EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.415
2.079
ANZEIGE
Nein, war nie geplant, bei AB übrigens auch nicht.
 

dauerfeuer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2015
475
2
Selbst wenn die Route nur zu 50% ausgelastet wäre ( was nicht der Fall ist ), würde man die Route trotzdem die 2 Monate zu Ende fliegen, alleine schon um keinen weiteren Imageschaden durch negative Presse entstehen zu lassen!
Mich überzeugt Du mit Deinen frei erfundenen Fakten nicht.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.465
4.440
Jetzt mal rein logisch betrachtet Leute:



Man kann keine weiteren 3/7 ab Sept mit dem vorhandenen Personal fliegen!

Mag ja alles sein. Wenn man 3/7 nicht schafft, dann hat man aber immer noch die Möglichkeiten 2/7 oder 1/7 zu fliegen, um weniger Leute umbuchen zu müssen.
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Wie lange hat es den bei der "Verschiebung" von LAS und MIA gedauert zwischen nicht mehr buchbar und den Stornomails?

Es ist ja offensichtlich was im Busch, wäre schön es offiziell zu haben und die Alternativen zu kennen.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Wie lange hat es den bei der "Verschiebung" von LAS und MIA gedauert zwischen nicht mehr buchbar und den Stornomails?

Es ist ja offensichtlich was im Busch, wäre schön es offiziell zu haben und die Alternativen zu kennen.

Bei LAS lief es exakt genauso ab. Erst "Mondpreise", dann nicht mehr buchbar. Und "irgendwann" hat man bei EW dann auch kleinlaut zugeben müssen das man LAS zurückzieht. Auch hier wurde anfangs noch dementiert obwohl die Zeichen klar erkennbar waren. Zwischen rausnehmen und der offiziellen Stornierungsmail lagen in meinem Fall ca. 3 Wochen. Der Rest ist bekannt. Zumindest in meinem Fall konnte von entgegenkommen und Flexibilität nicht die Rede sein und ich habe nach wochenlangen Diskussionen storniert und woanders neu gebucht. Geschichte wiederholt sich...
 
  • Like
Reaktionen: Gulliver und Rince

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Wenn man 3/7 nicht schafft, dann hat man aber immer noch die Möglichkeiten 2/7 oder 1/7 zu fliegen, um weniger Leute umbuchen zu müssen.

Angesichts des Crewmangels hat es eher Sinn, statt zwei verschiedenen Strecken je 3/7 und 4/7 (z.B.) eine Strecke 7/7 zu fliegen, so dass man bei Bedarf eine Ersatzcrew ins Ausland schnell transportieren kann.

Was mich generell wundert, ist dass so eine tolle Stadt wie Boston auch im Sommer bei der LCC-Klientel nicht gut läuft - bei nur 245 € return!
 
Zuletzt bearbeitet:

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Bei den typischen Hotelpreisen im Sommer in Boston zusammen mit dem momentanen Wechselkurs wundert mich nicht, dass das bei der LCC-Klientel nicht gut läuft...

Naja...so ganz korrekt ist es nicht. Anfangs waren die Flüge zugegebenermassen nicht wirklich gut gebucht. In den letzten Wochen lag die Auslastung aber bei geschätzten 90% zummindest auf den Flügen in Richtung BOS. Und auch heute war die Kiste wieder so gut wie voll.
Umso weniger verstehe ich eigentlich das man das jetzt kippt. Gerade der Herbst ist eigentlich die typische Reisezeit für die Ecke da oben. Aber ich muss nicht alles verstehen.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.917
4.409
Bei den typischen Hotelpreisen im Sommer in Boston zusammen mit dem momentanen Wechselkurs wundert mich nicht, dass das bei der LCC-Klientel nicht gut läuft...

