Nutzt schon was. Manchmal fehlen Infos und bis die dann nachfragen, dauert das etwas.
Von daher hake einfach mal nach.
Top, danke. Bei der Hotline gibt es ja extra ne Vorauswahl, Antragsstatus. Sie warten noch auf die Bankauskunft, müsste bei mir also nächste Woche kommen die Karte.
Für Österreich widerspreche ich jetzt mal. Als staatenübergreifender Arbeiter, der unter der Woche in Österreich wohnt, ist es problemlos möglich im ZMR (Zentrales Melderegister) nur einen Nebenwohnsitz eingetragen zu haben.Genau so ist es auch in Österreich.
Hat man also einen Wohnsitz in Deutschland und einen Österreich, dann ist beides ein Hauptwohnsitz.
Ich hätte mal eine Verständnisfrage zum Unterschied offline/online PIN.
Bei Online-PIN kann ich mir eine Wunsch-PIN einrichten und diese jederzeit ändern, an der Kasse wird eine gesperrte Kreditkarte sofort abgewiesen und der Bezahlvorgang dauert lange, da online eine Verbindung aufgebaut wird um die PIN zu prüfen.
Bei Offline-PIN ist der Pin fest im Chip auf der Karte gespeichert. Ich kann keinen Wunsch-PIN einrichten, da der Pin von der Bank fest im Chip eingeschrieben steht. Beim offline Pin wird nie Verbindung zu einem Server aufgebaut um den Pin zu prüfen und ist somit viel schneller. Gesperrte Kreditkarte funktionieren aber weiterhin, da die Kasse nicht weiss dass die Karte gesperrt wurde.
Habe ich das alles richtig verstanden oder stimmt die eine oder Aussage nicht?
KlarIch hätte mal eine Verständnisfrage zum Unterschied offline/online PIN.
Wenn der Issuer Wunsch-PIN und Änderungen anbietet, ja.Bei Online-PIN kann ich mir eine Wunsch-PIN einrichten und diese jederzeit ändern
Nicht, wenn die Kasse beispielsweise Signature benutzt und gar nicht online geht (z.B. DB-Bordrestaurant, einige Flieger)an der Kasse wird eine gesperrte Kreditkarte sofort abgewiesen .
Ja (der PIN? der Nummer?Bei Offline-PIN ist der Pin fest im Chip auf der Karte gespeichert.
Nein, kann per Issuer Script neu gesetzt werden. Alternativ teilweise auch beim Geldautomaten mit PIN-Services (in UK, PL etc.)Ich kann keinen Wunsch-PIN einrichten, da der Pin von der Bank fest im Chip eingeschrieben steht.
PIN != Autorisierung, also nein.Gesperrte Kreditkarte funktionieren aber weiterhin, da die Kasse nicht weiss dass die Karte gesperrt wurde.
Schon jemand versucht die mycard2go mit Revolut zu nutzen?
Etwas genauer:
Klar
Wenn der Issuer Wunsch-PIN und Änderungen anbietet, ja.
Nicht, wenn die Kasse beispielsweise Signature benutzt und gar nicht online geht (z.B. DB-Bordrestaurant, einige Flieger)
Ja (der PIN? der Nummer?)
Nein, kann per Issuer Script neu gesetzt werden. Alternativ teilweise auch beim Geldautomaten mit PIN-Services (in UK, PL etc.)
PIN != Autorisierung, also nein.
(..)
1. Man kann damit an Offline-Terminals zahlen (ich weiss, ignoriert die einschränkende Bedingung deiner Frage)Worin soll denn dann der Vorteil der offline-PIN bestehen, wenn auch bei offline - PIN zwecks Autorisierung der Karte online nachgeschaut werden muss?
Kein Grund zur Sorge. Diese Formulierung hat sich in der deutschen Sprache mittlerweile weit genug eingebürgert, sprich wird weithin verwendet, akzeptiert und verstanden, um als korrekt und angemessen zu gelten.man sehe mir bitte den Anglizismus it makes (no) sense nach!
Ad 1.: Danke, dass du meinen manchmal wohl etwas selbstgerechten Argwohn letztlich doch bestätigst bzw. diesem Vorschub leistest1. Man kann damit an Offline-Terminals zahlen (ich weiss, ignoriert die einschränkende Bedingung deiner Frage)
2. Es muss noch keine Online-Verbindung aufgebaut werden (zum Beispiel, falls die PIN falsch ist)
3. Kompatibilität mit “Legacy”-Terminals bzw. Anwendungen (hat MaxBerlin ja schon mal beschrieben, glaube ich)
Nein, Zahlung mit Chip an Terminals beispielsweise im Laden in UK, am Tankautomaten in FR oder im Flugzeug.Ad 3.: meint das den Magnetstreifen der ausgewertet werden kann?
Aber auch nur dann, wenn der Händler offline-Autorisierungen annimmt, und das tun hier die wenigsten, weil die Gebühren höher sind.Ausserdem gibt es ja noch Kreditkarten, die ein Offline-Limit haben. Wenn die Karte dann auch noch eine Offline-PIN hat, dann muss keine Onlineverbindung aufgebaut werden.
Hängt sehr vom OTA ab, kenne welche, die zwischen Prepaid und Debit differenzieren.r
Die Fluggesellschaften hatten unterschiedliche Preise für Zahlungen mit "Credit Card" im Gegensatz zu "Debit Card". Verstehe ich es richtig, dass ich als Prepaid-Nutzer (bspw. Revolut, mycard2go) auch von den günstigeren Debit-Gebühren profitiere?
...aber sie sollten dann ja eigentlich keinen (höheren) Credit-Aufschlag verlangen, wenn ich in der Auswahl Debit/Credit (ohne Prepaid) Debit wähle, und die Zahlung dann durchgeht?
Ich meine... wäre dann ja nicht vereinbart, der Aufschlag.
Prepaid = Debit gilt allgemein aber nicht, nein.
Weil die Hauptkarte vom Konto (alleine schon wegen des Interchanges) die Visa/MasterCard bleiben soll?Vor allem planen außer Sparkasse und VR Banken keine anderen Banken die Einführung von kontaktlos für Ihre Debitkarten. Nicht mal DKB etc. verstehe nicht warum die auf ihre. Girocards kein vpay kontaktlos machen.
Weil die Hauptkarte vom Konto (alleine schon wegen des Interchanges) die Visa/MasterCard bleiben soll?