EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.005
9.970
LEJ
ANZEIGE
Das ganze zieht sich übrigens wie ein roter Faden quer durch alle Billig-Fluggesellschaften. Alle in einen Sack, draufschlagen und es trifft immer den richtigen.

Etwas OT.
Kann es sein, dass das Subsubsub- und Auslagerungsprinzip mit "just in time" nebst Pseudoselbstständigkeit von Auftragnehmern an seine Grenzen gestoßen ist und die Schnittstellenprobleme jetzt richtig zuschlagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Huey und Hoteltraum

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
760
229
FR hat die 10 Euro Preise auf dieser Route doch von Anfang an gehabt.
Es geht wohl mehr darum, etwas Häme abzulassen.;)
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.468
1.205
BER / COR
FR hat die 10 Euro Preise auf dieser Route doch von Anfang an gehabt.
Es geht wohl mehr darum, etwas Häme abzulassen.;)
Und das zeigt auch irgendwo ganz klar wer auf der Strecke gewonnen hat. Sämtliche meiner Bisherigen SXF-CGN 19,99€ Tickets (4 Stück) wurden bislang am Ende auf TXL-CGN oder TXL-DUS umgebucht.
Die SXF-STR Strecke hat man von heute bis Ende Oktober gar ganz eingestellt.
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Die Nachricht, dass Eurowings nach München kommt, wurde gestern im Thread "News rund um den Flughafen München" gepostet. Sie gehört aber eher hier in diesen Thread. Doch Vorsicht: Es geht nicht darum, dass Lufthansa ihre Zu- und Abringerflüge nach München durch Eurowings ersetzen möchte.

"Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!"

Ich denke spätestens in 2-3 Jahren wird EW die LH-Kurzstrecke (mindestens in MUC) anfangen zu "ergänzen" (Marketingssprech für existierende Strecken von LH übernehmen) - und wenn es Anfangs als LH op. by EW verkauft wird.

Die spannendere Frage dürfte eher sein, wann die ersten neuen Eurowings-Flieger regelmäßig FRA ansteuern.

Letztlich wäre es innerhalb der LH-Logik (LH-Kurzstrecke = Minusgeschäft, EW-Kurzstrecke auf den selben Routen = Gewinn) auch nicht zu erklären, warum diese Möglichkeit zum Gewinnschub in MUC & FRA dauerhaft nicht genutzt wird.
 
  • Like
Reaktionen: 330 und Julian007

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.468
1.205
BER / COR
Ich denke spätestens in 2-3 Jahren wird EW die LH-Kurzstrecke (mindestens in MUC) anfangen zu "ergänzen" (Marketingssprech für existierende Strecken von LH übernehmen) - und wenn es Anfangs als LH op. by EW verkauft wird.

Die spannendere Frage dürfte eher sein, wann die ersten neuen Eurowings-Flieger regelmäßig FRA ansteuern.

Letztlich wäre es innerhalb der LH-Logik (LH-Kurzstrecke = Minusgeschäft, EW-Kurzstrecke auf den selben Routen = Gewinn) auch nicht zu erklären, warum diese Möglichkeit zum Gewinnschub in MUC & FRA dauerhaft nicht genutzt wird.
Spannend wird bloß zu erklären wenn der riesige Gewinnschub dann doch nicht kommt wenn Oirowings nach FRA kommt. Und dass EW kommt ist keine Frage des ob sondern des wann.
Wer weiß wann auf einmal EW selbst A330 fliegt und dass dann nicht nur unter EW Flugnummer...
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.249
11.119
irdisch
Dann wird LH zur "Economy Airline"? So bezeichnet sich ja EW.
Best, der Name ist dann Programm.

Wieso soll ich dann noch "teuer Marke und Netzwerk" fliegen und nicht gleich Point to Point mit den Iren?
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
Wieso soll ich dann noch "teuer Marke und Netzwerk" fliegen und nicht gleich Point to Point mit den Iren?

Sollst Du ja nicht. LH arbeitet Tag und Nacht daran, die letzten Reste von Kundenloyalität zu beseitigen. Es zählt allein der Preis für billigen Schrott, ggf. veredelt um 99 EUR Aufpreis auf "Best" (of Worst).

Keine Airline Europas muss vor diesem Konzept Angst haben. Für die regelmäßigen Flieger ex D wird es nur dann schwierig, wenn irgendwann einmal AB entfallen sollte.

