ANZEIGE
Ich interpretierte das so, dass es um Zahlungen am POS ginge.
Und ja, natürlich ist das dann eine handfeste Manipulation an der Karte.
Normalerweise würde ich davon ausgehen dass es den Fallback auf den Magnetstreifen am POS gar nicht mehr geben sollte. AFAIK trägt der Händler das Risiko wenn er bei einer EMV-Chipkarte den Magnetstreifen benutzt.
Allerdings ging Ende letzten Jahres meine Revolut bei einem Netto mal partout nicht durch (Ich habe "magstipe payments" deaktiviert). Beim dritten Anlauf habe ich dann in der App Magnetstreifen Zahlungen erlaubt und siehe da - war die Rechnung bezahlt. Inzwischen ist das Problem aber behoben.
Zuletzt bearbeitet: