dass diese CAs nicht auf erstklassigen Büroflächen in den Toplagen deutscher Großstädte sitzen. Aber es gab ja zumindest bis zur jüngeren Vergangenheit für Goldis und Platins über die Hotline Ansprechpartner, die auf der Gehaltsliste von Airberlin standen. Was ist mit diesem "Statuskunden-Callcenter" passiert?
 
N

no_way_codeshares

Guest
Mir hat man jetzt (Platinum Service, schriftlich) nach xter Erinnerung mitgeteilt, dass Top Bonus AB-Codeshare-Flüge mit AB-Tickert nicht gutschreiben könne, da die ausführende Airline nicht Oneworld-Partner sei:(
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
Ich hatte bei sechs Telefonaten Gesprächspartner, die alle mit mehr oder weniger starkem Akzent gesprochen haben. Finde ich grundsätzlich nicht schlimm, aber sollten die Deutschkenntnisse an der Hotline einer deutschen Fluggesellschaft ausreichen, um zumindest das Problem zu verstehen. Im Übrigen waren die CAs größtenteils ahnungslos, mussten in vier Fällen Rücksprache mit der "Fachabteilung" halten und haben in zwei Fällen einfach nur Quatsch erzählt, über den ich nicht weiter diskutieren wollte.

Haben irgendwelche Insider oder alte Hasen vom VFT dazu nähere Erkenntnisse oder Informationen?
Hatte auch gerade diese Erfahrung gemacht. Telefon wurde sofort abgenommen. Trotz Platinum-Hotline Nummer kam ich nach der Wahl von "Topbonus-Anliegen" zum "normalen" Topbonus-Team. Die Person mit starkem Akzent hatte mehrfach Mühe mir das Gourmetmenu einzubuchen. Ich bin mir jetzt nicht mal sicher ob er es geschafft hat. Bei der nächsten Frage war er dann gleich überfordert und hat mich dann zur "Platinum-Hotline" durchgestellt, die wiederum sofort abgenommen hat und meine Frage zu meiner vollsten Zufriedenheit (und ohne Akzent) beantworten konnte. Komisch nur, dass ich zuerst in die "normale" Hotline kam?!
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
war trotzdem komisch, dass ich an einem Werktag nachmittags nach dem Wählen der (Schweizer) "Platinum-Nummer" ohne Wartezeit direkt zur "normalen" Hotline komme.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.449
1.501
TXL
Hatte auch gerade diese Erfahrung gemacht. Telefon wurde sofort abgenommen. Trotz Platinum-Hotline Nummer kam ich nach der Wahl von "Topbonus-Anliegen" zum "normalen" Topbonus-Team. Die Person mit starkem Akzent hatte mehrfach Mühe mir das Gourmetmenu einzubuchen. Ich bin mir jetzt nicht mal sicher ob er es geschafft hat. Bei der nächsten Frage war er dann gleich überfordert und hat mich dann zur "Platinum-Hotline" durchgestellt, die wiederum sofort abgenommen hat und meine Frage zu meiner vollsten Zufriedenheit (und ohne Akzent) beantworten konnte. Komisch nur, dass ich zuerst in die "normale" Hotline kam?!

Mir hat vor 2..3 Monaten eine sehr nette Dame von der Gold/Platinum-Hotline folgendes erklärt:
Durch die hohe Anzahl der Statuskunden werden bei entsprechendem Anrufaufkommen die Gold/Platin-Kunden, die nicht durchkommen, automatisch an die normale Hotline (Callcenter) weitergeleitet. Nur manchmal hat man eben Glück und trifft auf die kompetenten "alten Hasen".
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
N

no_way_codeshares

Guest
Tatsache ist, dass statt der von Herrn Pichler angekündigten Seviceoffensive bislang nur eine rapide Verschlechterung in der Betreuung der Stammkundschaft angekommen ist. Und immerhin darin war Air Berlin lange zeit führend in Europa.
 

DrSEJ

Erfahrenes Mitglied
08.10.2011
1.212
108
TXL-DUS
Ich wollte ich einen Flug MAD-DUS reservieren, ganz einfach über die Webseite. AB Flug, da kam dann auch diese IBERIA ERROR Message (soll wohl mittlerweile bekannt sein).
Dann musste ich die Hotline angerufen, die hat aber ganz andere Verfügbarkeiten als die Webseite gesehen (weniger natürlich). Und Essen konnten die auch nicht reservieren, der Flug war aber mehr als 24h im voraus gebucht. Da will die Dame mir mit Akzent nach 20 min Wartezeit erzählen, die Flugstrecke VIE-TXL wäre zu kurz, da würde es nie Essen geben. Was glauben die eigentlich, wie dumm wir Plat. sind, ich bin die Strecke schon 10x geflogen?
Was für eine Odyssee, das ist richtig ätzend! Habe dann die schlechten Flüge gebucht und vom AB FB service einfach umbuchen lassen (sehr nett dort, direkt über den Facebook Chat). Ich finde diese Trennung AB und TB sehr sehr schlecht, für uns Kunden wird alles schlechter (Salami Taktik). Beim Dispatch kurz nach einem Platz auf MAD-DUS anfragen, geht auch nimmer. Die Treiben es Bunt und irgendwann dann ist Ende...
 

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
Und Essen konnten die auch nicht reservieren, der Flug war aber mehr als 24h im voraus gebucht. Da will die Dame mir mit Akzent nach 20 min Wartezeit erzählen, die Flugstrecke VIE-TXL wäre zu kurz, da würde es nie Essen geben.

Nur so eine kleine Anmerkung....auch wenn die Info der Mitarbeiterin nicht richtig war. Die Strecke VIE-TXL wird häufig mit HG durchgeführt. Bei HG gilt aber die 48h-Frist um ein Gourmet-Menü zu bestellen. Vielleicht lag daran das Problem?
 
  • Like
Reaktionen: DrSEJ