Wobei bis vor kurzem auch im Indian-Summer-Zeitraum noch Flüge für ~245€ Return in Basic / ~345€ in Smart zu haben waren. Mir nicht einleuchtend, warum man das so preiswert verkauft hat.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Musst Du noch einmal durchlesen....ich habe es als NACHTEIL beschrieben das EW/4U als Voraussetzung perfekte Deutschkenntnisse fordern!
Eben eine FR hat deshalb keine Probleme Personal zu finden.

Und ja ich teile deine Einschätung bezüglich des FR-Personals. An der Base CGN ist locker die Hälfte des Cockpits muttersprachlich aus Deutschland.

Trotzdem kommen die Durchsagen zuerst auf Englisch. Von der deutschen Cockpit-Besatzung. In Deutschland. Auch auf Inlandsflügen.

Interessant dabei, das der LH-Konzern weiterhin auf deutschsprachiges Personal in der Kabine als Einstellungsvoraussetzung besteht.
Eine FR hat zb deshalb kein Problem weil es ua in Spanien/Italien genug junges, englischsprachiges Personal gibt.

FR kommt daher vielen als "fremde" Fluggesellschaft vor. Neuedings hat mir ein Dutzend Kollegen (wohl angemerkt allesamt Akademiker mit Fremdsprachenkenntnissen) erklärt, dass sie deshalb nicht bereit sind, mit FR zu fliegen.
 
A

Anonym38428

Guest
Naja...so ganz korrekt ist es nicht. Anfangs waren die Flüge zugegebenermassen nicht wirklich gut gebucht. In den letzten Wochen lag die Auslastung aber bei geschätzten 90% zummindest auf den Flügen in Richtung BOS. Und auch heute war die Kiste wieder so gut wie voll.
Umso weniger verstehe ich eigentlich das man das jetzt kippt. Gerade der Herbst ist eigentlich die typische Reisezeit für die Ecke da oben. Aber ich muss nicht alles verstehen.

Auslastung ist das eine, der Erlös das andere. Und der ist mies, wenn man Oneways 2-3 Wochen vor Abflug noch für 200€ verhökern muss. Was BOS angeht, hat EW den Beweis erbracht, dass man über den Preis den Flieger voll bekommen kann. Man verdient daran aber nichts.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.415
2.079
Auslastung ist das eine, der Erlös das andere. Und der ist mies, wenn man Oneways 2-3 Wochen vor Abflug noch für 200€ verhökern muss. Was BOS angeht, hat EW den Beweis erbracht, dass man über den Preis den Flieger voll bekommen kann. Man verdient daran aber nichts.

Naja, also Einblick in den Gesamtyield haben wir ja alle nicht...aktuell kann ich zb DUS-FRA-BOS Ende August auch noch für 409 Euro return buchen.
Wäre EW 50 Euro teurer kenne ich da einen bestimmten User der sofort motzen würde wie teuer EW doch sei :D ( nicht Du Tosc )

Man muss schon den Ölpreis im Auge haben mit rund 40 Dollar. Bangkok via Golf bekommst teils für unter 400 bei AB/EY. Da liest man dann in allen Foren was für ein Topziel BKK doch sei und das jeder Airport BKK nonstop brauch ;-).
 
N

no_way_codeshares

Guest
Trotzdem kommen die Durchsagen zuerst auf Englisch. Von der deutschen Cockpit-Besatzung. In Deutschland. Auch auf Inlandsflügen.

FR kommt daher vielen als "fremde" Fluggesellschaft vor. Neuedings hat mir ein Dutzend Kollegen (wohl angemerkt allesamt Akademiker mit Fremdsprachenkenntnissen) erklärt, dass sie deshalb nicht bereit sind, mit FR zu fliegen.

Kommt ja jetzt nicht von Dir, aber was ist Teutscher als ein Teutscher Pilot, über dessen Teutsche Ansagen man hinwegquatscht? Eine Kabinenmitarbeiterin mit rudimentären Teutschkenntnissen bei LH und EW?
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Kommt ja jetzt nicht von Dir, aber was ist Teutscher als ein Teutscher Pilot, über dessen Teutsche Ansagen man hinwegquatscht? Eine Kabinenmitarbeiterin mit rudimentären Teutschkenntnissen bei LH und EW?

