Ja der Automat akzeptiert auch PayPass/payWave ZahlungenSicher?
https://www.youtube.com/watch?v=gqUam5KGFzs&t=3m22s
Sieht für mich nicht nach PayPass/Paywave aus.
Als kleiner "Trost" verzichtet der Automat auf die Pin-Abfrage bei Mastercard/Visa: https://www.youtube.com/watch?v=gqUam5KGFzs&t=2m45s
Ja der Automat akzeptiert auch PayPass/payWave Zahlungen
Wäre sinnvoll die in Berlin auch einzuführen. Aber anscheinend benötigt man sowas hier nicht da es hier eh keine touristen gibt.
Keine Annahme von Geldscheinen und bei 1,90€ die Annahme von 2€ Stücken verweigern.
Ganz große Zukunft!
Das ist schon ziemlich fortschrittlich. Habe gehört andere europäische Großstädte wollen diese "Technologie" übernehmen damit sie ihren Besuchern auch diesen hervorragenden Service bieten können.
Ja, bei mir ging bei einem Nahkauf absolut ungeschult kontaktlos durch. Obwohl in Seniorenwohngegend Terminal zum Kunden ausgerichtet, wie in keinem anderen REWE den ich kenne. Einfach mit Karte gesagt, Handy mit Boon dran gehalten und schönen Tag gewünscht.
Erfahrener Verkehrsjournalist reist ohne Kreditkarte.
Und probiert dann, mit "EC-Karte" im Zug nachzulösen.
Doch lest selbst…:
Deutsche Bahn: Wie ich im Zug zum Kleinkriminellen wurde - SPIEGEL ONLINE
SPIEGEL ONLINE meinte:Gratiskaffee
Auf Fahrt von Hannover nach Hannover-Messe während Cebit bestellt ein englisch sprechender Fahrgast einen Kaffee beim Zugbegleiter und will mit Kreditkarte bezahlen. Da das jedoch nicht geht, holt der Reisende einen Fünfhunderteuroschein aus dem Portemonnaie. Darauf der entgeisterte Zugbegleiter: "Such much?! I cannot change your money!" Der Fahrgast bekommt den Kaffee umsonst.
Definitiv!Bzgl. CoDi; aus meinem Urlaub:
0,02% Differenz zu Ungunsten Comdirect. Also quasi identisch. Ist das bei CZK anders?
Das Vergleichen der Unterschrift ist von Visa und Mastercard vorgeschrieben!Mein Amerikanischer Besuch meinte gerade wieder dass er dieses unterschriftsvergleichen total dämlich findet. In den USA macht das ja keiner. Entweder ID oder gar nichts.
Wenn die Schemes 20+€ für Chargebacks verlangen macht das durchaus Sinn. Zudem hast du bei Quoten über 0.5% ein ProblemEr findet hält es macht keinen Sinn und ist lächerlich bei Beträgen von 5 Euro die Unterschrift zu vergleichen. Und das sehe ich auch so. Er meinte auch bei höheren Beträgen fragt man dann gleich nach ID was auch Sinn macht.
Er findet hält es macht keinen Sinn und ist lächerlich bei Beträgen von 5 Euro die Unterschrift zu vergleichen. Und das sehe ich auch so. Er meinte auch bei höheren Beträgen fragt man dann gleich nach ID was auch Sinn macht.
HCE hält Händler nicht von der Forderung nach Unterschrift ab....Hoch lebe HCE oder der MPass Sticker. Welcher bescheuerte Saftladen war es?
Hoch lebe HCE oder der MPass Sticker. Welcher bescheuerte Saftladen war es?