Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
ANZEIGE
Ich interpretierte das so, dass es um Zahlungen am POS ginge.

Und ja, natürlich ist das dann eine handfeste Manipulation an der Karte.

Normalerweise würde ich davon ausgehen dass es den Fallback auf den Magnetstreifen am POS gar nicht mehr geben sollte. AFAIK trägt der Händler das Risiko wenn er bei einer EMV-Chipkarte den Magnetstreifen benutzt.
Allerdings ging Ende letzten Jahres meine Revolut bei einem Netto mal partout nicht durch (Ich habe "magstipe payments" deaktiviert). Beim dritten Anlauf habe ich dann in der App Magnetstreifen Zahlungen erlaubt und siehe da - war die Rechnung bezahlt. Inzwischen ist das Problem aber behoben.
 
Zuletzt bearbeitet:

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Habe vor knapp einer Woche meine erste Amex-Abrechnung bekommen, Abbuchungstag war gestern (laut Amex, Rechnung aber fällig erst zum 9.9.) ... das Geld wurde auch auf dem Konto gutgeschrieben .. aber ich habe bis heute keine Abbuchung auf meinem Ing-DiBa-Girokonto.

Ist das normal?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bei mir war das auch immer so, dass die viel spaeter abgebucht haben als sie eigentlich gesagt haben ( ist mir sonst noch bei keiner Bank passiert ), dadurch hatte ich dann staendig Ruecklastschriften. :D
 

Chris0611

Reguläres Mitglied
18.03.2014
78
0
Normalerweise würde ich davon ausgehen dass es den Fallback auf den Magnetstreifen am POS gar nicht mehr geben sollte.

<<< kann dir versichern, geht bei fast allen noch (mit Revolut weiß ich es nicht) aber grundsätzlich geht bei KK der Fallback gut ;) die Bahn im Reisezentrum und die Total Tankstellen sind die einzigen in Deutschland bei denen ich es weiß dass es nicht geht...
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Kann ich bei iZettle relativ unkompliziert als Privatkunde die (edit:)Verrechnungskonten wechseln? Das wäre ganz interessant, weil ich Lehrer bin und z.T. manche Sachen auf mein privates Konto gebucht werden müssten, die ich z.B. verauslage oder alternativ Sachen direkt auf das Klassenkonto, wenn z.B. Eltern irgendwas bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Als Lehrer ein izettle anschaffen, =;auf die Idee muss man erstmal kommen. Du willst also auch kontaktlos annehmen. Würde die Frage mal bei SumUp und izettle stellen.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Sumup hat kein kontaktlos (und verstößt damit wohl gegen Scheme-Rules, aber dem Laden ist ja eh alles egal)
 

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
Warum nicht ein Vereins-/Unternehmerkonto bei Fidor eröffnen, das müsste das doch lösen.
Dazu müssten sie aber einen e.V. haben. Ein nicht e.V. ginge zumindest bei Fidor nicht. Und nach richtigem Gewerbe sieht das auch irgendwie nicht aus (y)(y) Darum wohl auch iZettle, die nehmen ja auch Privatpersonen.

Sumup hat kein kontaktlos (und verstößt damit wohl gegen Scheme-Rules, aber dem Laden ist ja eh alles egal)
Kommt gegen ende des Jahres (abgeblich, hoffentlich...wird Zeit)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Ich habe die AmEx Blue... in der Beschreibung steht "Sonderkonditionen bei Sixt". Wie konkret löse ich die ein bzw. wie nehme ich die in Anspruch? Danke
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Habe vor knapp einer Woche meine erste Amex-Abrechnung bekommen, Abbuchungstag war gestern (laut Amex, Rechnung aber fällig erst zum 9.9.) ... das Geld wurde auch auf dem Konto gutgeschrieben .. aber ich habe bis heute keine Abbuchung auf meinem Ing-DiBa-Girokonto.

Ist das normal?


Zur Information: Habe gerade bei AmEx angerufen und mal nachgefragt: Bei der ersten Rechnung ist das scheinbar immer etwas verzögert, die Lastschrift wurde zwar schon bei der Bank eingereicht, aber wird erst zum 29. abgebucht. Danach müsste das aber ungefähr zeitgleich sein.

Dann habe ich auch noch mal nachgefragt wegen der Änderung des Abrechnungszeitraumes, das geht grundsätzlich immer auf jeden Tag des Monats gelegt, in den ersten drei Monaten geht das aber angeblich nicht bzw. wird sehr ungerne gemacht. Warum - keine Ahnung, auch vergessen zu fragen.
 
  • Like
Reaktionen: jock1234567890

deh 120

Erfahrenes Mitglied
21.06.2015
540
7
Schweiz
Bei den DKB-KK-Abrechnungen (DKB-Visa und Hhonors-Visa) fehlt mir ein Anhaltspunkt, innert welcher Frist nach Erstellung der Abrechnung der fehlende Betrag vom Konto abgebucht wird (Abrechnung über DKB-Konto). Kann mir da jemand helfen ohne, dass ich die DKB anrufen muss?
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Stimmt der Eintrag im EMV-Kartentest, dass die Hanseatic GenialCard keinen CurrencyCode hat? Wenn das stimmt, wäre sie ja absolut DCC-immun.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Also ich finde da nix. Habe aber mal eine andere gegengecheckt, da finde ich so eine Zeile auch nicht.
Wie genau sollte die Zeile aussehen, wenn vorhanden?=
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Also sry für Multipost.
In der Zeile
"Card Risk Management Data Object List 1"
findet sich "Currency Code 5F2A"
Ebenso in


"Card Risk Management Data Object List 2"
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Wenn nicht bitte mal irgendwas machen, was im Ausland normalerweise zu DCC führt. Wenn das wirklich so ist, könnten sie ja prima mit "verhindert unnötige Preisaufschläge" verkaufen.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Als TXT gesaved, dann mit der Suchfunktion das Wort Currency gesucht. Neben den beiden genannten Card Risk Management Zeilen findet sich lediglich noch eine Zeile, die Currency enthält:


Application Currency Exponent 02h
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Also bei der Vergleichskarte (Comdirect) ist die Zeile

Application Currency Code Euro

vorhanden; und zwar gleich nach der
Application Currency Exponent
Zeile. An mir liegt's also nicht - ich finde das, wenn vorhanden ;)

Nur: Wenn die Zeile von Cardpeek nicht angezeigt wird, heißt das dann wirklich, dass sie keinen hat?
Könnte das nicht auch
- ein Fehler von Cardpeek sein
- in einer anderen Zeile kryptisch mit integriert sein
- so sein, dass das Terminal anhand der Kartenausgebenden Bank von sich aus weiß, dass Euro die Heimatwährung ist
- ...
?

Sprich: Muss das Fehlen dieser Zeile bei Cardpeek zwangsläufig heißen, dass DCC unmöglich ist?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
Gabs nicht bei der Revolut ohne NFC nicht auch keinen Currency Code und trotzdem DCC-Angebote?