Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Bei welchem REWE geht kein NFC. Ging immer nur die Weiterbildung hat ein bisschen gefehlt. Aber noch keinen Payback Leser gesehen. Braucht doch eigentlich kein Mensch, kann einfach mit aufs Kassenband.

Ich habe die Karte an das Terminal gehalten. Im kleinen, ranzigen REWE hat es gepiept und gut war es. Im großen Chichi Laden war tote Hose. Das Terminal war nicht für NFC freigeschaltet. Den Payback Leser finde ich praktisch. Dann brauche ich meine Karte nicht aus der Hand geben.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.958
3.228
Main-Taunus-Kreis
Ein Freund von mir aus Frankreich meinte, dass das nur Leute in DE benutzen. Und dass nur Leute in de so Cent geil sind.

In den USA habe ich die Deutschen gleich daran erkannt, als sie im Imbiss das Geld schön säuberlich in Cents abzählten :D

Ich selbst habe schon meine Fototasche im USA-Urlaub dadurch beschädigt, dass ich alle Cents dort immer gebunkert hatte (zu schwer)...
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
REWE am Platz der Deutschen Einheit in Wiesbaden. In der Moritzstraße geht es. Im Luisenforum habe ich noch nicht ausprobiert. [emoji85]
Bei mir ging es bei vielen ungekennzeichneten Stellen, bei nahkauf und bei REWE Getränke. Natürlich fast durchgehend umgeschult oder vom Hörensagen. Dafür werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit am Fahrkartenautomaten kontaktlos zahlen können im nächsten Jahr. Das ETicket Rhein-Main soll massiv ausgeweitet werden. Wenn alles klappt ist es am Ende fast wie Oyster.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Dafür werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit am Fahrkartenautomaten kontaktlos zahlen können im nächsten Jahr. Das ETicket Rhein-Main soll massiv ausgeweitet werden. Wenn alles klappt ist es am Ende fast wie Oyster.

Der RMV hat es ja. Jahrzehnte haben sie gebraucht um endlich ihre S-Bahnwagen aus der frühen Bronzezeit auszutauschen. Und jetzt hauen sie das Geld für Fahrkartenautomaten raus. Ich habe meinen eigenen Automaten im Handy. Völlig kontaktlos mit der RMV App. Funktioniert super mit monatlicher Abbuchung von meiner Kreditkarte. [emoji3]
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Letztens an einem DB Park Parkscheinautomaten, beworben wird ausdrücklich Kreditkartenakzeptanz (Visa, MC und Amex), ist aber wohl offline (Umsatz ist mit allen Karten immer erst Tage später aufgetaucht) einfach mal die Sparkassen Maestro-Girocard probiert und siehe da, es ging.
Bis jetzt wurde noch nichts abgebucht.
Umgekehrt, die Automaten von P+R in Hamburg, steht dran dass "EC-Karte" geht, sagen bei einer anderen Karte zwar "Bitte bestätigen" oder so, aber es geht dann am Ende nicht. Auch keine N26 Maestro.
Jetzt die Ernüchterung, es wurde einfach per Lastschrift abgebucht.
Werde nächstes Mal die N26 Maestro probieren.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Der RMV hat es ja. Jahrzehnte haben sie gebraucht um endlich ihre S-Bahnwagen aus der frühen Bronzezeit auszutauschen. Und jetzt hauen sie das Geld für Fahrkartenautomaten raus. Ich habe meinen eigenen Automaten im Handy. Völlig kontaktlos mit der RMV App. Funktioniert super mit monatlicher Abbuchung von meiner Kreditkarte. [emoji3]
Toll, VISA, MC und Maestro ist aber touristenfreundlich.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ein französischer Freund der im Banking arbeitet und in Berlin Lebt meinte gerade er hat noch nie so ein entwickeltes Land mit so einem rückständigen bankensystem wie in Deutschland gesehen. :D
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das kann sein. Er ist aber halb Amerikaner. Aber Vllt beurteilt er eben nur europ.
 

SanDiego

Aktives Mitglied
14.07.2016
154
0
Der war noch nie in den USA. Dort wird heute immer noch fleißig mit Schecks bezahlt.

Ach komm, Schecks haben doch was :D
Aber immerhin kann man in den USA wirklich überall und die niedrigsten Preise mit KK zahlen. Selbst am Getränkeautomaten. Das stört mich in Deutschland am meisten. Da ich nie Münzgeld bei mir habe fällt kann ich die nicht nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
Naja, wenn er das sagt.
Problematisch für den Kunden mag halt das ATM-Kartell sein und girocard ist auch nicht mehr state-of-the-art, aber mit den zahlreichen Banken, schnellen Überweisungen und bald SEPA-Instant?

(Okay, UK hat Faster Payments. Generell wird wohl vieles hier nur wegen den Gesetzgebern gemacht. Trotzdem sind die Banken ja nun wirklich soo "outdated" wie in den USA und die Startups sind relativ aktiv. Und das trotz der BaFin.)

Ist halt auch die Frage, welche Banken man im Blick hat:

* Sparkassen, Volksbanken
oder
* Wirecard Bank, Deutsche Bank, consorsbank, DKB, Ing-DiBa

Aber immerhin kann man in den USA wirklich überall und die niedrigsten Preise mit KK zahlen.
Teilweise für Credit aber Mindestbetrag.

Selbst am Getränkeautomaten. Das stört mich in Deutschland am meisten. Da ich nie Münzgeld bei mir habe fällt kann ich die nicht nutzen.
Stört mich auch, einige Selecta-Automaten wurde ja bereits damit ausgestattet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.