Und schon wieder gibt es schlechte Nachrichten vom BER:
Der Postillon: Flugbegleiter-Streik legt Flughafen BER vollständig lahm![]()
(...) Hallo Wowi, wer oder was befähigte Dich eigentlich, als Aufsichtsratsvorsitzender jenes Großprojekts zu fungieren?![]()
Es wird immer deutlicher:
Der Rauswurf der Planer für den neuen Hauptstadtflughafen in Schönefeld im Sommer 2012 mag emotional verständlich sein, dürfte sich am Ende aber als überaus teure Fehlentscheidung erweisen.
Und eine überaus schmerzliche Niederlage für den damaligen Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD), der trotz aller Warnungen beharrlich verkündete, die BER-Eröffnung sei nicht in Gefahr. Kurz nach der Terminabsage kündigte der von ihm geleitete BER-Aufsichtsrat der Planungsgemeinschaft pgbbi um den Architekten Meinhard von Gerkan, und zwar fristlos.
Welche Folgen das hatte, beschrieb am Freitag ein Flughafen-Rechnungsprüfer vor dem BER-Untersuchungsausschuss. Faktisch über Nacht fehlten am wichtigsten Infrastrukturprojekt im Osten Deutschlands die Planungskompetenz, die Kontrolle der Baufirmen und die "Wissensträger". Es folgte monatelanger Stillstand auf der Baustelle und Chaos in der Chefetage. Schlechtes Management machte den BER zur "Goldgrube" für die Baufirmen, wie es Martin Delius (Piraten), Vorsitzender des BER-Untersuchungsausschusses, formulierte.
Wieso es ein Fehler war, die Ex-BER-Planer rauszuschmei
Wer? Nun die beiden Landesregierungen von Berlin und Brandenburg, vertreten durch die jeweilige Landesregierung und die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch die Bundesregierung.
Was? Dazu kann ich wenig sagen, weil ich Wowis Qualifikationen nicht genauer kenne und zu faul zum googeln bin. Die Erwartung aber, dass an der Spitze des AR ein (technischer) Fachmann stehen soll, geht aber vielleicht fehl. Was hätte es denn für ein Fachmann sein sollen? Baufachmann, Vergabefachmann, Flughafenberiebsfachmann, BWLer....??
Und WER hat den Rauswurf getätigt?
Na ganz sicher nicht der Aufsichtsrat oder der AR- Vorsitzende, denn dazu hatte er überhaupt keine Rechtsmacht.
Und WER hat den Rauswurf getätigt?
Ach ja: ausgerechnet bei G. Jauch (Wer wird mit Millionär) gab es gestern einen lustigen Mitarbeiter des BER zu bewundern.
zu # 3931: übliche Verwechslung der ....:
wenn einer ernannt wird, ist er nicht unbedingt und wird er nicht unbedingt befähigt sein oder werden.
Deswegen nennen ja vor allem linke (?) Parteien ihr jeweiligen Fachgebietssprecher ja auch "Experten", und die Medien plappern das nach.
Dabei sind es i.d.R. nur die Genossen mit dem sitzgewohntesten Gesäss, die dann irgendwann "gewählt" worden sind, (wobei vorher niemand nach tatsächlicher Qualifikation gefragt hat - und die Genossenschaft-, pardon Parteiversammlungen das ja auch gar nicht beurteilen können.)
Die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (FBB) hat im Kündigungsprozess gegen den früheren Chefmanager Rainer Schwarz wegen der geplatzten BER-Eröffnung bewusst nicht alle Register gezogen
??? Was steht denn jetzt in dem Artikel? Also die Aussage von feb wird dadurch nicht entkräftete, sondern gestützt. Im Artikel steht ja lediglich, dass Klaus Wowereit den Rausschmiss verkündet hat. Wer ihn aus rechtlicher Sicht vollzogen hat, ist mit keinem Wort erwähnt (aber im Grunde auch klar, denn wie feb schon bemerkte, kann es der Aufsichtsrat nicht gewesen sein).
Rettung naht. Zukünftig läuft alles wie am Schnürchen: Bundeskabinett verabschiedet Aktionsplan für Großprojekte - SPIEGEL ONLINE
Nein, der Westteil der Stadt soll weiter systematisch vernachlässigt werden.Natürlich braucht Berlin den Flughafen Tegel, diesen zu schließen wäre nicht nur Schade sondern auch verkehrstechnisch ungeschickt.
Zwei Flughäfen sind für eine Hauptstadt ohnehin Standard.
Nein, der Westteil der Stadt soll weiter systematisch vernachlässigt werden.
Zwei Flughäfen sind für eine Hauptstadt ohnehin Standard.