Informationen und Hilfe zu den Streiks bei LH

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.846
919
ANZEIGE
Missachtung der Justiz! Mal schauen, wie sich das nach dem Darmstädter Urteil dann anhört!
 

Hoteltraum

Erfahrenes Mitglied

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.573
9.971
BRU
Wo liegt jetzt das Problem.
Das Urteil von Düsseldorf war für Düsseldorf und nur für heute.
Und UFO hat die Mitarbeiter in Düsseldorf für heute angewiesen die Arbeit wieder aufzunehmen.

Auch wenn das Urteil von Düsseldorf formal nur für heute gilt, ist es schon dreist, morgen aus genau den gleichen Gründen weiterzustreiken...
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

berchtberger

Neues Mitglied
16.08.2010
20
0
ETSF, EDDM
Also jetzt bin ich dann auch leicht genervt...

Update: Hotline Still Lost...
und zusätzlich wurde der Flieger auf meinem Flug nun von CLH ERJ ,welche ja lt. LH Homepage nicht bestreikt werden, in A319 op by DLH gewechselt.

Da macht man es sich natürlich leicht mit der Aussage,"Flüge der ... Lufthansa CityLine ... werden nicht bestreikt und führen ihre Flüge von und nach Frankfurt, Düsseldorf und München wie gewohnt durch", wenn man das Gerät einfach kurzfristig abzieht.

Heute Mittag habe nämlich noch im ERJ Sitzplan eingecheckt.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.358
906
Gerade hat sich Ufo selbst eine Falle gestellt und einen laut vorigem Gerichtsurteil (bei VC) unrechtmässsigen Streikgrund genannt:

Ufo sagt Streik vorerst nicht ab - weiteres Gespräch gefordert - dpa - FAZ

"Wenn es gelinge, den Schlichtungsvorschlag einzubetten in Gespräche über die Unternehmenszukunft, könne der Streik umgehend abgesagt werden. Streik sei kein Selbstzweck, sagte Baublies. Er warte auf einen Anruf der Lufthansa"

Wenn der das nach der Vorgeschichte mit der VC öffentlich gesagt hat ist der entweder unheimlich dumm, oder wurde von LH geschmiert. Anders kann man sich das nicht erklären.

War mir nicht ganz klar ist: Hat Ufo diese Erklärung zur Fortsetzung der Streiks vor oder nach dem Gerichtsurteil gemacht? Bzw. geht Ufo in der Tat so weit, sich über ein Gerichtsurteil hinwegzusetzen?

ist ja fast schon zum lachen! Die waren während des VC Streiks wohl nur mit sich selbst beschäftigt!

Ist eigentlich egal, wann GENAU der das jetzt gesagt hat. Mit der Aussage über einen nicht bestreikbaren Grund wird doch der ganze Streik untersagt werden.

Unabhängig davon, ob er damit den Gerichten gleich noch einen Grund gegeben hat, den Streik zu untersagen: Ich fände es doch erstaunlich, wenn Ufo nach Bekanntwerden des Gerichturteils munter erklärt, weiterstreiken zu werden. Kann aber natürlich auch sein, dass er die Aussage vorher machte und das Urteil zwischen Aussage und Veröffentlichung in der FAZ erging.

Etwas früh für die Sektkorken.

Dieser monierte Satz bezieht sich auf ein Angebot der LH selbst bezüglich Bündnis Wachstum Passage, welches bereits vor Monaten (Februar) durch Karl Ulrich Garnadt offeriert wurde --> Lufthansa bietet Bündnis für Wachstum und Beschäftigung für das Kerngeschäft Passage an. - Meldungen - Lufthansa Group

Auch die Umstände zum Urteil aus DUS hat der Richter nach genauerer Betrachtung und weiteren Details nun anders interpretiert/bewertet und wird ggf. für die morgige angestrebte EV der LH anders entscheiden. Daher bleibt abzuwarten was passiert.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Wer hat denn diesen Satz moniert? Auf jeden Fall ist es rechtens, morgen weiter streiken zu wollen - auch wenn ich dagegen bin - aber das Urteil galt eben nur für heute und für DUS.
 
