ANZEIGE
nein aber 120 wenn er es als gehaltskonto macht
Wenn ich 97 Cent o. ä. zu zahlen habe, gebe ich konsequent 1 Euro und sage "stimmt so".Ist doch ideal für alle Münzenhasser (die Commerzbank)
Wenn ich 97 Cent o. ä. zu zahlen habe, gebe ich konsequent 1 Euro und sage "stimmt so".
Bei welchem REWE geht kein NFC. Ging immer nur die Weiterbildung hat ein bisschen gefehlt. Aber noch keinen Payback Leser gesehen. Braucht doch eigentlich kein Mensch, kann einfach mit aufs Kassenband.
Ein Freund von mir aus Frankreich meinte, dass das nur Leute in DE benutzen. Und dass nur Leute in de so Cent geil sind.
Ich bin selber in der Umgebung und kenne viele REWE. Wo geht kein NFC, gerne per PN.
REWE am Platz der Deutschen Einheit in Wiesbaden.
Bei mir ging es bei vielen ungekennzeichneten Stellen, bei nahkauf und bei REWE Getränke. Natürlich fast durchgehend umgeschult oder vom Hörensagen. Dafür werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit am Fahrkartenautomaten kontaktlos zahlen können im nächsten Jahr. Das ETicket Rhein-Main soll massiv ausgeweitet werden. Wenn alles klappt ist es am Ende fast wie Oyster.REWE am Platz der Deutschen Einheit in Wiesbaden. In der Moritzstraße geht es. Im Luisenforum habe ich noch nicht ausprobiert. [emoji85]
Kann er nicht einfach eine KK ablehnen wenn sie ihn in die Hand gedrückt wird? Das dürfte das Problem doch lösen.
Im LuisenForum geht es auch.REWE am Platz der Deutschen Einheit in Wiesbaden. In der Moritzstraße geht es. Im Luisenforum habe ich noch nicht ausprobiert. [emoji85]
Dafür werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit am Fahrkartenautomaten kontaktlos zahlen können im nächsten Jahr. Das ETicket Rhein-Main soll massiv ausgeweitet werden. Wenn alles klappt ist es am Ende fast wie Oyster.
Im LuisenForum geht es auch.
Jetzt die Ernüchterung, es wurde einfach per Lastschrift abgebucht.Letztens an einem DB Park Parkscheinautomaten, beworben wird ausdrücklich Kreditkartenakzeptanz (Visa, MC und Amex), ist aber wohl offline (Umsatz ist mit allen Karten immer erst Tage später aufgetaucht) einfach mal die Sparkassen Maestro-Girocard probiert und siehe da, es ging.
Bis jetzt wurde noch nichts abgebucht.
Umgekehrt, die Automaten von P+R in Hamburg, steht dran dass "EC-Karte" geht, sagen bei einer anderen Karte zwar "Bitte bestätigen" oder so, aber es geht dann am Ende nicht. Auch keine N26 Maestro.
Toll, VISA, MC und Maestro ist aber touristenfreundlich.Der RMV hat es ja. Jahrzehnte haben sie gebraucht um endlich ihre S-Bahnwagen aus der frühen Bronzezeit auszutauschen. Und jetzt hauen sie das Geld für Fahrkartenautomaten raus. Ich habe meinen eigenen Automaten im Handy. Völlig kontaktlos mit der RMV App. Funktioniert super mit monatlicher Abbuchung von meiner Kreditkarte. [emoji3]
Toll, VISA, MC und Maestro ist aber touristenfreundlich.
Lastschriftverfahren nicht zu vergessen. [emoji23]
Die Fahrkartenautomaten sind auch wirklich nicht touristenfreundlich. Es stehen am Flughafen regelmäßig Menschentrauben aus Asien völlig ratlos davor. [emoji16]
Dann war er wohl noch nicht in den USA?Ein französischer Freund der im Banking arbeitet und in Berlin Lebt meinte gerade er hat noch nie so ein entwickeltes Land mit so einem rückständigen bankensystem wie in Deutschland gesehen.![]()
Ein französischer Freund der im Banking arbeitet und in Berlin Lebt meinte gerade er hat noch nie so ein entwickeltes Land mit so einem rückständigen bankensystem wie in Deutschland gesehen.![]()
Der war noch nie in den USA. Dort wird heute immer noch fleißig mit Schecks bezahlt.
Teilweise für Credit aber Mindestbetrag.Aber immerhin kann man in den USA wirklich überall und die niedrigsten Preise mit KK zahlen.
Stört mich auch, einige Selecta-Automaten wurde ja bereits damit ausgestattet.Selbst am Getränkeautomaten. Das stört mich in Deutschland am meisten. Da ich nie Münzgeld bei mir habe fällt kann ich die nicht nutzen.