EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE
B

Bergmann

Guest
Habt ihr das schon gesehen? Sorry, wenn das schon jemand gepostet hat...

Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen...
aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community

Die Nachricht, dass Eurowings nach München kommt, wurde gestern im Thread "News rund um den Flughafen München" gepostet. Sie gehört aber eher hier in diesen Thread. Doch Vorsicht: Es geht nicht darum, dass Lufthansa ihre Zu- und Abringerflüge nach München durch Eurowings ersetzen möchte. Es geht eher darum, dass Lufthansa sich in München gegen Transavia, Easyjet und den angekündigten Ryanair-Flüge wehren möchte. Touristische Ziele werden im Mittelpunkt stehen. Geschäftsziele sind eher sekundär.

Ob das gut geht, steht auf einem anderen Blatt. Ich bin jetzt das zweite Mal mit Transavia geflogen, und habe das zweite Mal Transavia als sehr angenehme Airline empfunden: Guter Sitzplatz-Abstand (für 4 Euro mehr) in den vorderen Reihen wie bei Lufthansa, mehr Auswahl beim Essen (für 5 Euro mehr) wie bei Lufthansa, dagegen geringere Auswahl an alkoholischen Getränken und alles gegen Gebühr, dafür ist aber der mitgebrachte Koffer billiger als bei Lufthansa - wo ich selbst sogar als mit Sternen ausgezeichneter Senator beim Economy-Light-Tarif bei Lufthansa keinen Koffer mehr kostenlos aufgeben darf.

Und: Ich habe bisher alle Transavia-Flüge vom Service besser empfunden, als meine Lufthansa Kurzstreckenflüge in letzter Zeit. Die Transavia-Crews bemühen sich wirklich bestens. Kompliment!

Ob das Transavia-Konzept aber auch aufgeht, steht auch auf einem anderen Blatt. Derzeit bemüht man sich wirklich gut um Fluggäste ab München, und die Mundpropaganda scheint sehr gut zu funktionieren, doch ob das alles langfristig so preisgünstig funktionieren wird, muss man sehen. Derzeit aber kann ich Transavia ab München als Vielflieger nur empfehlen. Ob Eurowings da mithalten kann? Man wird sehen ...
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

Flojo

Aktives Mitglied
10.09.2014
212
73
HAM
Moin,
weiß jemand, was bei Wings gerade mit dem Check In los ist? Bekomme immer die Fehlermeldung, dass der Flug nicht zum Check In erlaubt ist?!
Hatte das schon mal jemand?
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
im sächsischen regionalRadio kam eben ne Meldung, die ich aber nur so halb gehört habe, daß wegen einer nicht abgesperrten Sicherheitstür eine komplette Durchsuchung eines Flughafens gäbe
es wären Flüge Wien Köln betroffen oder so ähnlich
habs online aber nicht nachlesen können
 

BAVARIA

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
853
222
Waldmünchen
im sächsischen regionalRadio kam eben ne Meldung, die ich aber nur so halb gehört habe, daß wegen einer nicht abgesperrten Sicherheitstür eine komplette Durchsuchung eines Flughafens gäbe
es wären Flüge Wien Köln betroffen oder so ähnlich
habs online aber nicht nachlesen können

Das war der Grund:

Wegen einer geöffneten Sicherheitstür musste am Montagmorgen der Wartebereich des Flughafens Leipzig/Halle evakuiert werden. Betroffen waren davon rund 450 Passagiere, wie die Bundespolizei auf Anfrage von LVZ.de mitteilte. Drei Verbindungen nach Wien, Frankfurt/Main und München wurden gestrichen. Die Flüge nach Stuttgart, Köln und Düsseldorf verspäteten sich.


Wartebereich evakuiert – Geöffnete Tür löst Alarm am Flughafen Leipzig aus – drei Flüge gestrichen / Polizeiticker Leipzig / Polizeiticker / Leipzig - LVZ - Leipziger Volkszeitung
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
WiWo heute 04.07.2016

[h=2]Problemfall Eurowings
Wie die Lufthansa das Chaos in den Griff kriegen will
[/h]
Allein, die Realität hält den Verheißungen des Lufthansa-Chefs bis dato kaum stand. Nach Informationen der WirtschaftsWoche gestaltet sich der Umbau von Eurowings schwieriger als gedacht. Gleich an mehreren Punkten knirscht es vernehmlich:

- Seit Mai musste eine dreistellige Zahl von Flügen vorsorglich abgesagt werden, weil der Flugbetrieb nicht rundläuft.

- Weil die Zahl der Bewerbungen für Flugbegleiter unter den Erwartungen liegt, suchte Lufthansa Personal erstmals in einer Art Casting-Veranstaltung.

- Das neue Partnermodell ist unfertig und unerprobt und in der Belegschaft umstritten.

- Noch ist nicht klar, ob sich angesichts der geplanten strengen Vorgaben des Modells genug Partner-Airlines darauf einlassen.

Problemfall Eurowings: Wie die Lufthansa das Chaos in den Griff kriegen will
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Laut Herrn Spohr im Handelsblatt sieht das etwas anders aus, als die WiWo glaubt:

Lufthansa-Chef: Carsten Spohr denkt über Eurowings-Fusion nach

"Die Lufthansa könnte künftig nach Aussagen von Konzernchef Carsten Spohr ihre Billigflug-Tochter Eurowings mit einer anderen Fluglinie fusionieren. Es gebe einige Möglichkeiten, um Eurowings möglichst schnell auf eine kritische Größe zu führen, sagte Spohr am Montag. "
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Mit kritischer Größe muss doch gemeint sein, interne Zielvorgaben nicht erreicht zu haben.

