In Düsseldorf sind die Mitarbeiter durch die Gewerkschaft angewiesen den Dienst ( heute ) wieder aufzunehmenMissachtung der Justiz! Mal schauen, wie sich das nach dem Darmstädter Urteil dann anhört!
"Nachdem die Lufthansa vor dem Arbeitsgericht einen kleinen Sieg erringen konnte, weigern sich die Vertreter der Ufo den Streik niederzulegen:"
Lufthansa Streik Gericht untersagt Streik Ufo streikt weiter / November / 2015 / Wirtschaft / Deutschland und die Welt / Nachrichten / Radio Hamburg
Wo liegt jetzt das Problem.Da koennen sie schon einmal etwas fuer den Schadenersatz zur Seite legen... Da wird die Streikkasse schnell leer...![]()
Wo liegt jetzt das Problem.
Das Urteil von Düsseldorf war für Düsseldorf und nur für heute.
Und UFO hat die Mitarbeiter in Düsseldorf für heute angewiesen die Arbeit wieder aufzunehmen.
Gerade hat sich Ufo selbst eine Falle gestellt und einen laut vorigem Gerichtsurteil (bei VC) unrechtmässsigen Streikgrund genannt:
Ufo sagt Streik vorerst nicht ab - weiteres Gespräch gefordert - dpa - FAZ
"Wenn es gelinge, den Schlichtungsvorschlag einzubetten in Gespräche über die Unternehmenszukunft, könne der Streik umgehend abgesagt werden. Streik sei kein Selbstzweck, sagte Baublies. Er warte auf einen Anruf der Lufthansa"
Wenn der das nach der Vorgeschichte mit der VC öffentlich gesagt hat ist der entweder unheimlich dumm, oder wurde von LH geschmiert. Anders kann man sich das nicht erklären.
War mir nicht ganz klar ist: Hat Ufo diese Erklärung zur Fortsetzung der Streiks vor oder nach dem Gerichtsurteil gemacht? Bzw. geht Ufo in der Tat so weit, sich über ein Gerichtsurteil hinwegzusetzen?
ist ja fast schon zum lachen! Die waren während des VC Streiks wohl nur mit sich selbst beschäftigt!
Ist eigentlich egal, wann GENAU der das jetzt gesagt hat. Mit der Aussage über einen nicht bestreikbaren Grund wird doch der ganze Streik untersagt werden.
Unabhängig davon, ob er damit den Gerichten gleich noch einen Grund gegeben hat, den Streik zu untersagen: Ich fände es doch erstaunlich, wenn Ufo nach Bekanntwerden des Gerichturteils munter erklärt, weiterstreiken zu werden. Kann aber natürlich auch sein, dass er die Aussage vorher machte und das Urteil zwischen Aussage und Veröffentlichung in der FAZ erging.
Auch wenn das Urteil von Düsseldorf formal nur für heute gilt, ist es schon dreist, morgen aus genau den gleichen Gründen weiterzustreiken...
Wer hat denn diesen Satz moniert? Auf jeden Fall ist es rechtens, morgen weiter streiken zu wollen - auch wenn ich dagegen bin - aber das Urteil galt eben nur für heute und für DUS.
In Düsseldorf sind die Mitarbeiter durch die Gewerkschaft angewiesen den Dienst ( heute ) wieder aufzunehmen
Toll,da gehen ja so viele LH Flüge ab DUS raus!
Hatte heute nur wenig Zeit den Nachrichten zu folgen: Habe ich richtig verstanden, dass das Urteil auf einem Defizit bei der Begründung des Streiks liegt (= unklare Streikzielangabe)? Wenn dem so ist, müssen die Gewerkschaftsjuristen nur über Nacht ihre Streikbegründung reparieren und weiter gehts......
Die Politik predigt gebetsmühlenartig die Tarifautonomie und verpennt, wie die Tarifauseinandersetzungen zunehmend von Richtern entschieden werden.
Selbst bei der Honnummer kein Durchkommen. Wird bei den SEN nicht anders sein. Letzte Rettung war der persoenliche Ansprechpartner.Wie sind denn aktuell die Wartezeiten bei der SEN-Hotline?
Selbst bei der Honnummer kein Durchkommen. Wird bei den SEN nicht anders sein. Letzte Rettung war der persoenliche Ansprechpartner.