"Niemand wird gezwungen, einen EW/4U/LH-Flug zu buchen"
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Aktuell habe ich nicht den Eindruck dass LH die kont. Strecken mit EW ersetzen will. Ich habe eher den Eindruck dass LH diesen Eindruck als Drohung erwecken möchte um in der Mainline die Kosten zu drücken.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.410
4.368
Für die regelmäßigen Flieger ex D wird es nur dann schwierig, wenn irgendwann einmal AB entfallen sollte.

"Niemand wird gezwungen, einen EW/4U/LH-Flug zu buchen"

Selbst wenn AB langfristig überleben sollte, ist das keine wirkliche Option. Streckennetz massiv zusammengeschrumpft und vom Service her auch zunehmend unterirdisch.

Von den leicht durchgerockt wirkenden Flugzeugen, die man von Ailitalia übernommen hat, mal ganz abgesehen...
 

Sawyer

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
1.306
65
Die Kommunikation am Freitag in Hamburg am Gate war bei Eurowings tatsächlich exzellent, Flug hatte wohl mehr als 2 Stunden Verspätung (Wetterbedingt), häufige Information wo der Flieger gerade ist, Flughafen geschlossen etc.

Im Vergleich dazu bei AB wurde einmal gesagt +25 Minuten, danach war Funkstille, sowohl am Gate als auch an Bord beim Warten auf den Abflug..

Dafür hat AB gefühlt mehr Fingergates in HAM. Bin jetzt schon mit 4U/EW nach LHR, CDG, PMI und anderen Destinationen geflogen und immer war es ein f...ing Busgate.
Ist Eurowings hier zu geizig und lässt lieber mit dem Bus boarden?
 
  • Like
Reaktionen: fly_hamburg

cup

Reguläres Mitglied
24.11.2009
60
0
FS/MUC
Heute abend in DUS lange Schlangen vor dem EW/LH Ticketschalter. Grund sind wohl gleich 3 Annullierungen ex DUS nach CDG, NUE und TXL. 20160715_195203.jpg
Ich hatte vor 2 Wochen auch das Vergnügen einer EW Flugannullierung ex DUS. Die EW Hotline konnte nur auf EW Flüge umbuchen, der wäre dann 6 Stunden später gegangen. Umbuchung auf einen AB Flug wurde dann am Ticketschalter angeboten und "vorgenommen". Also ab weiter zum AB Check-in, dort sagte man dann es seien ca. 25 Reservierungen von EW vorgenommen worden aber leider ohne Namen ("NO Name", ob ich wohl so heissen würde..). Lt. AB sei EW mal wieder nicht in der Lage gewesen die Namen durchzugeben und die Tickets zu "kaufen". Die AB Damen sagten dies käme häufiger vor. Also zurück zum EW/LH Ticketschalter um Druck zu machen, dort dann eine Riesenschlange und natürlich den AB Flug verpasst. Die LH Mitarbeiterinnen am Ticketschalter waren nicht überrascht zu hören dass EW die Namen nicht weitergegeben hatten, wollten es aber nicht weiter kommentieren. Es scheint also nach wie vor Riesenprobleme bei EW zu geben einen geregelten Linienverkehr zu garantieren und gestrandeten Kunden schnell und effizient an ihre Ziele zu bringen.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.162
7.500
Die neue Eurowings hat sich wieder mal selbst übertroffen. Gebucht hatte ich SXF-CGN mit EW4929, im schicken A330. Einen Monat vor Abflug kam die Flugzeitenänderung, statt um 08:30 Uhr sollte es um 09:25 losgehen. Zum Glück hatte ich meinen Zug zum Flughafen noch nicht gebucht, hab also einen ausgewählt mit dem ich noch pünktlich angekommen wäre. Zwei Wochen vor Abflug die erneute Änderung. Wieder 08:30, aber leider mit 4U41 im langweiligen A319. Mein bereits bezahltes Zugticket konnte ich damit auch schreddern, schade um das schöne Geld.

Heute war der Flieger ca. 30 Minuten verspätet. Angeblicher Grund: Der A319 war ursprünglich für Istanbul vorgesehen, vollgetankt und zu schwer, man musste sich in Köln vor Abflug erst vor einigen Passagieren trennen. Ich verstehe es nicht. Warum ersetzt man die ursprünglich geplante Maschine durch eine, die nicht nach Istanbul konnte? Warum ist der Flieger für CGN-SXF zu schwer, wenn nach IST vermutlich mehr Gepäck an Bord gewesen wäre? Und warum nimmt man erneut den Ärger auf sich, und wirft einige Passagiere wieder raus?