Sollte hinter den ganzen Verspätungen und Flugstreichung gar eine Strategie und erwähnte Möglichkeit stecken? [emoji23]

Und ich bleibe bei meiner Meinung. Würden die Jungs und Mädels nur hin und wieder den Alltag beim Fliegen aus den Augen eines geübten Paxes erleben, sie würden soviel Einsparpotential erkunden, dass man zur Feier des Tages an Bord auch weiterhin ne Runde schmeißen kann. [emoji136]
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

DUSflyer75

Neues Mitglied
10.01.2016
13
0
Vielleicht etwas OT, aber bei Vueling mischt sich jetzt die spanische Regierung ein. Die häufigen Flugausfälle und Verspätungen sind nicht mehr akzeptabel.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Die FAZ urteilt heute 05.07.2016

WIRTSCHAFT

Flucht nach vorn
Von Ulrich Friese

Ein Platzhirsch wie British Airways scheiterte vor Jahren kläglich mit dem Aufbau einer eigenen Billigfluggesellschaft. Die Kulturen in den beiden Unternehmenswelten vertragen sich nicht und sind auch unter separater Führung in einem Konzern unvereinbar, hieß es damals in London. Vor diesem Hintergrund ist der Lufthansa mit dem Aufbau einer eigenen Billigflug-Plattform bislang ein Achtungserfolg gelungen.

Dank des regen Zuspruchs von Urlaubern im Europa-Verkehr brilliert Eurowings gegenwärtig mit zweistelligem Wachstum, während die Muttergesellschaft in Frankfurt nur einen dürftigen Zuwachs vorweisen kann.

Dabei trägt der harte Sparkurs im Lufthansa-Konzern vor allem bei der neuen Tochtergesellschaft Früchte: Immerhin liegen die Stückkosten von Eurowings bereits um bis zu 40 Prozent unter dem Niveau des Mutterkonzerns.

Doch um gegenüber Easyjet und Ryanair auf Dauer zu bestehen, reichen diese Erfolge nicht. Vor allem die britische Easyjet zeigt sich durch die Folgen des „Brexits“ bei ihrer ehrgeizigen Expansion kaum gestoppt. Trotz eines schwachen Pfund-Kurses wird die Fluggesellschaft aus London auf dem Festland wohl stärker als bislang Flagge zeigen, um ihre Einnahmen im Euroraum zu erhöhen. Sie könnte für die Lufthansa ein noch stärkerer Gegner oder ein attraktiver Partner werden.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.908
16.010
Ich finde es ein bisschen problematisch, auf eine vor 14 Jahren gescheiterte Go zu verweisen, wenn heutzutage eine Vueling und eine Iberia Express sehr gut funktionieren.

Insbesondere Iberia Express ist ein wunderbares Beispiel dafuer, wie man Kosteneinsparungen zwar auf dem Ruecken des Personals aber eben auch fuer den Kunden unmerklich durchfuehrt. Die Unterscheidung I2/VY scheint mir sehr klar und nachvollziehbar gestaltet: I2 ersetzt IB, ist vollintegriert und bietet eine "seamless travel experience"; VY ist reinrassiger und zusaetzlicher Lowcoster und aussen vor. Eigentlich ein branchenweiter Benchmark, an dem sich LH mit der Nicht-Fisch-nicht-Fleisch-Wingsdings ein Beispiel nehmen koennte.
 
  • Like
Reaktionen: 330

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
Zumindest war das kostenlose Storno kein Problem... auf den sonstigen Kosten wie Bahntickets bleib ich jedoch sitzen.
Wieso?
Und hier dann meine Frage - gibt es eine Kontakt E-Mail von EW? buchungsinfo [ a t ] eu.eurowings.com ??
Mutter von +1 muss wg. Storno und falsch ausgestelltem Bahngutschein (Abflugdatum statt Ankunfts(&Aktuelles)datum) in der Bahn HAM-CGN nachloesen. Gepaeck auf dem Hinflug ging ebenfalls verloren und eine E-Mail bzgl. Kompensation zu schreiben wuerde helfen.
 
A

Anonym38428

Guest
Wieso?
Und hier dann meine Frage - gibt es eine Kontakt E-Mail von EW? buchungsinfo [ a t ] eu.eurowings.com ??
Mutter von +1 muss wg. Storno und falsch ausgestelltem Bahngutschein (Abflugdatum statt Ankunfts(&Aktuelles)datum) in der Bahn HAM-CGN nachloesen. Gepaeck auf dem Hinflug ging ebenfalls verloren und eine E-Mail bzgl. Kompensation zu schreiben wuerde helfen.

Inoffiziell ... facebook@eurowings.com ... verspricht ne Antwort in 1-2 Tagen. Bei der buchungsinfo@ wartet man Ewigkeiten ...
 
  • Like
Reaktionen: nycbased

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Das ganze zieht sich übrigens wie ein roter Faden quer durch alle Billig-Fluggesellschaften. Alle in einen Sack, draufschlagen und es trifft immer den richtigen.