Dank diesem bewussten Teutschsein bei EW/4U/LH hat man das Gefühl, an Board quasi zu Hause zu sein. Das ist für viele wichtig, emotional oder juristisch bedingt. Ich bin öfters mit FR und 4U/EW unterwegs, der Unterschied ist deutlich. Es geht natürlich nicht nur um die Primärsprache. Aber trotz gelegentlich teils deutschsprachiger Besatzungen ist FR im gesamten Auftreten dermaßen unteutsch, dass es bei nicht wenigen immer noch auf Abneigung stößt, trotz Preisunterschiede zu EW und AB.
 
  • Like
Reaktionen: nello1985

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
FR kommt daher vielen als "fremde" Fluggesellschaft vor. Neuedings hat mir ein Dutzend Kollegen (wohl angemerkt allesamt Akademiker mit Fremdsprachenkenntnissen) erklärt, dass sie deshalb nicht bereit sind, mit FR zu fliegen.

Wohl eher blablabla?:rolleyes:


Wer sich für FR entscheidet, will den "geilsten" Preis, alles andere ist ziemlich egal.


Gelegentlich sind auch Akademiker dafür anfällig, Ansagen in englischer Sprache generieren dann allerdings kein sekundäres Problem!:idea:
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Die Ansagen kommen bei FR vom Band - zumindest was die Kabine betrifft. Und da ist auf jeden Fall Teutsch dabei bei Flügen ex D.
Die Ansagen aus dem Cockpit kommen i.d.R. auf englisch. Aber von da kommt ja eh nur der Wetterbericht :D
Abgesehen davon interessiert die meisten Paxe eh nur wieviel der Flug gekostet hat und ob man pünktlich vom Hof kommt.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Anne. Es gibt immer noch eine nicht unerhebliche Anzahl von Menschen, die immer noch Wert auf "made in Germany" legen, und zwar so viel, dass sie sich nicht mal vom Fall des Andreas L. aus M. beeinflussen ließen. Und das einzige Alleinstehungsmerkmal von EW ist nun mal "made in Germany". Dass deren Leistung inzwischen sogar unter der "made in Ireland" liegt, erfährt man erst, wenn man regelmäßig "made in Ireland" in Anspruch nimmt. Was aber der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Die Ansagen kommen bei FR vom Band - zumindest was die Kabine betrifft. Und da ist auf jeden Fall Teutsch dabei bei Flügen ex D.
Die Ansagen aus dem Cockpit kommen i.d.R. auf englisch. Aber von da kommt ja eh nur der Wetterbericht :D
Abgesehen davon interessiert die meisten Paxe eh nur wieviel der Flug gekostet hat und ob man pünktlich vom Hof kommt.

Das trifft auf knapp über 50% der Paxe zu, habe neulich eine Umfrage gesehen. Es gibt also noch eine andere Hälfte, die z.B. CGN-VIE für 150 € return für einen sagenhaft günstigen Preis hält.

Was FR angeht: Deutsch vom Band, das stark nach einer Übersetzung riecht und erst nach Englisch kommt; Boardkarten, auf denen "Innlandsflug" steht (zumindest auf denen im alten Format) und die beim betreten des Fliegers gezeigt werden müssen; Kabinenpersonal, das in den meisten Fällen kein Deutsch kann; Kabine in Knallfarben blau-gelb; Webseite mit britisch anmutenden Schriftarten - all das wirkt "ausländisch". Es ist schon ein komisches Gefühl, innerdeutsch quasi übers Ausland zu fliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: nello1985

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.415
2.079
Nach den ganzen Streichungen mal was positives:

CGN-MIA Erstflug am 1.9 ist in der Eco ausgebucht.