F

feb

Guest
Auch wenn das Urteil von Düsseldorf formal nur für heute gilt, ist es schon dreist, morgen aus genau den gleichen Gründen weiterzustreiken...

Hatte heute nur wenig Zeit den Nachrichten zu folgen: Habe ich richtig verstanden, dass das Urteil auf einem Defizit bei der Begründung des Streiks liegt (= unklare Streikzielangabe)? Wenn dem so ist, müssen die Gewerkschaftsjuristen nur über Nacht ihre Streikbegründung reparieren und weiter gehts......
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.358
906
Wer hat denn diesen Satz moniert? Auf jeden Fall ist es rechtens, morgen weiter streiken zu wollen - auch wenn ich dagegen bin - aber das Urteil galt eben nur für heute und für DUS.

Na steht doch obendrüber von 5 Mitgliedern die das der UFO als Dummheit in Form von VC Fehlern "vorwerfen" ;-)


Die ausführlichere Erklärung/Begründung an den Richter zu den Streikgründen ist bereits erfolgt, er kann der Argumentation von UFO nun folgen.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.175
964
im Paralleluniversum
Toll,da gehen ja so viele LH Flüge ab DUS raus!

vor allen Dingen nachmittags.
Macht auch ganz viel Sinn, nachdem bereits alle Flüge gestrichen sind.

Damit hat sich letztendlich Lufthansa heute einen Bärendienst erwiesen. Denn die Mitarbeiter waren dann schätzungsweise da, um dann aber nicht arbeiten zu können .
In der Sache haben sie natürlich gewonnen, aber dieser "Sieg" kostet letztendlich noch mehr Geld.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.358
906
Verhandlung im Lufthansa-Tarifstreit unterbrochen



Im Prozess vor dem Arbeitsgericht in Darmstadt um eine einstweilige Verfügung der Lufthansa gegen den Streik der Flugbegleiter sind die Verhandlungen am späten Dienstagabend unterbrochen worden. Arbeitsrichter Rainer Lösch unterbreitete beiden Parteien den Vorschlag, sich auf ein Spitzengespräch zu verständigen.

Auf diesem sollen dann Mindeststandards für eine anschließende Schlichtung gefunden werden. „Ich meine, dass darin eine Chance liegt“, sagte der Richter. Die Arbeitskämpfe sollen nach dem Vorschlag währenddessen ausgesetzt werden. Anwälte der Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo sowie der Lufthansa zogen sich daraufhin zu Beratungen zurück.

Lufthansa klagt gegen Flugbegleiter-Streik
 
Zuletzt bearbeitet:

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Hatte heute nur wenig Zeit den Nachrichten zu folgen: Habe ich richtig verstanden, dass das Urteil auf einem Defizit bei der Begründung des Streiks liegt (= unklare Streikzielangabe)? Wenn dem so ist, müssen die Gewerkschaftsjuristen nur über Nacht ihre Streikbegründung reparieren und weiter gehts......

So hatte ich das Urteil auch verstanden.
 
  • Like
Reaktionen: feb

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Wo sind wir nur angekommen? Die Politik predigt gebetsmühlenartig die Tarifautonomie und verpennt, wie die Tarifauseinandersetzungen zunehmend von Richtern entschieden werden.
 
  • Like
Reaktionen: MartinT

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Die Politik predigt gebetsmühlenartig die Tarifautonomie und verpennt, wie die Tarifauseinandersetzungen zunehmend von Richtern entschieden werden.

Die Schuld ist aber hier eindeutig bei den Verhandlungsgegnern zu suchen. Ewig streiken bringt eben auch nichts. Und wenn sich die Gegner wie im Kindergarten benehmen, soll der Richter das Ganze halt regeln.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.