PS: Ich will meinen A330!
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
...
Warum ist der Flieger für CGN-SXF zu schwer, wenn nach IST vermutlich mehr Gepäck an Bord gewesen wäre?
...

Ich bin kein Technikexperte, könnte mir aber vorstellen, dass sonst das maximale Landegewicht überschritten worden wäre. Nach IST wäre das dann kein Problem gewesen, da unterwegs mehr Kerosin verbraucht worden wäre als nach SXF.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.410
4.368
Ich bin kein Technikexperte, könnte mir aber vorstellen, dass sonst das maximale Landegewicht überschritten worden wäre. Nach IST wäre das dann kein Problem gewesen, da unterwegs mehr Kerosin verbraucht worden wäre als nach SXF.

Es wird in die Richtung gehen. Köln - Istanbul sind ca. 1077 nautische Meilen. Flugzeit also um 2:45 h Wenn man den Sprit zum Ausweichplatz und die Reserve einrechnet, kommt man in die Größenordnung von knapp 10 Tonnen Sprit. Nach Berlin wird man mit der Hälfte rechnen.

Maximales Startgewicht sind beim 319 laut Lufthansas Seite 68 t, maximales Landegewicht 61 t.

Dem Durchschnittspassagier ist's eh egal, ob er mit einem 330, 319 oder sonst was fliegt. Wenn die eigentlich für Istanbul geplante Maschine kurzfristig einspringen muss und unser Durchschnittspassagier damit annähernd pünktlich ankommt, ist ihm das immer noch lieber, als wenn der Flug gestrichen wird.

Das mit den mehrfachen Flugzeitänderungen ist natürlich unschön, aber im großen und ganzen bewegt sich das hier eher am Bestmöglichen als am vollkommenen Versagen.
 
  • Like
Reaktionen: freddie.frobisher
T

Temposünder

Guest
Von Exit auf best gibt's auch nur bei EW. Man muss einfach nur alt und senil sein. :rolleyes:
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.468
1.205
BER / COR
Die neue Eurowings hat sich wieder mal selbst übertroffen. Gebucht hatte ich SXF-CGN mit EW4929, im schicken A330. Einen Monat vor Abflug kam die Flugzeitenänderung, statt um 08:30 Uhr sollte es um 09:25 losgehen. Zum Glück hatte ich meinen Zug zum Flughafen noch nicht gebucht, hab also einen ausgewählt mit dem ich noch pünktlich angekommen wäre. Zwei Wochen vor Abflug die erneute Änderung. Wieder 08:30, aber leider mit 4U41 im langweiligen A319. Mein bereits bezahltes Zugticket konnte ich damit auch schreddern, schade um das schöne Geld.

Heute war der Flieger ca. 30 Minuten verspätet. Angeblicher Grund: Der A319 war ursprünglich für Istanbul vorgesehen, vollgetankt und zu schwer, man musste sich in Köln vor Abflug erst vor einigen Passagieren trennen. Ich verstehe es nicht. Warum ersetzt man die ursprünglich geplante Maschine durch eine, die nicht nach Istanbul konnte? Warum ist der Flieger für CGN-SXF zu schwer, wenn nach IST vermutlich mehr Gepäck an Bord gewesen wäre? Und warum nimmt man erneut den Ärger auf sich, und wirft einige Passagiere wieder raus?

PS: Ich will meinen A330!
Fliegst du am 21.07?
Da wurde die erste Rotation am morgen von 330 auf 319 umgestellt. Dafür fliegt am Abend die dritte/letzte Rotation statt mit 319 nun mit 330 (y)
Tipp: vielleicht passt es dir ja; du kannst dich auf TXL-CGN oder TXL-DUS umbuchen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: freddie.frobisher

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.468
1.205
BER / COR
Danke für die Info, aber leider nein. Ist der A330 noch irgendwann (einigermaßen) fix eingeplant, oder habe ich meine Chance verpasst? Auf der Langstrecke werde ich ihn garantiert nie von innen sehen, da gibt's viel Besseres für minimal mehr Geld.
Ja,
21.07, 28.07, 02.08, 04.08 und 09.08.
Kannst du übrigens auch in der Matrix sehen wenn du nach A330 suchst.
Bildschirmfoto 2016-07-17 um 16.03.45.png