Riesiges Problem mit Avis in den USA

ANZEIGE

crobunj

Erfahrenes Mitglied
07.08.2015
2.283
1
DUS
ANZEIGE
Dein Vorgehen birgt die Gefahr das du vom entsprechenden Vermieter auf die Blacklist gesetzt wirst. Gerade AVIS macht das regelmässig - führt zu der doofen Situation das man das erst an der Station erfährt und man dann ohne Auto am Flughafen steht.

Dann nimmt man sich Alamo oder Budget oder oder.
Einer wird einen immer noch nehmen.
Glaub nicht das man dann für alle Vermieter geblacklisted wird.
Also in ORD hat man ne gute und grosse Auswahl.
 
  • Like
Reaktionen: Sitting Lawyer

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Dann nimmt man sich Alamo oder Budget oder oder.
Einer wird einen immer noch nehmen.
Glaub nicht das man dann für alle Vermieter geblacklisted wird.
Also in ORD hat man ne gute und grosse Auswahl.

Klar, aber dann eben nicht mit der günstigen Prepaid Rate UND der Ärger kommt überraschend am Flughafen. Wer nach einem Langstreckenflug solchen Überraschungen mag hat immer genug Auswahl.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.209
1.569
LEJ
Ja, ich miete gelegentlich auch in den USA Autos und Hertz hat dieses Spielchen auch schon mit mir zu spielen versucht. Ich habe reagiert wie beschrieben und damit Erfolg gehabt.

IMHO hat der TE nur einen Mietvertrag inkl. des (unfreiwilligen) Upgrades - somit dürfte Dein Vorgehen nicht funktionieren.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Der Gustl an der Ausfahrt "nimmt ja an", dass es sich um einen Führerschein handelt, auch wenn es keiner ist.
Der Fahrer weisst auch nicht aktiv darauf hin.

Wenn jetzt ein Unfall passiert, darf der Mieter dann Avis belasten?

Nö. Weil in den Mietbedingungen steht, dass du einen gültigen Führerschein vorweisen musst. Zudem gerätst du nicht nur gegenüber dem Vermieter in Probleme, sondern auch gegenüber deinem Unfallgegner und dem Versicherer. In extremen Fällen, kann es schon Richtung Strafrecht gehen, wo die Chancen nicht schlecht stehen, dass man mindestens ein Einreiseverbot in die USA bekommt.

Ich miete meine Fahrzeuge nie bei AVIS, aber wenn im Fahrzeug kein Zettel zum kostenpflichtigen Upgrade hing und man ihn bei der Ausfahrt auch nicht auf die gehörigen Zusatzkosten hingewiesen hat, ...

Andererseits sollte man immer Quittungen überprüfen.

Habe ich irgendwas überlesen oder wird hier nur aus purer Gehässigkeit dem TO die 100%ige Schuld zugeschoben?

Nein. Die Situation ist meines Erachtens recht klar. Der TO hat entweder betrogen, sich geirrt (und z.B. den Upgradepreis nicht gesehen) oder das Schild hat tatsächlich gefehlt. In dem Fall, fehlen dem TO allerdings die Nachweise, dass AVIS den Preis nicht ausgeschildert hatte und den Kunden so in den Fehler verleitet hat, dass es ein kostenloses Upgrade ist.

Ich habe Schwierigkeiten zu glauben, dass er nicht wenigstens bemerkt hätte, dass der Wagen definitiv viel hochwertiger ist als die üblichen Verdächtigen aus der Midsize-Klasse.
 

trodat

Erfahrenes Mitglied
30.09.2010
772
3
Frankfurt am Main
Selbstverständlich habe ich gemerkt, dass das Fahrzeug höherwertig ist!

Aber das war ja nix ungewöhnliches! Ich habe lediglich nach dem Upgrade Preis geschaut. Gab aber keinen, damit war die Sache für mich erledigt. (In der Vergangenheit unzählige male so gemacht und gab nie Probleme)

Allerdings, fällt mir gerade so ein;

Das erste mal in Vegas. Sonst war es immer Florida, Arizona, Texas u.s.w.

In Vegas geht man wohl einfach davon aus; der wird schon zahlen [emoji16]
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.207
14.467
IAH & HAM
Gab aber keinen, damit war die Sache für mich erledigt. [emoji16]


Ganz offensichtlich war damit die Sache nicht erledigt, sonst würdest Du ja hier nicht rumjammern...... Manchmal ist es schlau seinen Mund aufzumachen und zu fragen. Und ist ein Deal zu gut um war zu sein, dann hat er oftmals einen Haken......
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Ja, extra

edit : In US kostet so gut wie alles extra. Froh kann man sein wenn der Handschlag free ist [emoji6]
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.831
899
Danke für den Hinweis! Muss ich nachher gleich mal schauen. Ist mir so direkt im Profil noch nie aufgefallen.
 

radium_mask

Reguläres Mitglied
05.12.2015
54
0
Der vom TO geschilderte Fall ist ärgerlich. Verstehe allerdings überhaupt nicht, warum das Ganze in eine Diskussion vom Sinn oder Unsinn von Oberklasse SUVs und der Verunglimpfung von Infiniti als "Reiskocher" abgleitet.

Es ist eigentlich auch schon alles gesagt, deshalb nur soviel: Ein Widerspruch der KK-Belastung könnte durchaus erfolgreich sein - aber sicher ist dies hier auch nicht. Der TO hat ja gesagt, dass der Mietvertrag, der ihm an der Ausfahrt ausgehändigt wurde, Zusatzkosten aufführt. AVIS wird also durchaus einen schriftlichen Beleg vorlegen können. Ob das dem KK Unternehmen reicht, muss man dann sehen.

