Habt ihr das schon gesehen? Sorry, wenn das schon jemand gepostet hat...
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen...
aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community
Die Nachricht, dass Eurowings nach München kommt, wurde gestern im Thread "News rund um den Flughafen München" gepostet. Sie gehört aber eher hier in diesen Thread. Doch Vorsicht: Es geht nicht darum, dass Lufthansa ihre Zu- und Abringerflüge nach München durch Eurowings ersetzen möchte. Es geht eher darum, dass Lufthansa sich in München gegen Transavia, Easyjet und den angekündigten Ryanair-Flüge wehren möchte. Touristische Ziele werden im Mittelpunkt stehen. Geschäftsziele sind eher sekundär.
Ob das gut geht, steht auf einem anderen Blatt. Ich bin jetzt das zweite Mal mit Transavia geflogen, und habe das zweite Mal Transavia als sehr angenehme Airline empfunden: Guter Sitzplatz-Abstand (für 4 Euro mehr) in den vorderen Reihen wie bei Lufthansa, mehr Auswahl beim Essen (für 5 Euro mehr) wie bei Lufthansa, dagegen geringere Auswahl an alkoholischen Getränken und alles gegen Gebühr, dafür ist aber der mitgebrachte Koffer billiger als bei Lufthansa - wo ich selbst sogar als mit Sternen ausgezeichneter Senator beim Economy-Light-Tarif bei Lufthansa keinen Koffer mehr kostenlos aufgeben darf.
Und: Ich habe bisher alle Transavia-Flüge vom Service besser empfunden, als meine Lufthansa Kurzstreckenflüge in letzter Zeit. Die Transavia-Crews bemühen sich wirklich bestens. Kompliment!
Ob das Transavia-Konzept aber auch aufgeht, steht auch auf einem anderen Blatt. Derzeit bemüht man sich wirklich gut um Fluggäste ab München, und die Mundpropaganda scheint sehr gut zu funktionieren, doch ob das alles langfristig so preisgünstig funktionieren wird, muss man sehen. Derzeit aber kann ich Transavia ab München als Vielflieger nur empfehlen. Ob Eurowings da mithalten kann? Man wird sehen ...