Fast sicher ist allerdings, dass ein Widerspruch der Belastung den TO auf AVIS' blacklist in den USA bringen wird. Möglicherweise auch weltweit. Kann einem egal sein, es gibt auch andere Vermieter. Strafrechtliche oder einwanderungsrechtliche Konsequenzen hat der TO sicherlich nicht zu befürchten. Andere haben das schon zutreffend geschildert.

Abraten kann ich nur davon, zu versuchen, die Sache über AVIS Hotline in den USA zu klären - mit oder ohne Muttersprachler. Die Hotline ist nicht in der Lage, hier weiterzuhelfen. Es wird abgeblockt und weitergeleitet und am Ende ist man noch frustrierter und hat auch noch Telefonkosten.

Ein freundliches und sachliches Anschreiben bei AVIS hat wohl die größten Aussichten auf zumindest einen Teilerfolg, aber auch hier würde ich nicht zu viel erwarten.

Ich selber miete nach einem anders gelagerten aber auch sehr ärgerlichen Fall nicht mehr bei AVIS USA, aber da hat jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht und seine eigene Einstellung.
 
  • Like
Reaktionen: brummi

radium_mask

Reguläres Mitglied
05.12.2015
54
0
also 100% sicher, daß das höchstens zur Avissperrliste führt, wäre ich mir nicht
da wurden andere schon für kleinere offene Posten verhaftet

Dies ist aber sehr ungewöhnlich. Verhaftung erfolgte in diesem Fall für Missachtung einer gerichtlichen Anordnung. So einfach kommt es dazu nicht. Bis es im Falle des TO dazu kommt müsste noch einiges geschehen. Sehr unwahrscheinlich, dass AVIS wg. 1500 Dollar einen aussichtslosen Prozess in den USA anstrengt gegen jemanden, der noch nicht einmal vorgeladen werden kann.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
ist Infiniti nicht, ähnlich Lexus, der *hüstel* 'Luxusableger' einer japanischen Automarke?! (Nissan)
naja, ob man wegen so einem Reiskocher einen Ständer kriegen muss ...

Ich glaube, dem Rechtschreib Blockwart geht es eher um Infiniti statt Infinity.

Andere kriegen wiederum einen Ständer, wenn sie jemanden erwischen, der ein Wort falsch geschrieben hat... ...und wenn es der Phantasie-Name von irgendeinem Reiskocher-Auto ist.

"Reiskocher-Auto"? Wirklich? :rolleyes:
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
OT:
Was sind denn nun wirklich die Benefits von Avis USA ggü den anderen Anbietern? Ich habe da noch nie einen guten Preis gefunden oder irgendwas anderes rausragendes, was Alamo und Konsorten nicht boten.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
"Reiskocher-Auto"? Wirklich? :rolleyes:
stell mal nen Cayenne, ML, Q oder X neben so einen Infiniti oder Lexus, reihe ein paar Leute auf und gib den Leuten die Schlüssel in die Hand und lass sie selbst entscheiden, mit welchem Auto sie davonfahren wollen. Freie kostenlose Entscheidung.

welche davon die Leute wohl als erstes nehmen werden?
... und übrigens ... egal in welchem Land
 
  • Like
Reaktionen: TheDude666

radium_mask

Reguläres Mitglied
05.12.2015
54
0
stell mal nen Cayenne, ML, Q oder X neben so einen Infiniti oder Lexus, reihe ein paar Leute auf und gib den Leuten die Schlüssel in die Hand und lass sie selbst entscheiden, mit welchem Auto sie davonfahren wollen. Freie kostenlose Entscheidung.

welche davon die Leute wohl als erstes nehmen werden?
... und übrigens ... egal in welchem Land

Wird jetzt etwas OT, aber ich habe diese Entscheidung schon längst getroffen. Nach einem ML und Cayenne habe ich jetzt einen Infiniti QX70 und finde ihn wesentlich besser. Bessere Fertigung und bessere Innenausstattung als der ML und ist kein aufgebohrter Touareg. Aber wird und muss jeder selbst wissen.
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.520
765
STR
Wird jetzt etwas OT, aber ich habe diese Entscheidung schon längst getroffen. Nach einem ML und Cayenne habe ich jetzt einen Infiniti QX70 und finde ihn wesentlich besser. Bessere Fertigung und bessere Innenausstattung als der ML und ist kein aufgebohrter Touareg. Aber wird und muss jeder selbst wissen.
"aufgebohrter Touareg" ist für mich eigentlich kein Argument. Mich würde allerdings das extrem weitläufige Servicenetz abschrecken.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
stell mal nen Cayenne, ML, Q oder X neben so einen Infiniti oder Lexus, reihe ein paar Leute auf und gib den Leuten die Schlüssel in die Hand und lass sie selbst entscheiden, mit welchem Auto sie davonfahren wollen.
... und übrigens ... egal in welchem Land

Bei den Kaufentscheidungen sieht es dann aber offensichtlich doch noch anderes aus, da liegen die Deutschen SUV noch weit vorn:

Produktionszahlen Porsche Cayenne:
2013: 81.916
2014: 66.005
2015: 79.700 plus 81.708 Audi Q7 plus X5 plus ML...

Absatzzahlen aller Infiniti (nicht nur QX !) in USA, Canada, Europa und China:
2013: ca. 144.000
2014: ca. 156.000
2015: ca. 191.000